Einsatzberichte 2014 |
November |
| Nr. 102 | | Kleinbrand Reichertshofen, Münchener Str.
| | PKW-Brand | 12066 | |
| | Alarmierungszeit 07.11.2014 um 16:23 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Heute Nachmittag wurde die Feuerwehr Reichertshofen zu einem PKW-Brand in die Münchener Straße alarmiert. Bis zum Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges wurde der Entstehungsbrand im Bereich des Motorraumes, durch einen aufmerksamen Anwohner, mittels Handfeuerlöscher abgelöscht. Die Feuerwehr führte eine Nachsicht durch wobei kein weiteres Eingreifen nötig wurde.
TN Details ansehen |
| Nr. 101 | | Kleinbrand Grillheim
| | Unklare Rauchentwicklung | 11909 | |
| | Alarmierungszeit 01.11.2014 um 17:53 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden wir heute zur Feuerwehr Karlskron nach Grillheim dazu alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Hausbesitzer im Garten grillte und der Nachbar durch den entstandenen Rauch die Feuerwehr verständigte. Damit brauchten die Feuerwehren nicht eingreifen. JL Details ansehen |
Oktober |
| Nr. 100 | | Böswilliger Alarm Hohenwart, Pfaffenhofener Str.
| | Zimmerbrand | 12217 | |
| | Alarmierungszeit 29.10.2014 um 19:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem Zimmerbrand in Hohenwart wurden heute Abend die Feuerwehren Hohenwart und Reichertshofen alarmiert. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Hohenwart konnte bei der Lageerkundung keinen Brand feststellen. Bei dem Alarm handelte es sich vermutlich um eine mutwillige Alarmierung und somit um den Missbrauch von Notrufen. Für die Feuerwehren war kein Eingreifen nötig. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 
TN Details ansehen |
| Nr. 99 | | Kleinbrand Neuburg, Rosenstraße
| | Unklare Rauchentwicklung | 11981 | |
| | Alarmierungszeit 28.10.2014 um 19:47 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Schrobenhausen Einsatzbericht Während der Gebietsabsicherung in Neuburg (Standort Feuerwache ND) wurden die Kräfte aus Schrobenhausen und Reichertshofen zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Rosenstraße alarmiert. Ein Defekt an einem Kamin sorgte für eine Rauchentwicklung im Nachbarhaus. Die Bewohner haben bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte das Haus verlassen. Die Räume des Wohnhauses wurde belüftet und ein Kaminkehrer angefordert. TN Details ansehen |
| Nr. 98 | | Sonstige Hilfeleistungen Neuburg, Feuerwache
| | Gebietsabsicherung | 11930 | |
| | Alarmierungszeit 28.10.2014 um 18:47 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Schrobenhausen Einsatzbericht Zu einer bemerkenswerten Konstellation der Gebietsabsicherung wurde die Reichertshofener Drehleiter nach Neuburg alarmiert. Während die Feuerwehr-Einsatzkräfte der Stadt Neuburg und dem Umland bei einem Großbrand in Neuburg gebunden waren, unterstützten die Feuerwehr Schrobenhausen und die Drehleiter aus Reichertshofen bei der Gebietsabsicherung. TN Details ansehen |
| Nr. 97 | | Sturmschäden Reichertshofen, B300
| | Baum über Fahrbahn | 11834 | |
| | Alarmierungszeit 21.10.2014 um 22:31 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Baum über Fahrbahn auf der B300 bei Langenbruck. Baum wurde entfernt, Strasse gereinigt. JL Details ansehen |
| Nr. 96 | | Sturmschäden Reichertshofen, Starkertshofner Straße
| | Baum über Fahrbahn | 12122 | |
| | Alarmierungszeit 21.10.2014 um 21:18 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Baum über Fahrbahn auf der Starkertshofner Straße. Baum wurde entfernt, Straße gereinigt. JL Details ansehen |
| Nr. 95 | | Sturmschäden Reichertshofen, Münchner Straße
| | Baum über Fahrbahn | 11867 | |
| | Alarmierungszeit 21.10.2014 um 21:11 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Baum über Fahrbahn in der Münchner Straße Nähe B300. Baum wurde entfernt, Straße gereinigt. JL Details ansehen |
| Nr. 94 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Marktgebiet
| | Absicherung Festzug | 12038 | |
| | Alarmierungszeit 11.10.2014 um 16:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung im Rahmen des Festzuges "90 Jahre d`Schlossberg`ler Reichertshofen". TN Details ansehen |
| Nr. 93 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Wackerstraße
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 11970 | |
| | Alarmierungszeit 11.10.2014 um 16:13 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) in der Wackerstraße. TN Details ansehen |
| Nr. 92 | | THL Sonstiges Feuerwehrhaus
| | Unterstützung / Lotsendienst Notarzt | 12371 | |
| | Alarmierungszeit 08.10.2014 um 11:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Telefonisch wurden wir heute verständigt, dass ein Rettungshubschrauber auf Anflug zum Feuerwehrhaus ist. In unmittelbarer Nähe ist ein Notarzteinsatz, der Transport des Notarztes wird mit Einsatzleitwagen der Feuerwehr zur Einsatzstelle in der Münchenenerstrasse gebracht. Auf Anflug erkannte der Pilot, dass direkt neben dem Objekt eine Wiese ist auf der er landen kann, damit war der Transport nicht erforderlich! JL Details ansehen |
