Einsatzberichte 2015 |
April |
| Nr. 46 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 Richtung Nürnberg zwischen Langenbruck und Manching
| | Verkehrsunfall, mehrere PKW´s beteiligt | 11620 | |
| | Alarmierungszeit 26.04.2015 um 19:28 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Pörnbach +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen wurden wir heute gemeinsam mit den Feuerwehren Langenbruck und Pörnbach alarmiert. Zum Glück stellte sich vor Ort schnell heraus, dass niemand mehr in den Fahrzeugen eingeklemmt oder schwer verletzt wurde. Die Feuerwehr Langenbruck blieb vor Ort, alles andere rückte wieder ab. JL Details ansehen |
| Nr. 45 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktstraße
| | Verkehrsabsicherung "Kommunion" | 11597 | |
| | Alarmierungszeit 26.04.2015 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung für den Kirchenzug "Erstkommunion". TN Details ansehen |
| Nr. 44 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen
| | Verkehrsabsicherung "Maibaum" | 11803 | |
| | Alarmierungszeit 25.04.2015 um 13:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte die Maibaumgesellschaft beim Einholen des Maibaums und sicherte dessen Transport ab. TN Details ansehen |
| Nr. 43 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Müchener Str.
| | Verkehrsunfall, auslaufende Betriebsstoffe | 11884 | |
| | Alarmierungszeit 17.04.2015 um 16:35 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Heute Nachmittag ereignete sich auf der Münchener Straße, Höhe der Verbrauchermärkte, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr gebunden und die Straße gereinigt. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt. TN Details ansehen |
| Nr. 42 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Herrnstrasse
| | Amtshilfe für die Polizei | 11799 | |
| | Alarmierungszeit 17.04.2015 um 09:11 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung der Polizei. JL Details ansehen |
| Nr. 41 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Neuburger Str.
| | Person in Wohnung | 11767 | |
| | Alarmierungszeit 16.04.2015 um 16:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht "Hilflose Person in Wohnung." Mit dieser Einsatzmeldung wurde die Feuerwehr Reichertshofen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Neuburger Strasse alarmiert. Die Wohnungstüre wurde zerstörungsfrei geöffnet und dem Rettungsdienst der Zugang ermöglicht. In der Wohnung wurde eine männliche Person vorgefunden, die vom Rettungsdienst versorgt wurde. TN Details ansehen |
| Nr. 40 | | Mittelbrand Eulenried
| | Brand Bauwagen | 12366 | |
| | Alarmierungszeit 13.04.2015 um 23:57 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Tegernbach +++ FF Weichenried Einsatzbericht "Brand eines Bauwagens in Eulenried": Mit diesem Einsatzstichwort wurden die Feuerwehren Hohenwart, Tegernbach, Reichertshofen und Weichenried alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte ein heller Feuerschein erkannt werden. Der Bauwagen stand in Vollbrand. Der Brand konnte durch die Feuerwehren Hohenwart, Tegernbach und Weichenried rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die Einsatzkräfte aus Reichertshofen standen auf Bereitschaft und konnten wenig später abrücken. Verletzt wurde niemand. Zur Klärung der Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. TN Details ansehen |
| Nr. 39 | | Sonstige Hilfeleistungen Ebenhausen
| | Abbau Maibaum | 11879 | |
| | Alarmierungszeit 11.04.2015 um 15:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Ebenhausen beim Abmontieren der Beschilderungen des Maibaums. TN Details ansehen |
| Nr. 38 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Bahnunterführung zum Heideweiher
| | Ölspur | 11888 | |
| | Alarmierungszeit 10.04.2015 um 18:42 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Entfernen einer ca 50m langen Ölspur! JL Details ansehen |
| Nr. 37 | | Kleinbrand Reichertshofen, Bahndamm bei Stockau
| | Brand von Gras und Heu am Bahndamm | 11934 | |
| | Alarmierungszeit 10.04.2015 um 00:39 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Aus ungeklärter Ursache geriet ein Bahndamm bei der Stockau in Reichertshofen in Brand. Durch Neuanpflanzungen angebrachtes Heu brannte auf ca. 5m². Das Heu wurde abgelöscht. JL Details ansehen |
| Nr. 36 | | Kleinbrand BAB 9, Fahrtrichtung Nürnberg
| | PKW-Brand | 11899 | |
