Einsatzberichte 2015 |
August |
| Nr. 106 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Klosterberg
| | Brandmeldung - BMA | 11762 | |
| | Alarmierungszeit 31.08.2015 um 17:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Die Feuerwehren aus Hohenwart und Reichertshofen wurden zu einer Brandmeldung, ausgelöst durch eine Brandmeldeanlage (BMA), in den Hohenwarter Ortsteil Klosterberg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte aus Reichertshofen abbestellt, da der Einsatzleiter aus Hohenwart einen "Fehlalarm" meldete. Womöglich wurde der Alarm durch einen technischen Defekt an einem Melder ausgelöst. TN Details ansehen |
| Nr. 105 | | Sonstige Hilfeleistungen Oberstimm
| | Bereitstellung Gerätschaft | 11302 | |
| | Alarmierungszeit 29.08.2015 um 20:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Bereitstellung des Ligth-Tower im Rahmen des Barthelmarktes. TN Details ansehen |
| Nr. 104 | | THL Sonstiges Oberstimm, Manchinger Str.
| | Person unter Zug | 11861 | |
| | Alarmierungszeit 28.08.2015 um 00:39 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Manching +++ FF Oberstimm Einsatzbericht "Person unter Zug, Oberstimm - Bahnstrecke München-Ingolstadt": An der Einsatzstelle angekommen wurden die Einsatzkräfte aus Reichertshofen abbestellt. Die örltich zuständige Feuerwehr Oberstimm und die Feuerwehr aus Manching unterstützten bei der Bergung der Person. TN Details ansehen |
| Nr. 103 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300, Höhe Parkplatz Reichertshofen
| | VU mit einem PKW | 13041 | |
| | Alarmierungszeit 21.08.2015 um 19:23 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Winden wurden die Feuerwehren Langenbruck und Reichertshofen auf die B300, Höhe Parkplatz Reichertshofen, nachalarmiert. Ein PKW, besetzt mit zwei Insassen, befuhr die parallel zur B300 verlaufende Verbindugsstraße Reichertshofen/Winden a. A.. Aus ungeklärter Ursache durchbrach das Fahrzeug eine Streucherreihe und querte die B300, wo es auch zu stehen kam. Glücklicherweise wurden keine weiteren Verkehrsteilnehmer in diesen Unfall verwickelt. Beide Insassen kamen mit dem BRK-Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme, der Abschlepparbeiten sowie der Fahrbahnreinigung war die B300 gesperrt. TN Details ansehen |
| Nr. 102 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Dörfl
| | Hilflose Person in Wohnung | 11729 | |
| | Alarmierungszeit 20.08.2015 um 11:08 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht "Hilflose Person in Wohnung": Mit dieser Einsatzmeldung eilten die alarmierten Einsatzkräfte nach Dörfl. Die Feuerwehr Hög konnte sich über ein gekipptes Fenster im 1. Obergeschoss rasch Zutritt zum Wohnhaus verschaffen und somit dem Rettungsdienst den Zugang zu der hilfeersuchenden Person ermögilchen. Für die Feuerwehr Reichertshofen war kein Eingreifen notwendig. TN Details ansehen |
| Nr. 101 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Reichertshofen, Bachäcker
| | Hilflose Person in Wohnung | 12248 | |
| | Alarmierungszeit 10.08.2015 um 01:36 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Reichertshofen in die Bachäcker Straße alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte sich der Rettungsdienst bereits einen Zugang zu der Wohnung verschaffen. Es war kein Eingreifen mehr notwendig. TN Details ansehen |
| Nr. 100 | | Sturmschäden Hög, Forststrasse
| | Absturzgefährdete Teile | 11833 | |
| | Alarmierungszeit 08.08.2015 um 17:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Es wurde ein absturzgefährdetes Teil wieder befestigt. JL Details ansehen |
| Nr. 99 | | Wasser- /Eisunfall Badesee Ebenhausen
| | Person im Wasser | 12074 | |
| | Alarmierungszeit 04.08.2015 um 20:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ BRK Wasserwacht Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Ebenhausen bei einer Person im Wasser mit dem Boot. Bei Ankunft war die Person bereits aus dem Wasser gerettet, damit kein Eingreifen mehr notwendig. JL Details ansehen |
| Nr. 98 | | Insekten Reichertshofen, Ganghoferstr.