| Nr. 91 | | Mittelbrand Grillheim
| | Brand Unrat | 12184 | |
| | Alarmierungszeit 06.10.2014 um 18:59 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Die Feuerwehren Karlskron und Reichertshofen wurden zu einem Mittelbrand nach Grillheim alarmiert. Dort geriet ein größerer Haufen Unrat in Brand. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit einem C-Strahlrohr ab. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. TN Details ansehen |
| Nr. 90 | | Kleinbrand Bundesautobahn 9, Fahrtrichtung München
| | PKW-Brand | 11413 | |
| | Alarmierungszeit 06.10.2014 um 00:50 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ Polizei Einsatzbericht Die Feuerwehren Langenbruck, Reichertshofen und Winden a. Aign wurden gegen Mitternacht auf die BAB 9, Richtung München, zu einem PKW-Brand alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW, der aus dem Motorraum rauchte, aufgrund eines Wildunfalls liegen blieb. Die Absicherung der Einsatzstelle übernahm die FF Langenbruck. Für die Feuerwehr Reichertshofen war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 89 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Heideweiher
| | Baum über Fahrbahn | 11758 | |
| | Alarmierungszeit 05.10.2014 um 15:48 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Passanten informierten über den Notruf die Feuerwehr, dass auf der Verbindungsstraße von Reichertshofen Richtung Heideweiher ein Baum über die Straße ragt. Mittels Motorkettensäge wurde der Baum zersägt und anschließend die Straße gereinigt. TN Details ansehen |
| Nr. 88 | | Tierunfall (Tierbergung) Reichertshofen, Wackerstrasse
| | verletzter Schwan in der Wackerstrasse | 12060 | |
| | Alarmierungszeit 03.10.2014 um 21:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Zu einem verletzten Schwan wurde die Feuerwehr Reichertshofen am 3. Oktober gegen 21:30 Uhr verständigt! Aufmerksame Passanten fanden den wohl angefahrenen Schwan in der Wackerstrasse! Durch einige Kollegen der Feuerwehr wurde der Schwan schließlich mit einem Netz gefangen und im Logistikfahrzeug sicher untergebracht um in eine geeignete Tierklinik nach Ingolstadt zu fahren! Das positive an dem Einsatz ist wohl, dass die Verletzungen wohl nicht zu schwer sind und damit hoffentlich einer vollständigen Genesung nichts im Wege steht! JL Details ansehen |
September |
| Nr. 87 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchener Straße
| | Brandmeldung, ausgelöst durch BMA | 11980 | |
| | Alarmierungszeit 23.09.2014 um 00:41 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr Reichertshofen zu einer Brandmeldung in einem Supermarkt an der Münchener Straße alarmiert. Ausgelöst wurde der Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage. Die Erkundung ergab keinerlei Feststellung, sodass für die Feuerwehr kein weiteres Eingreifen notwendig war. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Verantwortlichen vor Ort übergeben. TN Details ansehen |
| Nr. 86 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Wackerstraße
| | Ölspur | 11957 | |
| | Alarmierungszeit 20.09.2014 um 12:46 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Ein ca. 10m lange und 30cm breite Ölspur musste heute Mittag in der Wackerstraße beseitigt werden. Mittels Ölbindemittel wurde die Fahrbahn gereinigt. TN Details ansehen |
| Nr. 85 | | Brandmeldealarm Ebenhausen-Werk, Äußerer Ring
| | Brandmeldealarm | 12021 | |
| | Alarmierungszeit 14.09.2014 um 07:58 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ WF GSB Ebenhausen- Werk +++ Kreisbrandinspektor +++ Land 4 Einsatzbericht Brandmeldealarm in einem papierverarbeitenden Industriebetrieb in Ebenhausen-Werk. Ausgelöst wurde der Alarm durch eine technische Störung der Brandmeldeanlage. Für die angerückten Feuerwehren war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 84 | | Insekten Reichertshofen, Beethovenstraße
| | Insekten | 11801 | |
| | Alarmierungszeit 10.09.2014 um 18:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Aus einem Kinderzimmer-Rollokasten wurde ein Insektennest entfernt. Das Kind reagiert allergisch auf Insektenstiche. TN Details ansehen |
August |
| Nr. 83 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Reichertshofen, Adelshausener Straße
| | Person in Wohnung | 12243 | |
| | Alarmierungszeit 24.08.2014 um 03:02 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Mit dem Einsatzstichwort "Hilflose Person in Wohnung" ging es für die Feuerwehr Reichertshofen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Adelshausener Straße. Mit dem Türöffnungswerkzeug konnte rasch die Wohnungstüre geöffnet und dem Rettungsdienst der Zugang ermöglicht werden. In der Wohnung befand sich eine hilfesuchende weibliche Person die vom Rettungsdienst versorgt wurde. TN Details ansehen |