Einsatzberichte 2016 |
Mai |
| Nr. 66 | | Mittelbrand Reichertshofen, Xaveristraße
| | Brand Reifenstapel | 11684 | |
| | Alarmierungszeit 21.05.2016 um 04:11 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Reifenlager in Vollbrand - Wärmestrahlung enorm Am frühen Samstagmorgen rückte der Löschzug der Feuerwehr Reichertshofen zu einem gemeldeten Mittelbrand in die Xaveristraße aus. Ein Reifenlager (ca. 25 Quadratmeter) einer KFZ-Werkstatt brannte lichterloh. Die Wärmestrahlung war so enorm, dass dadurch Jalousien angrenzender Wohnhäuser, Glasscheiben und abgestellte Fahrzeuge beschädigt wurden. Mehrere Atemschutztrupps waren mit den Löscharbeiten beschäftigt. Zwei Gasflaschen wurden aus dem Gefahrenbereich entfernt und gekühlt. Ein zum Brandherd angrenzendes Transformatorhaus musste gegen die Wärmestrahlung abgeschirmt werden. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, wobei die Nachlöscharbeiten noch mehrere Stunden andauerten. Das Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnte verhindert werden. Im Anschluß der Löscharbeiten wurden die zerborstenen Fenster der KFZ-Werkstatt mit Holz verschalt. Der Notdienst des Energieversorgers sowie der Inhaber der KFZ-Werkstätte wurden an die Einsatstelle gerufen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. TN Details ansehen |
| Nr. 65 | | Mittelbrand Baar, Bahnhofsring
| | Kellerbrand, Person vermisst | 11386 | |
| | Alarmierungszeit 20.05.2016 um 15:18 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Die Feuerwehren Baar, Ebenhausen und Reichertshofen wurden am frühen Freitagnachmittag zu einem Kellerbrand alarmiert, wobei laut Einsatzmeldung eine Person vermisst wurde. Die unter Atemschutz vorrückenden Einsatzkräfte konnten die vermisste Person rasch auffinden, da diese ihnen bereits entgegen kam. Die Person wurde dem BRK-Rettungsdienst zur Versorgung übergeben. Auf der Suche nach dem 'Brandherd' konnte ein Schmorbrand festgestellt werden, der die Ursache für den verrauchten Keller war. Der Keller wurde mittels Überdruckbelüftung entraucht. TN Details ansehen |
| Nr. 64 | | Sonstige Hilfeleistungen Starkertshofen
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 10846 | |
| | Alarmierungszeit 15.05.2016 um 21:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst (First Responder (FR)) Details ansehen |
| Nr. 63 | | Kleinbrand Reichertshofen, Stockau
| | Brand Unrat | 10833 | |
| | Alarmierungszeit 14.05.2016 um 21:39 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Brand Unrat, der mit einem Feuerlöscher rasch abgelöscht werden konnte. Details ansehen |
| Nr. 62 | | Blinder Alarm (Irrtum des Meldenden) Reichertshofen, Peter-Seidel-Weg
| | Brandmeldung | 11046 | |
| | Alarmierungszeit 13.05.2016 um 22:46 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Ein Passant bemerkte eine rot blinkende Blitzleuchte und dachte an einen Feueralarm. Daraufhin setzte dieser einen Notruf bei der Integrierte Leitstelle (ILS) Ingolstadt ab. Das betroffene Objekt verfügt über eine automatische Brandmeldeanlage, die bei Brandalarm bei der ILS aufläuft. Dies war nicht der Fall, sodass die Feuerwehr Reichertshofen zu einer Nachsicht alarmiert wurde. Für die Feuerwehr war kein Eingreifen nötig. Es wurde der Niederlassungsleiter informiert. TN Details ansehen |
| Nr. 61 | | Freiwerden gef. Stoffe (Mineralöle, Chemikalien, Gas) Ronnweg, Am Auer Bach
| | Gasgeruch | 10746 | |
| | Alarmierungszeit 13.05.2016 um 20:39 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Gasgeruch in einem Schnellrestaurant: Gegen 20:30 Uhr wurden die Feuerwehren Hög, Langenbruck und Reichertshofen nach Ronnweg zu einem Schnellrestaurant alarmiert. In dem Gebäude konnte Gasgeruch wahrgenommen werden. Vorsorglich wurde der Gas-Hausanschluß abgedreht. Mittels einem Mehrgasmessgerät führte die Feuerwehr Messungen im Gebäude durch, die ergebnislos verliefen. Das Gebäude wurde belüftet. An der Einsatzstelle war ein Mitarbeiter des Gasversorgers. TN Details ansehen |
| Nr. 60 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Klosterberg
| | Brandmeldung BMA | 10811 | |
| | Alarmierungszeit 10.05.2016 um 14:21 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ FF Klosterberg Einsatzbericht Brandmeldealarm bei der Regens-Wagner-Stiftung in Hohenwart, Ortsteil Klosterberg. Ausgelöst wurde der Alarm vermutlich durch Wasserdampf im Küchenbereich. Die Feuerwehr Reichertshofen wurde auf der Anfahrt abbestellt. Details ansehen |
| Nr. 59 | | Sicherheitswache Reichertshofen, Paarhalle
| | Sicherheitswache | 10833 | |
| | Alarmierungszeit 07.05.2016 um 18:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswache in der Paarhalle. Details ansehen |
