Einsatzberichte 2016 |
September |
| Nr. 106 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis A9, Fahrtrichtung München, zwischen Manching und Langenbruck
| | Verkehrsunfall mit mehreren LKW´s, eine Person eingeklemmt | 11200 | |
| | Alarmierungszeit 15.09.2016 um 03:28 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen +++ BRK Notarzt +++ UG-SanEL Lkr. Pfaffenhofen +++ Leitender Notarzt +++ Lkr. Pfaffenhofen Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Manching wurden wir heute auf die A9, zwischen Manching und Langenbruck in Fahrtrichtung München, alarmiert. Unmittelbar an einer Nachtbaustelle, fuhren mehrere LKW´s aus unbekannten Gründen aufeinander auf , wobei ein Fahrer in seinem LKW eingeklemmt wurde. Wir unterstützten die Rettungsarbeiten der Feuerwehr Manching, banden auslaufende Betriebsstoffe und stellten den Brandschutz sicher. Die Bergungsarbeiten und Absicherungsarbeiten dauern bestimmt noch einige Stunden an. JL Details ansehen |
| Nr. 105 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Heideweiher
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 10394 | |
| | Alarmierungszeit 10.09.2016 um 16:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst: Zubringer des Organisatorischen Einsatzleiters Rettungsdienst (OrgL RD) zum Heideweiher mit anschließender Unterstützung bei der Patientenversorgung und Tragehilfe zum Rettungshubschrauber. Details ansehen |
| Nr. 104 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis BAB 9, Fahrtrichtung München km 482
| | VU mit verletzten Personen | 10485 | |
| | Alarmierungszeit 10.09.2016 um 12:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Rohrbach Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn (BAB) 9 in Fahrtrichtung München, vor Baustellenbeginn, mit drei beteiligten Personenkraftwägen: Entgegen der Einsatzmeldung wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab, auslaufende Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Details ansehen |
| Nr. 103 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Münchener Str.
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 10261 | |
| | Alarmierungszeit 10.09.2016 um 10:18 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) Details ansehen |
| Nr. 102 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300 zwischen Reichertshofen und Wolnhofen
| | Verkehrsunfall mit Motorrad auf der B300 | 11273 | |
| | Alarmierungszeit 07.09.2016 um 14:34 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Motorrades wurden wir heute auf die B300 alarmiert. Ein LKW fuhr auf einen vor ihm fahrenden Motorradfahrer auf, wobei dieser stürzte. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und halfen bei der Bergung des Motorrades JL Details ansehen |
| Nr. 101 | | Brandmeldealarm Winden a. Aign, Hauptstraße
| | Brandmeldung, BMA | 10324 | |
| | Alarmierungszeit 02.09.2016 um 20:55 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Die Brandmeldung stellte sich als Fehlalarm heraus. Details ansehen |
| Nr. 100 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Klosterberg
| | Brandmeldung, BMA | 10617 | |
| | Alarmierungszeit 02.09.2016 um 08:58 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Brandmeldelarm Regens Wagner Klosterberg: Die Feuerwehr Reichertshofen wurde auf der Anfahrt abbestellt. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Details ansehen |
August |
| Nr. 99 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 Richtung München
| | Verkehrusnfall mit LKW - Person eingeklemmt | 11374 | |
| | Alarmierungszeit 30.08.2016 um 13:03 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Geisenfeld +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ THW Pfaffenhofen Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall wurden wir heute mittag auf die A9 gerufen. Zwei LKW fuhren einander auf, wobei der auffahrende LKW-Fahrer laut Meldung eingeklemmt sein sollte. Zum Glück war dieser nicht eingeklemmt und konnte so schnell und sicher vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Absicherung, das Aufnehmen der auslaufenden Betriebssoffe und das Unterstützen der Bergung waren die Aufgaben der Feuerwehren. JL Details ansehen |
| Nr. 98 | | Mittelbrand Ebenhausen-Werk, Äußerer Ring
| | Brand Industriegebäude | 11105 | |
| | Alarmierungszeit 29.08.2016 um 18:35 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Kreisbrandinspektor +++ Land 4 +++ Kreisbrandrat +++ Land 1 +++ Kreisbrandmeister +++ Land 1/3 +++ THW Pfaffenhofen Einsatzbericht Zu einem weiteren Einsatz am Barthelmarkt-Montag wurd die Feuerwehr Reichertshofen nach Ebenhausen-Werk alarmiert. Dort wurde ein Brand einer Industriehalle gemeldet. Es handelte sich aber tatsächlich um einen Abfallhaufen mit Kunststoffen, der in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Baar und Ebenhausen wurden durch die Bereitstellung von zwei Atemschutztrupps unterstützt. Auf Grund der starken Rauchentwicklung informierte die Polizei die Anwohner, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Rauchentwicklung war weit sichtbar. Das Bild wurde uns von einem Barthelmarkt-Besucher zur Verfügung gestellt. Details ansehen |
