Einsatzberichte 2016 |
Januar |
| Nr. 6 | | THL Sonstiges B300, Höhe Wolnhofen
| | Verunreinigte Fahrbahn nach VU | 11434 | |
| | Alarmierungszeit 19.01.2016 um 07:08 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen wurde heute morgen auf die B300, Höhe Wolnhofen, alarmiert. Bedingt durch einen Verkehrsunfall, musste die verschmutzte Fahrbahn gereinigt werden. Während der Abschlepp- und Aufräumarbeiten wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. TN Details ansehen |
| Nr. 5 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B13, Höhe Straßhof
| | VU, Kleintransporter mit chemischen Gefahrgut | 11786 | |
| | Alarmierungszeit 17.01.2016 um 13:16 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pfaffenhofen +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen +++ BRK Notarzt +++ FF Ehrenberg +++ FF Uttenhofen Einsatzbericht Am heutigen Nachmittag ereignete sich auf der B13, Höhe Straßhof, ein Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter. Hingegen der Einsatzmeldung war keine Person eingeklemmt und es trat auch kein Gefahrstoff aus. Der Kleintransporter führte eine Propangsflasche mit sich, die jedoch unbeschädigt blieb. Die Feuerwehr Reichertshofen wurde auf der Anfahrt abbestellt. Danke an Alfred Raths für die Bilder. TN Details ansehen |
| Nr. 4 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis BAB 9, Fahrtrichtung München
| | VU, eine Person eingeklemmt | 11863 | |
| | Alarmierungszeit 15.01.2016 um 14:47 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Heute Nachmittag ereignete sich auf der BAB 9, in Fahrtrichtung München - Höhe Stöffl, ein Auffahrunfall wobei eine Person eingeklemmt wurde. Der Fahrer eines Kleinlastkraftwagen fuhr auf einem vorausfahrenden Lastkraftwagen auf und wurde dabei in seinem Führerhaus eingeklemmt. Mittels hydraulischem Rettungsgerät wurde der Fahrer befreit und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise wurde der eingeklemmte Fahrer leicht verletzt. Der Lenker des Lastkraftwagens blieb unverletzt. Während der Rettungs- und Bergearbeiten wurde die rechte Spur für den Verkehr gesperrt. TN Details ansehen |
| Nr. 3 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Münchener Str.
| | Verkehrsunfall mit Motorrad | 11842 | |
| | Alarmierungszeit 14.01.2016 um 07:12 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Motorrad kam es in der Früh in der Münchner Straße. Wir unterstützen den Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung und reinigten nach den Bergungsarbeiten die Fahrbahn. Die Ortsdurchfahrt war für rund 45 Minuten komplett gesperrt. Eine Umfahrung wurde für beide Richtungen durch die Feuerwehr eingerichtet. JL JU Details ansehen |
| Nr. 2 | | Sonstige Hilfeleistungen Karlskron
| | Unterstützung Rettungsdienst | 11399 | |
| | Alarmierungszeit 13.01.2016 um 14:29 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe Details ansehen |
| Nr. 1 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Münchener Str.
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 11647 | |
| | Alarmierungszeit 08.01.2016 um 10:47 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) TN Details ansehen |
Einsatzberichte 2015 |
Dezember |
| Nr. 140 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Sandrardstraße
| | Ölspur | 11422 | |
| | Alarmierungszeit 26.12.2015 um 16:29 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die vermeintliche Ölspur stellte sich als harmlos heraus. Es handelte sich um eine längere Wasserspur. Für die Feuerwehr war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 139 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Xaveristraße
| | Unterstützung Rettungsdienst | 11851 | |
| | Alarmierungszeit 20.12.2015 um 20:36 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde heute Abend die Drehleiter der Feuerwehr Reichertshofen in die Xaveristraße alarmiert. Eine Person musste aus dem 1. Obergeschoß, mittels Drehleiter und Krankentrage, auf Erdgleiche gebracht werden. Die erkrankte Person wurde in eine Klinik transportiert. TN Details ansehen |
| Nr. 138 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Oberer Markt
| | Abbau Maibaum | 11094 | |
| | Alarmierungszeit 19.12.2015 um 13:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung der Maibaumgesellschaft Reichertshofen beim Abbau des Maibaums. TN Details ansehen |
| Nr. 137 | | Brandmeldealarm Winden a. Aign, Hauptstraße
| | Brandmeldung - BMA | 10875 | |
| | Alarmierungszeit 18.12.2015 um 12:27 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldung in Winden a. Aign, Hauptstraße: Die Brandmeldeanlage wurde aufgrund von angebranntem Essen ausgelöst. Der betroffene Raum war leicht verraucht und wurde belüftet. Die Bewohner konnten zeitnah in ihre Wohnungen zurückkehren. TN Details ansehen |