| | Wespennest | 11305 | |
| | Alarmierungszeit 04.08.2015 um 17:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Ein Hauseigentümer informierte die Feuerwehr Reichertshofen, dass ein Wespennest in der Nähe des Schlafzimmerfensters zu entfernen sei. Die Einsatzkräfte erkundeten den Sachverhalt und stellten fest, dass keine direkte Gefahr von dem Wespenvolk ausging. Der Hauseigentümer wurde an eine Fachfirma (Schädlingsbekämpfer) verwiesen. TN Details ansehen |
| Nr. 97 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Klosterberg
| | Ausgelöste Brandmeldeanlage | 11923 | |
| | Alarmierungszeit 03.08.2015 um 07:27 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Brandmeldealarm in Hohenwart, Klosterberg; keine Feststellung. TN Details ansehen |
| Nr. 96 | | Tierunfall (Tierbergung) Reichertshofen, Schlossgasse
| | Hilfloser Storch auf Rathausdach | 12042 | |
| | Alarmierungszeit 01.08.2015 um 10:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Tierrettung - hilfloser Storch auf dem Dach des Rathauses. TN Details ansehen |
Juli |
| Nr. 95 | | Kleinbrand Reichertshofen, Heimgartenanlage Heideweiher
| | Nachlöscharbeiten | 11985 | |
| | Alarmierungszeit 31.07.2015 um 08:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Nachsicht und Nachlöscharbeiten - siehe Einsatz 94/2015. TN Details ansehen |
| Nr. 94 | | Großbrand Reichertshofen, Heimgartenanlage beim Heideweiher
| | Brand in Heimgartenanlage | 12807 | |
| | Alarmierungszeit 31.07.2015 um 02:23 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht Zu einem Brand von mehreren Kleingärten ("Schrebergartenanlagen") wurden wir heute zusammen mit den Feuerwehren aus Langenbruck, Baar und Ebenhausen alarmiert. Mit insgesamt 75 Mann konnte der Brand gelöscht werden und angrenzende Anlagen geschützt. Einige im Brand befindlichen Gasflaschen wurden gesichert und gekühlt. Während der Löscharbeiten konnten vier Hühner lebend gerettet, drei leider nur noch Tod geborgen werden. JL Details ansehen |
| Nr. 93 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Sandrardstraße
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 11578 | |
| | Alarmierungszeit 30.07.2015 um 17:48 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Während des laufenden Einsatzes 92/2015 wurde der Kommandowagen (KdoW) zur Unterstützung des Rettungsdienstes (First Responder) in einen nahegelegenen Verbrauchermarkt, in die Sandrardstraße alarmiert. TN Details ansehen |
| Nr. 92 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Neuburger Straße
| | VU, Motorrad gegen PKW | 11780 | |
| | Alarmierungszeit 30.07.2015 um 17:34 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Am späten Nachmittag ereignete sich in der Neuburger Straße ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW und einem Motorrad. Der verletzte Motorradfahrer wurde bereits durch die Besatzung des Rettungswagens aus Reichertshofen medizinisch erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Die Person des PKWs blieb unverletzt. Die Feuerwehr sicherte dei Einsatzstelle ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. TN Details ansehen |
| Nr. 91 | | Tierunfall (Tierbergung) Reichertshofen, Schlossgasse
| | Storch in Schneefanggitter | 11577 | |
| | Alarmierungszeit 30.07.2015 um 15:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Tierrettung (Storch in Schneefanggitter) auf dem Dach des Rathauses. TN Details ansehen |
| Nr. 90 | | Mittelbrand Ronnweg
| | Flächenbrand in Ronnweg | 11968 | |
| | Alarmierungszeit 28.07.2015 um 17:25 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög Einsatzbericht Zur Unterstützung bei einem Flächenbrand wurden wir heute nach Ronnweg alarmiert. Die Wehren aus Hög und Langenbruck bekämpften das Feuer bereits, wir unterstützten die Kollegen. JL Details ansehen |
| Nr. 89 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktgebiet
| | Unterstützung Bauhof | 11583 | |
| | Alarmierungszeit 28.07.2015 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung des örtlichen Bauhofes beim Abhängen der Paarfest-Banner. TN Details ansehen |
| Nr. 88 | | Mittelbrand Ronnweg, Gewerbegebiet
| | LKW-Brand | 11740 | |
| | Alarmierungszeit 27.07.2015 um 20:31 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht "LKW-Brand im Gewerbegebiet Ronnweg". Die Feuerwehren aus dem Marktgebiet Reichertshofen wurden am heutigen Abend zu einem LKW-Brand alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein parkender LKW vorgefunden, der keine Anzeichen auf einen Brand erkennen lies. Nach Rücksprache mit der ILS-Ingolstadt wurde der Einsatz abgebrochen. Für die alarmierten Einsatzkräfte gab es kein Eingreifen. TN Details ansehen |
| Nr. 87 | | Sturmschäden Reichertshofen, Oberer Markt
| | Kontrolle Maibaum | 11494 | |
| | Alarmierungszeit 27.07.2015 um 15:03 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Aufgrund der Böen des heutigen Nachmittags wurde die Feuerwehr informiert um den Maibaum zu kontrollieren. Ein aufmerksamer Anwohner hat die Feuerwehr informiert und mitgeteilt, dass der Maibaum beschädigt aussehe. Die durchgeführte Kontrolle des Baumes, mittels Drehleiter, ergab keine äusseren Hinweise auf eine Beschädigung. Für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen nötig. TN Details ansehen |