Einsatzberichte 2016 |
April |
| Nr. 46 | | THL Sonstiges Baar, Dorfplatz
| | Unterstützung Abbau Maibaum | 11077 | |
| | Alarmierungszeit 15.04.2016 um 18:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Baar mit der Drehleiter beim Abbau des Maibaums. TN Details ansehen |
| Nr. 45 | | THL Sonstiges Pörnbach
| | Unterstützung 'Storchen-Webcam' | 11398 | |
| | Alarmierungszeit 12.04.2016 um 10:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Heute Mittag wurde der Landesbund für Vogelschutz, Kreisgruppe Pfaffenhofen a.d. Ilm, mittels Drehleiter unterstützt. Der Storchenbeauftragte musste eine Reparatur an der Storchen-Webcam in Pörnbach durchführen. Diese ist am Schornstein des Brauhauses Pörnbach montiert und überträgt Live-Bilder vom Storchennest in die ganze Welt. Interessanter Blick ins 'Nestgeschehen' --> Link zur Webcam Mehr Informationen über den Storchenbeauftragten uns seiner Arbeit erhalten Sie unter www.pfaffenhofen.lbv.de. TN Details ansehen |
| Nr. 44 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Marktstraße
| | Verkehrssicherungsmaßnahme | 11209 | |
| | Alarmierungszeit 09.04.2016 um 11:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung im Rahmen der Beisetzung des Ehrenkommandaten Rudolf Schlüssel. Details ansehen |
| Nr. 43 | | Vermisste Personen Geisenfeld-Ilmendorf
| | 5-jähriges Kind wurde vermisst | 11697 | |
| | Alarmierungszeit 08.04.2016 um 18:44 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen unterstützte die Suchaktion nach einem 5-jährigen Kind in Ilmendorf. Gegen 03:45 rückten die Einsatzkräfte aus Reichertshofen, nach erfolgloser Suche von der Einsatzstelle ab. Die erleichternde Meldung, dass der 5-jährige Junge unversehrt gefunden wurde, erreichte uns heute gegen 10:00 Uhr. Bei der großen Anzahl von beteiligten Rettungskräften, ist es uns nicht möglich, diese alle aufzuführen. Wir bitten um Verständnis. TN Details ansehen |
| Nr. 42 | | Kleinbrand BAB 9, Fahrtrichtung Nürnberg - Parkplatz Baarer Weiher
| | Unklare Rauchentwicklung | 10954 | |
| | Alarmierungszeit 08.04.2016 um 11:02 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Die Feuerwehren der Marktgemeinde Reichertshofen wurden heute Mittag zu einer unklaren Rauchentwicklung auf die Bundesautobahn (BAB) 9 alarmiert. Auf dem Parkplatz 'Baarer Weiher' wurde ein aus dem Motorraum rauchendes Wohnmobil vorgefunden. Auf Grund eines technischen Defekts verdampften dabei diverse Motorflüssigkeiten. Für die Feuerwehr Reichertshofen war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 41 | | Brandmeldealarm Winden a. Aign, Hauptstraße
| | Brandmeldung BMA | 10932 | |
| | Alarmierungszeit 03.04.2016 um 19:44 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldung in einem Wohnhaus, ausgelöst durch die automatische Brandmeldeanlage. Es handelte sich um eine Fehlauslösung. Für die Feuerwehr Reichertshofen war kein Eingreifen nötig. Details ansehen |
| Nr. 40 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Neuburgerstraße
| | Ölspur | 10711 | |
| | Alarmierungszeit 02.04.2016 um 17:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Eine ca. 150 Meter lange Ölspur in der Neuburgerstraße wurde beseitigt, indem die Flüssigkeit mit Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt wurde. TN Details ansehen |
März |
| Nr. 39 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Peter-Seidel-Weg
| | Brandmeldung BMA | 11058 | |
| | Alarmierungszeit 29.03.2016 um 16:21 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Brandmeldung in einem Hochregallager am Peter-Seidel-Weg. Es konnten keine Feststellungen gemacht werden, weshalb ein an der Decke befestigter Rauchmelder Alarm schlug. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. TN Details ansehen |
| Nr. 38 | | Mittelbrand Ebenhausen-Werk, Schulweg
| | Brand ausgedehntes Gebäude | 11942 | |
| | Alarmierungszeit 27.03.2016 um 07:31 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen Einsatzbericht Am frühen Morgen des Ostersonntags wurden die Feuerwehren von Baar-Ebenhausen und Reichertshofen nach Ebenhausen-Werk zu einem ausgedehnten Brand einer Lagerhalle alarmiert. Die Erkundung der Lage ergab, dass der vermeintliche Brand dem Anschein nach durch ein angelaufenes Dieselaggregat ausgelöst wurde. Für die Feuerwehr Reichertshofen war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 37 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktstraße
| | Osterfeuer | 11106 | |
| | Alarmierungszeit 26.03.2016 um 19:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen entzündete und beaufsichtigte das Osterfeuer. TN Details ansehen |