| Nr. 136 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300/B13, Höhe Starkertshofen
| | Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen | 11783 | |
| | Alarmierungszeit 11.12.2015 um 13:33 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Heute Nachmittag kam es auf der B13, Höhe Starkertshofen, zu einem Verkehrsunfall. Bei der Auffahrt von der B300 auf die B13, Fahrtrichtung Ingolstadt, kam ein unbeladener Tanklastzug von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und rutschte die Böschung hinab. In das Unfallgeschehen wurde ein PKW verwickelt. Beide Fahrzeuglenker blieben, entgegen der Einsatzmeldung, unverletzt. Während der Berge- und Abschlepparbeiten kam es im Bereich der Unfallstelle zu massiven Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um. TN Details ansehen |
| Nr. 135 | | Sicherheitswache Reichertshofen, Paarhalle
| | Veranstaltung | 11087 | |
| | Alarmierungszeit 06.12.2015 um 09:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswachdienst im Rahmen einer Veranstaltung in der Paarhalle. Hierzu wurde ein Löschgruppenfahrzeug mit einer Staffelbesatzung abgestellt. TN Details ansehen |
| Nr. 134 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300, Starkertshofen-Reichertshofen
| | Verkehrsunfall, PKW überschlagen | 11480 | |
| | Alarmierungszeit 02.12.2015 um 07:42 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Ein PKW kam heute morgen auf der B300, Höhe Pörnbach, von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Fahrzeuglenkerin wurde dabei leicht verletzt und konnte das Fahrzeug selbständig verlassen. Die Frau wurde vom BRK-Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Reichertshofen übernahm die Verkehrsabsicherung und unterstützte bei der Fahrzeugbergung. TN Details ansehen |
November |
| Nr. 133 | | Brandmeldealarm Oberstimm, Immelmannstraße
| | Brandmeldung - BMA | 11138 | |
| | Alarmierungszeit 30.11.2015 um 14:17 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Oberstimm +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Zuchering Einsatzbericht Brandmeldealarm in der Asylunterkunft in Oberstimm, Max-Immelmann-Kaserne: Keine Feststellung; Fehlalarm. TN Details ansehen |
| Nr. 132 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Agelsberg
| | Abbau Maibaum | 11033 | |
| | Alarmierungszeit 28.11.2015 um 09:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Unterstützung der Maibaumgesellschaft Agelsberg und die Feuerwehr Langenbruck, beim Abbau des Maibaum mittels der Drehleiter. TN Details ansehen |
| Nr. 131 | | Brandmeldealarm Ebenhausen-Werk, Äußerer Ring
| | Brandmeldung - BMA | 11075 | |
| | Alarmierungszeit 24.11.2015 um 04:54 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb in Ebenhausen-Werk. Die Einsatzkräfte aus Reichertshofen wurden auf der Anfahrt abbestellt, da es sich um einen Fehlalarm handelte. TN Details ansehen |
| Nr. 130 | | Mittelbrand Hohenwart
| | Brand eines Reisebusses, keine Personen mehr im Bus. | 11209 | |
| | Alarmierungszeit 23.11.2015 um 06:38 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brand eines Reisebusses in Hohenwarte war die Meldung heute morgen, kurz nach halb sieben. Wir waren dabei mit der Drehleiter alarmiert, konnten aber nach kurzer Anfahrt wieder umdrehen. Die Feuerwehr Hohenwart benötigte keine Unterstützung, hatte das Feuer schnell im Griff. Auch keine Personen wurden verletzt, schon bei Alarm hieß es dass sich keine Personen im Bus befinden. JL Details ansehen |
| Nr. 129 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Reichertshofen, Lenbachstraße
| | Essen auf Herd | 11361 | |
| | Alarmierungszeit 16.11.2015 um 13:34 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Beim kurzzeitigem Verlassen der Wohnung, fiel einer Bewohnerin die Haustüre zu. Das Übel daran war, dass sich das Essen auf dem Herd befand. Schlimmeres konnte dadurch verhindert werden, indem ein Feuerwehrmann durch eine geöffnete Balkontüre (2. OG) in die Wohnung einstieg und die Türe öffnete. Die Wohnung wurde belüftet. TN Details ansehen |
| Nr. 128 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktgebiet
| | Verkehrsabsicherung Martinsumzug | 8067 | |
| | Alarmierungszeit 11.11.2015 um 16:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrssicherungsmaßnahmen für den Martinsumzug des Kindergarten St. Margaretha. TN Details ansehen |
| Nr. 128 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktgebiet
| | Verkehrsabsicherung Martinsumzug | 9524 | |
| | Alarmierungszeit 11.11.2015 um 16:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrssicherungsmaßnahmen für den Martinsumzug des Kindergarten Spatzennest. TN Details ansehen |