Einsatzberichte 2015 |
Juli |
| Nr. 66 | | Brandmeldealarm Ebenhausen-Werk, Äußerer Ring
| | Brandmeldung BMA | 11530 | |
| | Alarmierungszeit 03.07.2015 um 22:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht Brandmeldung in einem papierverarbeitenden Betrieb in Ebenhausen-Werk. Die Lageerkundung ergab keine Feststellungen. Für die Feuerwehren war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 65 | | Insekten Langenbruck, Gärtnerweg
| | Unterstützung FF Langenbruck | 11472 | |
| | Alarmierungszeit 03.07.2015 um 20:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Untestützung der FF Langenbruck. TN Details ansehen |
Juni |
| Nr. 64 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Münchenerstrasse
| | Verkehrsunfall PKW ins Schaufenster gefahren | 11965 | |
| | Alarmierungszeit 27.06.2015 um 07:07 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Die Pedale verwechselt hat wohl eine 81 jährige Fahrerin eines Kleinwagens in Reichertshofen heute vormittag. Dabei überfuhr diese einige Randsteine und landete zum Glück unverletzt in einer Schaufensterscheibe. Da sich zu der Zeit niemand dort aufhielt, der beschädigte Teil des Gebäudes zu vermieten ist und leer steht, wurden auch keine weiteren Menschen verletzt oder gefährdet. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf, nahm die Glasscherben auf und hiefte mit einigen Kameraden das Fahrzeug kurzerhand wieder auf den Parkplatz. JL Details ansehen |
| Nr. 63 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Auffahrt B300
| | Verkehrsunfall PKW im Graben auf Dach | 12033 | |
| | Alarmierungszeit 22.06.2015 um 16:50 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall an der Auffahrt zur B300 wurden wir heute gerufen. Ein LKW hatte einen PKW gerammt, dieser kam von der Strasse ab und blieb auf dem Dach im Graben liegen. Die Feuerwehr betreute die Beteiligten, die aber wie sich im Nachhinein herausstellte, unverletzt waren. Des weiteren wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Nachdem alle beteiligten Fahrzeuge die Strasse geräumt hatten, wurde diese von uns noch gereinigt. JL Details ansehen |
| Nr. 62 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis BAB 9, Fahrtrichtung München
| | Verkehrsunfall, eine Person im PKW eingeklemmt | 11859 | |
| | Alarmierungszeit 22.06.2015 um 06:01 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall auf die A9 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Langenbruck alarmiert. Ein PKW lag allein beteiligt im Graben und hatte sich überschlagen! Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die Fahrerin musste von den Feuerwehren befreit werden. JL Details ansehen |
| Nr. 61 | | Kleinbrand BAB 9, Fahrtrichtung Nürnberg
| | LKW-Brand | 11531 | |
| | Alarmierungszeit 19.06.2015 um 15:49 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem vermeintlichen LKW-Brand wurden heute Nachmittag die Feuerwehren des Marktes Reichertshofen auf die BAB 9, in Fahrtrichtung Nürnberg, alarmiert. In dem genannten Bereich, zwischen Langenbruck und Manching, konnte weder ein brennendes Objekt noch jemand hilfeersuchendes festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der ILS Ingolstadt wurde der Einsatz abgebrochen. TN Details ansehen |
| Nr. 60 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Pestalozzistrasse
| | Ölspur | 11414 | |
| | Alarmierungszeit 16.06.2015 um 17:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Eine Ölspur in der Pestalozzistrasse wurde gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Auf der Rückfahrt der Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus wurde eine weiter, wo mögliche "Folge"-Ölspur, entfernt. TN Details ansehen |
| Nr. 59 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B13, Abfahrt Starkertshofen
| | VU, zwischen Motorrad- und Fahrradfahrer | 11427 | |
| | Alarmierungszeit 14.06.2015 um 14:50 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Auf der B13, Abfahrt Starkertshofen, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Motorrad- und einem Fahrradfahrer. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden beide Personen von der Feuerwehr medizinisch erstversorgt. Beide Personen wurden leicht verletzt vom BRK-Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Feuerwehr erstellte parallel zur Patientenversorgung eine Verkehrsabsicherung und reinigte anschließend die Fahrbahn. TN Details ansehen |
| Nr. 58 | | Blinder Alarm (Irrtum des Meldenden) Reichertshofen, Heideweiher
| | Unklare Rauchentwicklung, Nachsicht | 11352 | |
| | Alarmierungszeit 13.06.2015 um 19:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Erneut informierte ein Passant telefonisch die Feuerwehr Reichertshofen und teilte eine Rauchentwicklung am Heideweiher mit. Die Erkundung verlief ergebnislos. Für die Feuerwehr war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 57 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Römerweg