| Nr. 97 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Starkertshofen
| | Person in Wohnung | 10200 | |
| | Alarmierungszeit 29.08.2016 um 11:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurd die Reichertshofener Feuerwehr am Barthelmarkt-Montag mit dem Einsatzstichwort "Person in Wohnung" nach Starkertshofen alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, fand man bereits eine geöffnete Haustüre vor. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Person versorgt. Details ansehen |
| Nr. 96 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B 13, Höhe Brautlach
| | Ausleuchten einer Einsatzstelle | 11306 | |
| | Alarmierungszeit 26.08.2016 um 23:22 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ FF Karlskron +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt +++ BRK Kriseninterventionsdienst +++ Kreisbrandinspektion ND/SOB +++ Rettungshubschrauber Christoph Regensburg Einsatzbericht Am Freitagabend ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B 13, Höhe Brautlach. Eine Frau erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen und eine weitere männliche Person wurde schwerstverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Siehe verlinkte Presseberichte. Die Feuerwehr Reichertshofen wurde zur Unterstützung der Einsatzkräfte vor Ort, mit Beleuchtungsequipment nachalarmiert. Für die Spurensicherung zur Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens, musste die Einsatzstelle weiträumig ausgeleuchtet werden. Details ansehen |
| Nr. 95 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Ziegelwöhr
| | Starkregen verursacht Straßenüberflutung | 10847 | |
| | Alarmierungszeit 21.08.2016 um 18:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Durch heftigen Starkregen wurde heute in der Ziegelwöhr ein Teilstück der Straße überflutet. Mittels einer Tauchpumpe wurde das Wasser abgepumpt und dadurch verhindert, dass der Keller eines angrenzenden Hauses geflutet wurde. Details ansehen |
| Nr. 94 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Peter Seidel Weg
| | Brandmeldealarm | 10622 | |
| | Alarmierungszeit 18.08.2016 um 13:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldealarm bei einer Firma im Gewerbegebiet Reichertshofen. Ursache: technischer Defekt Details ansehen |
| Nr. 93 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Winden a. Aign, Ziegelstraße
| | Person in Wohnung | 10820 | |
| | Alarmierungszeit 15.08.2016 um 14:44 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Winden am Aign +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Eine ältere Dame stürzte in ihrer Wohnung und konnte die Türe nicht mehr selbständig öffnen. Die Feuerwehr Winden verschaffte sich über eine offenstehende Terrassentüre Zugang zur Wohnung. Die Dame wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Für die Reichertshofener Einsatzkräfte war kein Eingreifen nötig. Details ansehen |
| Nr. 92 | | Kleinbrand Ebenhausen-Werk
| | Brand Gartenhütte | 11016 | |
| | Alarmierungszeit 13.08.2016 um 14:03 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Am frühen Samstagnachmittag wurden die Feuerwehren Ebenhausen und Reichertshofen zum Brand einer Gartenhütte nach Ebenhausen-Werk alarmiert. Ein an einer Holzhütte abgestellter PKW geriet in Brand und drohte auf die Holzhütte überzugreifen. Durch die Löschversuche des Eigentümers konnte dies weitestgehend verhindert werden. Die Feuerwehr Ebenhausen löschte den Brand ab. Der PKW brannte aus. Bildquelle: Feuerwehr Ebenhausen Details ansehen |
| Nr. 91 | | THL Sonstiges Lindach
| | Baum auf Hausdach | 10904 | |
| | Alarmierungszeit 02.08.2016 um 17:49 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Weichenried Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Weichenried wurde die Reichertshofener Drehleiter nach Lindach angefordert. Dort stürzte ein massiver Ast auf das Dach eines Wohnhauses. Dieser wurde unter Zuhilfenahme der Drehleiter und einer Kettensäge zerlegt und entfernt. Details ansehen |
| Nr. 90 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktgebiet
| | Unterstützung Bauhof | 11017 | |
| | Alarmierungszeit 02.08.2016 um 12:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung des örtlichen Bauhofs beim Abhängen der Volksfest-Bebannerung. Details ansehen |
| Nr. 89 | | Sicherheitswache Reichertshofen, Thannbergstraße
| | Feuerwerk Paarfest | 10761 | |
| | Alarmierungszeit 01.08.2016 um 22:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswachdienst anlässlich des Feuerwerks zum Ende des Paarfests. Details ansehen |
| Nr. 88 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktstraße
| | Verkehrsabsicherung | 10528 | |
| | Alarmierungszeit 01.08.2016 um 14:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung Paarfest-Einzug der Kinder. Details ansehen |
Juli |
| Nr. 87 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktstraße
| | Verkehrsabsicherung | 10769 | |
| | Alarmierungszeit 29.07.2016 um 18:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung Paarfest-Einzug der Vereine. Details ansehen |