| Nr. 36 | | Mittelbrand Hohenwart, Klosterberg
| | Unklare Rauchentwicklung | 10842 | |
| | Alarmierungszeit 26.03.2016 um 18:52 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF Einsatzbericht Unklare Rauchentwicklung in Hohenwart, Ortsteil Klosterberg: Nach Lageerkundung durch die Feuerwehr Hohenwart stellte sich heraus, dass es sich um ein angemeldetes Osterfeuer handelte. Die Einsatzkräfte von Reichertshofen wurden auf der Anfahrt abbestellt. TN Details ansehen |
| Nr. 35 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Reichertshofen, Neuburger Straße
| | Wohnungsöffnung, Gefahr in Verzug | 11141 | |
| | Alarmierungszeit 24.03.2016 um 15:06 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst - Wohnungsöffnung TN Details ansehen |
| Nr. 34 | | Tiefbau-/Silounfall Baar, Einsteinstraße
| | Person verschüttet | 11873 | |
| | Alarmierungszeit 24.03.2016 um 13:18 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Geisenfeld +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht 40 minütige Rettungsaktion eines Bauarbeiters in Baar: Bei Handschachtungsarbeiten wurde ein Bauarbeiter bis über die Hüfte mit Erdboden bedeckt. Die alarmierten Einsatzkräfte benötigten ca. 40 Minuten um den Bauarbeiter zu retten. Unter Zuhilfenahme von zwei am Unfallort stehenden Minibaggern sowie Schaufeln und Sicherungsmaterialien gelang es, die verunfallte Person zu retten. Mit mittelschweren Verletzungen wurde die Person in ein Krankenhaus geflogen. TN Details ansehen |
| Nr. 33 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Marktstraße
| | Verkehrsabsicherung Palmsonntagsprozession | 10744 | |
| | Alarmierungszeit 20.03.2016 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung Palmsonntagsprozession Details ansehen |
| Nr. 32 | | THL Sonstiges Ebenhausen, Brückenstraße
| | Unterstützung Abbau Maibaum | 10960 | |
| | Alarmierungszeit 19.03.2016 um 13:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Ebenhausen beim Abbau des Maibaums. Details ansehen |
| Nr. 31 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300 Parklplatz Reichertshofen
| | THL - Verkehrsunfall | 11509 | |
| | Alarmierungszeit 15.03.2016 um 11:52 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Winden am Aign Einsatzbericht Verkehrsunfall auf dem Parkplatz bei Reichertshofen, B300. Betriebsstoffe wurden aufgenommen, Fahrbahn gereinigt, Einsatzstelle abgesichert Details ansehen |
| Nr. 30 | | Unfall m. Aufzügen, Fahrtreppen, Maschinen, techn.Geräten Langenbruck
| | THL - Person in Maschine eingeklemmt | 12040 | |
| | Alarmierungszeit 12.03.2016 um 12:47 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Text aus dem Bericht von www.Hallertau.info Verunglückt bei der Grünflächenpflege vor der Langenbrucker St.-Katharina-Kirche ist der Ortspfarrer Michael Schwertfirm in der Mittagszeit am heutigen Samstag. Ein großes Aufgebot an Rettungskräften samt eilends herbeigerufenem Rettungshubschrauber war vor Ort im Einsatz. Kurz vor 13 Uhr passierte das Unglück: Bei Mulcharbeiten, die er zusammen mit einigen Helfern an der Schulstraße verrichtete, verfing sich der Langenbrucker Pfarrer mit seinem Arbeitsmantel offenbar in einer sich drehenden Nabe eines Laders. Der Arm des Arbeitsmantels wickelte sich auf, wobei der 52-Jährige mitgerissen wurde. In letzter Sekunde konnte die Maschine von einem Helfer abgestellt werden. der Verletzte konnte noch in das Pfarrhaus gebracht werden, wo er dann im Treppenhaus von den Rettungskräften der Feuerwehren von Langenbruck und Reichertshofen erstversorgt wurde. Kurze Zeit darauf trafen der Rettungswagen des BRK und der Rettungshubschrauber ein. Er wurde zunächst im Rettungswagen vor dem Pfarrhaus versorgt und nach geraumer Zeit in ein Krankenhaus gebracht. JL Bildquelle: Alfred Raths, www.Hallertau.info Details ansehen |
| Nr. 29 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Marktgebiet
| | Aktion "Saubere Landschaft - Ramadama" | 10435 | |
| | Alarmierungszeit 12.03.2016 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung der Aktion "Saubere Landschaft - Ramadam". Details ansehen |
| Nr. 28 | | Sicherheitswache Paarhalle
| | Sicherheitswachdienst bei der Militaria-Börse | 10822 | |
| | Alarmierungszeit 12.03.2016 um 08:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswache in der Paarhalle zur Militaria-Börse JL Details ansehen |
| Nr. 27 | | Sicherheitswache Paarhalle
| | Sicherheitswachdienst bei der Militaria-Börse | 10770 | |
| | Alarmierungszeit 11.03.2016 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswache in der Paarhalle zur Militaria-Börse JL Details ansehen |