Einsatzberichte 2016 |
Juli |
| Nr. 86 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktgebiet
| | Unterstützung Bauhof | 10855 | |
| | Alarmierungszeit 29.07.2016 um 07:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung des örtlichen Bauhofs beim Aufhängen der Volksfest-Bebannerung. Details ansehen |
| Nr. 85 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Marktgebiet
| | Fahrbahnreinigung nach verlorener Ladung | 11190 | |
| | Alarmierungszeit 25.07.2016 um 17:33 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht Auf mehreren hundert Metern, quer durch das Marktgebiet, verstreute ein Landwirt seine verlorene Ladung (Linsen). Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsabsicherung und unterstützte den Bauhof bei der Starßenreinigung. TN Details ansehen |
| Nr. 84 | | Wasser- /Eisunfall Baar, Baarer Weiher
| | Person im Wasser | 11209 | |
| | Alarmierungszeit 24.07.2016 um 15:34 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ BRK Notarzt +++ BRK Wasserwacht Einsatzbericht Ein Aufgebot an Rettungskräften wurde heute Nachmittag an den Baarer Weiher alarmiert. Per Notruf, meldete eine Badegesellschaft eine zeitweilig abgängige Person. Dadurch vermuteten sie, dass die Person im Weiher in Not geriet. Der Alarm stellte sich rasch als Fehlalarm heraus, da die Person schon kurz darauf wieder zur Badegesellschaft zurückkehrte. Bildquelle: Feuerwehr Baar TN Details ansehen |
| Nr. 83 | | Mittelbrand Weichenried, Hopfenstraße
| | Brand Bauwagen | 11336 | |
| | Alarmierungszeit 19.07.2016 um 03:01 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Weichenried Einsatzbericht In Weichenried brannte letzte Nacht der hiesige Bauwagen. Der Vollbrand konnte von den Feuerwehren Hohenwart, Pörnbach und Weichenried rasch gelöscht werden. An dem Bau, mit einer Fläche von ca. 10m x 15m, entstand ein Totalschaden. TN Details ansehen |
| Nr. 82 | | Mittelbrand Winden a. Aign, Hauptstraße
| | Kellerbrand | 10915 | |
| | Alarmierungszeit 14.07.2016 um 13:36 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem Kellerbrand in Winden a. Aign, wurden heute Nachmittag die Feuerwehren der Marktgemeinde Reichertshofen alarmiert. Bei Demontagearbeiten von Heizöltanks entzündete sich eine Restmenge Heizöl. Durch die starke Rauchentwicklung wurde der gesamte Keller des Einfamilienhauses verraucht. Mehrere Trupps unter Atemschutz konnten den Brand rasch ablöschen. Der Keller wurde mittels Hochdrucklüfter entraucht. Personen waren nicht in Gefahr. TN Details ansehen |
| Nr. 81 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Ingolstädter Str.
| | VU, Motorrad gegen PKW | 11136 | |
| | Alarmierungszeit 13.07.2016 um 14:57 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ BRK Notarzt +++ BRK Kriseninterventionsdienst Einsatzbericht Am heutigen Nachmittag kam es in der Ingolstädter Straße, Abzweigung Sandrartstraße, zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer stieß mit einem PKW zusammen, wobei der jugendliche Motorradfahrer noch an der Unfallstelle verstarb. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle an der vielbefahrenen Hauptstraße ab und leitete den Vekehr um. Gegen die Blicke von Schaulustigen, wurde die Einsatzstelle abgeschirmt. Zudem wurden jugendliche Augenzeugen in die nahegelegene BRK Rettungswache Reichertshofen gefahren, um durch den BRK Kriseninterventionsdienst betreut zu werden. Im Anschluß an die Unfallaufnahme und den Abtransport der beiden Fahrzeuge, wurde die Fahrbahn gereinigt. TN Details ansehen |
| Nr. 80 | | Wasserschäden (Rohrbruch, geplatzer Wasserschlauch) Reichertshofen, Neuburger Str.