| | Alarmierungszeit 09.04.2015 um 08:39 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem PKW-Brand wurden die Feuerwehren aus Langenbruck, Reichertshofen und Winden auf die BAB 9, in Fahrtrichtung Nürnberg, alarmiert. Es wurde ein PKW vorgefunden, bei dem ein defkter Turbolader eine enorme Rauchentwicklung verursachte. Der PKW-Brand stellte sich also als technischer Defekt heraus. Für die Feuerwehren war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 35 | | Kleinbrand A9 Richtung Nürnberg
| | PKW Brand auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg | 12232 | |
| | Alarmierungszeit 05.04.2015 um 15:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehren Langenbruck und Winden am Aign, wurde ein HLF der Feuerwehr Reichertshofen alarmiert. Der dortige im Vollbrand stehende PKW wurde von den alarmierten Einheiten gelöscht. JL Details ansehen |
| Nr. 34 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Baar, Verbindungsstraße Baar/Reichertshofen-Stockau
| | Ölspur | 11789 | |
| | Alarmierungszeit 04.04.2015 um 11:07 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Polizei Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Baar bei der Beseitung einer längeren Ölspur, zwischen Baar und Reichertshofen-Stockau, wurde die Feuerwehr Reichertshofen heute Mittag alarmiert. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. TN Details ansehen |
März |
| Nr. 33 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Reichertshofen, Waldinger Straße
| | Sturmschaden, Baum über Fahrbahn | 12008 | |
| | Alarmierungszeit 31.03.2015 um 18:43 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Aufgrund des Unwetters fiel ein Baum quer über die Fahrbahn. Der Baum wurde entfernt. JL Details ansehen |
| Nr. 32 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Reichertshofen, Jahnstraße
| | Sturmschaden, Baum auf Haus gefallen | 11581 | |
| | Alarmierungszeit 31.03.2015 um 18:04 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Aufgrund des Unwetters fiel ein Baum auf ein Wohnhaus. Der Baum wurde entfernt. JL Details ansehen |
| Nr. 31 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Reichertshofen, Starkertshofener Straße
| | Sturmschaden, loser Ast | 11577 | |
| | Alarmierungszeit 31.03.2015 um 17:17 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Aufgrund des Unwetters drohte ein größerer Ast auf den Gehweg zu fallen. Dieser wurde mittels Drehleiter entfernt. JL Details ansehen |
| Nr. 30 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Probfeld
| | Sturmschaden, lose Dachteile | 11997 | |
| | Alarmierungszeit 31.03.2015 um 14:05 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pobenhausen Einsatzbericht Erneut wurde die Drehleiter der Feuerwehr Reichertshofen zur Unterstützung der Feuerwehr Pobenhausen nach Probfeld alarmiert. An einer Industriehalle lösten sich an unterschiedlichen Stellen das Blechdach. Die lose gewordenen Teile wurden befestigt. TN Details ansehen |
| Nr. 29 | | Sturmschäden Reichertshofen, Weinbergstraße
| | Baum in Stromleitung | 11925 | |
| | Alarmierungszeit 31.03.2015 um 13:16 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht In der Weinbergstraße stürzte ein Baum in eine stromführende Oberleitung. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der Energieversorger zur Freischaltung der Leitung angefordert. TN Details ansehen |
| Nr. 28 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Probfeld
| | Sturmschaden, lose Dachteile | 11899 | |
| | Alarmierungszeit 31.03.2015 um 10:22 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pobenhausen Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Pobenhausen wurde die Drehleiter der Feuerwehr Reichertshofen nach Probfeld alarmiert. Durch das derzeit herrschende Sturmtief "Niklas" löste sich das Belchdach einer Industriehalle an mehreren Stellen. Die losen Teile wurden entfernt. JL Details ansehen |
| Nr. 27 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis BAB 9, Fahrtrichtung Nürnberg
| | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | 11931 | |
| | Alarmierungszeit 30.03.2015 um 23:20 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Langenbruck und Reichertshofen kurz vor Mitternacht auf die BAB 9 in Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Ein Kleintransporter kam von der Fahrbahn ab und kippte im Grünstreifen zur Seite. Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde durch den BRK-Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Feuerwehr Langenbruck veblieb an der Einsatzstelle und sicherte diese ab. TN Details ansehen |