| | Öl auf Fahrbahn | 11586 | |
| | Alarmierungszeit 12.06.2015 um 20:25 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Eine Ölspur, ca. 10m², wurde im Römerweg gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Ein Verursacher konnte nicht ermittelt werden. TN Details ansehen |
| Nr. 56 | | Blinder Alarm (Irrtum des Meldenden) Reichertshofen, Wackerstraße
| | Unklare Rauchentwicklung, Nachsicht | 11517 | |
| | Alarmierungszeit 04.06.2015 um 19:58 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Ein Passant informierte telefonisch die Feuerwehr Reichertshofen und teilte eine Rauchentwicklung in der Wackerstraße mit. Die Erkundung verlief ergebnislos. Für die Feuerwehr war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 55 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktgebiet
| | Verkehrsabsicherung Fronleichnamsprozession | 11755 | |
| | Alarmierungszeit 04.06.2015 um 08:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung im Rahmen der Fronleichnamsprozession. TN Details ansehen |
Mai |
| Nr. 54 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300, Höhe Reichertshofen
| | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | 12610 | |
| | Alarmierungszeit 29.05.2015 um 18:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt +++ Rettungshubschrauber Christoph 1 (München) Einsatzbericht In Folge eines Zusammenstosses zweier Fahrzeuge, ereignete sich gestern Abend ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B300, Höhe Reichertshofen. Dabei kam ein PKW von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Fahrzeuglenkering wurde in ihrem PKW eingeklemmt und von der Feuerwehr Manching, mittels hydraulischem Rettungsgerät, befreit. Mit lebensgefährlichen Verletzungen wurde die Patientin mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Ingolstadt geflogen. Die Fahrzeuginsassen des zweiten Fahrzeuges blieben unverletzt und wurden betreut. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein unfallanalytisches Gutachten erstellt, woraufhin die B300 bis ca. 23:00 Uhr im Bereich des Unfallortes gesperrt war. Die Feuerwehr Manching war zu diesem Zeitpunkt auf der Rückfahrt eines Einsatzes auf der A9, Höhe Langenbruck, und wurde als "Ersthelfer" zu diesem Einsatz alarmiert. Hierfür vielen Dank an die Manchinger Kollegen für die Unterstützung. TN Details ansehen |
| Nr. 53 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Marktgebiet
| | Ölspur | 11730 | |
| | Alarmierungszeit 26.05.2015 um 22:38 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Eine längere Ölspur, die sich von der Münchener Straße bis zur Marktstraße zog, wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. TN Details ansehen |
| Nr. 52 | | Sonstige Hilfeleistungen Starkertshofen, Marienkapelle
| | Ausleuchten Maiandacht | 11826 | |
| | Alarmierungszeit 17.05.2015 um 19:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Ausleuchten der Maiandacht an der Marienkapelle Starkertshofen. TN Details ansehen |
| Nr. 51 | | Mittelbrand Karlskron, Ringstrasse
| | Brand Dachstuhl | 12142 | |
| | Alarmierungszeit 13.05.2015 um 23:14 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Pobenhausen +++ Kreisbrandinspektion ND/SOB Einsatzbericht Einsatzmeldung "Brand eines Dachstuhls in Karlskron": Am Einsatzort konnten keine Feststellungen gemacht werden. Nach Rücksprache mit der Polizei und der ILS Ingolstadt wurde der Einsatz abgebrochen. TN Details ansehen |
| Nr. 50 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Taubenweg
| | First Responder / Unterstützung Rettungsdienst | 11662 | |
| | Alarmierungszeit 03.05.2015 um 16:35 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht First Responder Am Taubenweg JL Details ansehen |
| Nr. 49 | | Blinder Alarm (Irrtum des Meldenden) Reichertshofen, Dieselstrasse
| | Nachsicht | 11673 | |
| | Alarmierungszeit 03.05.2015 um 14:26 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Nachsicht nach einer Meldung im Feuerwehrhaus JL Details ansehen |
| Nr. 48 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Baar, Rathausplatz
| | "Maibaum" | 11616 | |
| | Alarmierungszeit 02.05.2015 um 15:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Baar beim Anbringen der Maibaumbeschilderung. TN Details ansehen |
| Nr. 47 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Oberer Markt
| | "Maibaum" | 11607 | |
| | Alarmierungszeit 01.05.2015 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung der Maibaumgesellschaft beim Aufstellen des Maibaums (Verkehrsabsicherung beim Transport, Sicherungsmaßnahmen beim Aufstellen, Befestigen der Beschilderung). TN Details ansehen |