| | Wasserschaden Keller | 10937 | |
| | Alarmierungszeit 09.07.2016 um 20:18 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Auf Grund eines Defekts an einer Wasserleitung, lief Wasser in den Keller eines Einfamilienhauses. Die Hauptwasserleitung wurde abgedreht und das Wasser mittels Wassersauger aufgenommen. Details ansehen |
| Nr. 79 | | Mittelbrand Hohenwart, an der B300
| | Brand eines Getreidefeldes | 11128 | |
| | Alarmierungszeit 04.07.2016 um 14:49 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem brennenden Getreidefeld wurden wir heute gemeinsam mit der Feuerwehr Hohenwart alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass an der B300 ein LKW einen Reifen verloren hatte. Dieser Reifen hatte sich gelöst und ist in das angrenzende Getreidefeld gerollt. Da der Reifen noch sehr heiß war, entzündete er das Feld auf ca. 20m x 20m. Die Feuerwehr Hohenwart wurde bei den Löscharbeiten unterstützt und die Verkehrsabsicherung übernommen Die Nähe zu der Ortschaft Tierham erleichterte die Löscharbeiten, da dort ein Hydrant genutzt werden konnte. JL Details ansehen |
Juni |
| Nr. 78 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Klosterberg
| | Brandmeldung, BMA | 10870 | |
| | Alarmierungszeit 27.06.2016 um 08:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ FF Klosterberg Einsatzbericht Brandmeldung in der Regens Wagner Stiftung, Klosterberg - Fehlalarm. Details ansehen |
| Nr. 77 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Wackerstraße
| | Brandmeldung, BMA | 10953 | |
| | Alarmierungszeit 24.06.2016 um 07:28 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ Polizei Einsatzbericht Abkömmlich vom Einsatz 76/2016 wurde der Löschzug der Feuerwehr Reichertshofen heute morgen zu einer Brandmeldung in die Wackerstraße alarmiert. In einem Verbrauchermarkt wurde bei Reinigungsarbeiten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt. Für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen nötig. Am Einsatz 76/2016 verblieben 2 Einsatzkräfte zur Tragehilfe. TN Details ansehen |
| Nr. 76 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Unterer Graben
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 11113 | |
| | Alarmierungszeit 24.06.2016 um 07:08 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst (First Responder (FR)) Details ansehen |
| Nr. 75 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Klosterberg
| | Brandmeldung, BMA | 10912 | |
| | Alarmierungszeit 20.06.2016 um 15:14 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Klosterberg Einsatzbericht Brandmeldung in Klosterberg: Fehlalarm, ausgelöst durch einen defekten Rauchmelder. Details ansehen |
| Nr. 74 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Peter-Seidel-Weg
| | Brandmeldung, BMA | 11060 | |
| | Alarmierungszeit 14.06.2016 um 05:24 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Brandmeldung in einem Medizinproduktelager: Fehlalarm, ausgelöst durch einen defekten Rauchmelder. Details ansehen |
| Nr. 73 | | Kleinbrand Winden am Aign, Hauptstrasse
| | PKW Brand in der Tankstelle in Winden am Aign | 11127 | |
| | Alarmierungszeit 11.06.2016 um 18:11 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ Polizei Einsatzbericht Meldung eines PKW-Brandes in der Tankstelle in Winden am Aign. Wir wurden nicht mehr benötigt. Details ansehen |
| Nr. 72 | | THL Sonstiges Karlskron, Hauptstraße
| | Unterstützung Rettungsdienst | 11049 | |
| | Alarmierungszeit 08.06.2016 um 16:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ FF Schrobenhausen +++ Kreisbrandinspektion ND/SOB Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettundsdienstes wurde heute Nachmittag u.a. die Drehleiter der Feuerwehr Reichertshofen nach Karlskron alarmiert. Ein verunfallter Bauarbeiter musste patientenschonend vom Dach einer Industriehalle auf Erdgleiche gebracht werden. Hierzu wurde der Baukran, unter Zuhilfenahme der Schleifkorbtrage, just als Rettungsgerät zweckempfremdet. Der Patient wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. TN Details ansehen |
| Nr. 71 | | Kleinbrand B300, Höhe Wolnhofen
| | Brand von mehreren Bäumen | 10764 | |
| | Alarmierungszeit 08.06.2016 um 13:29 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Einsatzmeldung: B300, Höhe Wolnhofen, Brand von mehreren Bäumen. Es konnten keine Feststellungen gemacht werden. Fehlalarm. Details ansehen |
| Nr. 70 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Verbindungsstraße (PAF13) Freinhausen - Hohenwart
| | VU, LKW gegen Baum | 11777 | |
| | Alarmierungszeit 06.06.2016 um 16:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ FF Freinhausen Einsatzbericht Mit der Einsatzmeldung 'Verkehrsunfall, LKW gegen Baum', wurde heute Nachmittag u.a. die Feuerwehr Reichertshofen nach Freinhausen alarmiert. Es stellte sich folgende Lage dar: Ein beladener Autotransporter hatte dem Anschein nach einen Baum touchiert und wurde dabei massivst beschädigt. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt. Ein Hydraulikzylinder einer Stütz- und Hebeeinrichtung wurde durch den Aufprall aus seiner Verankerung gerissen. Hierdurch senkte sich der obere Teil des Aufbaus ab, und drückte auf die darunter geladenen Fahrzeuge. Für die Bergung rückte eine Spezialfirma an. Deren Arbeit wurde durch die Feuerwehr unterstützt. Während der Bergungsarbeiten wurden eine Verkehrsabsicherung erstellt. TN Details ansehen |
| Nr. 69 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchener Str.
| | Brand Absauganlage | 10902 | |
| | Alarmierungszeit 04.06.2016 um 07:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF Einsatzbericht Alarmiert durch die automatische Brandmeldenalge (BMA) eines Industriebetriebes, rückte die Feuerwehr Reichertshofen heute Vormittag in die Müchener Strasse aus. Es stellte sich heraus, dass eine Absauganlage in Brand geriet und die Produktionshalle dabei leicht verraucht wurde. Der Kleinbrand konnte rasch abgelöscht werden und die Produktionshalle wurde belüftet. TN Details ansehen |
Mai |
| Nr. 68 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktgebiet
| | Verkehrsabsicherung | 10803 | |
| | Alarmierungszeit 26.05.2016 um 08:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung im Rahmen der Fronleichnamsprozession. Details ansehen |
| Nr. 67 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis BAB 9, Fahrtrichtung München, KM 475
| | VU, Person eingeklemmt | 11327 | |
| | Alarmierungszeit 23.05.2016 um 18:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Alarmierung der Feuerwehren Langenbruck und Reichertshofen zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn (BAB) 9, wobei laut Einsatzmeldung eine Person eingeklemmt sei. Nach erster Lageerkundung stellte sich heraus, dass drei Fahrzeuge auf regennasser Fahrbahn in einem Verkerhsunfall verwickelt waren. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt, die bis zum Eintreffen des BRK-Rettungsdienstes von der Feuerwehr medizinisch erstversorgt wurden. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe gebunden. TN Details ansehen |