| Nr. 58 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Heideweiher
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 11202 | |
| | Alarmierungszeit 05.05.2016 um 17:22 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst (First Responder (FR) Zu einer leblosen Person nach Ertrinkungsunfall wurden wir am Vatertag gerufen. Ein Kleinkind ist ins Wasser gefallen und war bewusstlos/leblos. Ein zufällig anwesender Feuerwehrmann aus Pfaffenhofen an der Ilm konnte das Kind wiederbeleben, so dass nach Eintreffen von uns, das Kleinkind wieder bei Bewusstsein war und nur noch "betreut" werden musste. Der Feuerwehrmann hat damit diesem Kind das Leben gerettet. Details ansehen |
| Nr. 57 | | Brandmeldealarm Oberstimm, Am Hochfeldweg 20
| | Brandmeldung BMA | 10937 | |
| | Alarmierungszeit 05.05.2016 um 14:50 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Oberstimm +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Zuchering Einsatzbericht Brandmeldealarm in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge, ausgelöst durch einen defekten Druckknopfmelder. Für die Feuerwehr Reichertshofen war kein Eingreifen nötig. Details ansehen |
| Nr. 56 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis BAB 9, Fahrtrichtung München km 481,5
| | VU, auslaufende Betriebsstoffe | 10913 | |
| | Alarmierungszeit 04.05.2016 um 19:38 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Wolnzach +++ FF Rohrbach Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der BAB 9, Fahrtrichtung München - auslaufende Betriebsstoffe. Details ansehen |
| Nr. 55 | | Kleinbrand BAB 9, Fahrtrichtung München km 478,5
| | PKW in Vollbrand | 11091 | |
| | Alarmierungszeit 04.05.2016 um 13:19 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ Polizei +++ FF Wolnzach +++ FF Rohrbach Einsatzbericht PKW-Brand auf der BAB9, Fahrtrichtung München. Der PKW brannte völlig aus. Details ansehen |
| Nr. 54 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Baar, Dorfplatz
| | Maibaum | 10611 | |
| | Alarmierungszeit 02.05.2016 um 19:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar Einsatzbericht Unterstützung der FF Baar bei Arbeiten am Maibaum. Details ansehen |
| Nr. 53 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Oberer Markt
| | Sicherungsmaßnahmen Maibaum aufstellen | 10472 | |
| | |
| Nr. 52 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Marktstr. / Oberer Markt
| | Verkehrssicherung Maibaum | 10692 | |
| | Alarmierungszeit 01.05.2016 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung - Maibaumtransport zum Oberen Markt Details ansehen |
April |
| Nr. 51 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B13,Höhe Reichertshofen
| | VU, Motorrad gegen PKW | 11460 | |
| | Alarmierungszeit 29.04.2016 um 13:22 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Heute Nachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B13, Höhe Reichertshofen, wobei ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Bei einem Überholvorgang touchierte das Motorrad mit einem PKW, der just ebenfalls zum Überholen ansetzte. Das Motorrad kam von der Fahrbahn ab. Der Motoradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Feuerwehr erstellte eine Verkehrssicherung und unterstützte den Rettungsdienst. TN Details ansehen |
| Nr. 50 | | Brandmeldealarm Winden a. Aign, Hauptstraße
| | Brandmeldung BMA | 10790 | |
| | Alarmierungszeit 26.04.2016 um 00:08 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Löschzug der Feuerwehr Reichertshofen rückte gemeinsam mit den Feuerwehren Winden a. Aign und Langenbruck zu einer Brandmeldung in die Asylunterkunft nach Winden a. Aign aus. Gegen Mitternacht wurde auf Grund von angebrantem Essen auf einem Herd, der Feueralarm ausgelöst. Größerer Schaden entstand nicht. Die betroffenen Wohnbereiche wurden belüftet. Für die Feuerwehr Reichertshofen war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 49 | | THL Sonstiges Hög, Bahnstrecke München-Treuchtlingen
| | Person unter Zug | 10977 | |
| | Alarmierungszeit 25.04.2016 um 17:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst - für die Feuerwehr Reichertshofen war kein Eingreifen nötig. Details ansehen |
| Nr. 48 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Marktstraße
| | Verkehrsabsicherung Kommunion | 10817 | |
| | Alarmierungszeit 24.04.2016 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung Kommunion Details ansehen |
| Nr. 47 | | Sonstige Hilfeleistungen Geisenfelder Forst - Reichertshofen
| | Verkehrssicherung, Maibaum einholen | 11015 | |
| | Alarmierungszeit 23.04.2016 um 13:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung der Maibaumgesellschaft Reichertshofen beim Einholen des Maibaums. Details ansehen |