Einsatzberichte 2015 |
November |
| Nr. 126 | | Tiefbau-/Silounfall Freinhausen, Ingolstädterstrasse
| | Technische Rettung aus einer Baustelle | 11989 | |
| | Alarmierungszeit 10.11.2015 um 12:31 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ FF Freinhausen Einsatzbericht Zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir heute nach Freinhausen alarmiert. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr nach, um einen gestürzten Bauarbeiter aus dem Keller eines Rohbaus zu retten. Wir konnten mit der Unterstützung der Feuerwehren aus Freinhausen und Pörnbach den verunfallten Bauarbeiter sicher mit der Schleifkorbtrage, die an unserer Drehleiter mit dem Mehrzweckflaschenzug befestigt wurde, retten und dem Rettungsdienst übergeben. Vielen Dank für die Fotos von Herrn Alfred Raths. JL Details ansehen |
| Nr. 125 | | Brandmeldealarm Oberstimm, Immelmannstraße
| | Brandmeldung - BMA | 10833 | |
| | Alarmierungszeit 07.11.2015 um 18:37 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Oberstimm +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Zuchering Einsatzbericht Brandmeldealarm in der Asylunterkunft in Oberstimm, Max-Immelmann-Kaserne: Keine Feststellung; Fehlalarm. TN Details ansehen |
| Nr. 124 | | Brandmeldealarm Oberstimm, Immelmannstraße
| | Brandmeldung - BMA | 10713 | |
| | Alarmierungszeit 07.11.2015 um 12:42 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Oberstimm +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Zuchering Einsatzbericht Brandmeldealarm in der Asylunterkunft in Oberstimm, Max-Immelmann-Kaserne: Keine Feststellung; Fehlalarm. TN Details ansehen |
| Nr. 123 | | Sonstige Hilfeleistungen Baar, Reiterweg
| | Kleintierrettung | 11048 | |
| | Alarmierungszeit 06.11.2015 um 07:06 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar Einsatzbericht Dem Mitteiler war aufgefallen, dass seit mehreren Tagen eine Katze auf einem Baum, in ca. 6 Meter Höhe, ausharrte. Dieser setzte einen Notruf bei der ILS Ingolstadt ab. Die Katze konnte rasch aus ihrer misslichen Lage mit der Drehleiter befreit werden. TN Details ansehen |
| Nr. 122 | | Verschließen v. Raum o. Wohnung b. akuter Gefahr Langenbruck
| | Wohnungsöffnung | 10854 | |
| | Alarmierungszeit 04.11.2015 um 19:51 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Wohnungsöffnung in Langenbruck. JL Details ansehen |
| Nr. 121 | | Brandmeldealarm Winden am Aign, Hauptstrasse
| | Brandmeldung - BMA | 10874 | |
| | Alarmierungszeit 04.11.2015 um 18:36 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ FF Baar Einsatzbericht Brandmeldung, ausgelöst durch die automatische Brandmeldeanlage, in einem Wohnhaus. Die Feuerwehr Reichertshofen wurde durch die örtlich zuständige Feuerwehr Winden am Aign abbestellt. JL Details ansehen |
| Nr. 120 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchener Str.
| | Brandmeldung in Industriebetrieb | 10776 | |
| | Alarmierungszeit 02.11.2015 um 14:16 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Brandmeldung, ausgelöst durch die automatische Brandmeldeanlage, in einem Industriebetrieb an der Münchener Straße, ohne Feststellung. TN Details ansehen |
| Nr. 119 | | Brandmeldealarm Oberstimm, Immelmannstraße
| | Brandmeldung - BMA | 10787 | |
| | Alarmierungszeit 01.11.2015 um 21:16 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Oberstimm +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Zuchering Einsatzbericht Brandmeldealarm in der Asylunterkunft in Oberstimm, Max-Immelmann-Kaserne: Keine Feststellung; Fehlalarm. TN Details ansehen |
Oktober |
| Nr. 118 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Münchener Straße / Brücke B300
| | Ölspur | 10897 | |
| | Alarmierungszeit 30.10.2015 um 19:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Beseitigung einer Ölspur: Auf einer Länge von mehreren hundert Metern wurde die Fahrbahn mittels Ölbindemittel gereinigt. TN Details ansehen |
| Nr. 117 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Bundesstraße B13, Kreuzungsbereich zur B300
| | Verkehrsunfall mit Motorrad | 11846 | |
| | Alarmierungszeit 12.10.2015 um 07:25 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Motorradfahrern wurden wir heute am frühen morgen alarmiert. Vor Ort wurde den Verletzten geholfen, der Rettungsdienst unterstützt, der Verkehr geregelt und das beteiligte Motorrad gesichert. JL Details ansehen |
| Nr. 116 | | Kleinbrand Grillheim
| | Traktorbrand in Grillheim | 12352 | |
| | Alarmierungszeit 11.10.2015 um 22:12 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem Traktorbrand in Grillheim wurden wir heute gemeinsam mit der Feuerwehr Karlskron alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr Karlskron stand dieser bereits im Vollbrand. Zur Brandbekämpfung musste nicht mehr unterstützt werden, lediglich zur Rückhaltung von evtl austretenden Schadstoffen in den angrenzenden Graben wurde ein Ölfließ eingebracht. JL Details ansehen |
| Nr. 115 | | Kleinbrand Winden am Aign, Am Weiher
| | Zimmerbrand in Winden am Aign | 11801 | |
| | Alarmierungszeit 10.10.2015 um 09:27 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem Zimmerbrand alarmiert wurden wir heute gemeinsam mit allen Ortsteilen nach Winden am Aign. In einem auf der Herdplatte stehenden Topf entstand ein Feuer, das sich durch die Dunstabzugshaube auf die oberen Schränke ausbreitete. Durch das beherzte Eingreifen des Bewohners, der mittels Feuerlöscher und Decken, erste Löschversuche unternahm, konnte schlimmeres vermieden werden. Die Feuerwehr Langenbruck löschte die restlichen Glutnetser, wir stellten den Sicherheitstrupp, die Wasserversorgung sicher und belüfteten das Wohnhaus mit einem Hochdrucklüfter. Zur Sicherheit wurde zu guter letzt auch noch die Dunstabzugshaube, die mitgebrannt hatte, ausgebaut und nach draußen gebracht. JL Details ansehen |
| Nr. 114 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Münchner Str.
| | Kleintier-Rettung | 11417 | |
| | Alarmierungszeit 03.10.2015 um 10:47 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Ein junger Schwan irrte auf der Münchner Straße umher. Zu seinem und dem Schutz der Autofahrer wurde der Schwan eingefangen und zu seiner Familie an die Paar zurückgebracht. Einen ausführlichen Bericht inkl. Bildmaterial entnehmen Sie bitte dem beigefügten Presselink. TN Details ansehen |
September |
| Nr. 113 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Weinbergstraße
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 11617 | |
| | Alarmierungszeit 19.09.2015 um 12:55 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst (First Responder). TN Details ansehen |
| Nr. 112 | | Kleinbrand Ebenhausen-Werk
| | Brand einer Hecke; Gebäude betroffen | 11919 | |
| | Alarmierungszeit 17.09.2015 um 11:47 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Polizei Einsatzbericht "Brand einer Hecke, Gebäude betroffen" in Ebenhausen-Werk. Auf der Anfahrt wurde die Feuerwehr Reichertshofen abbestellt. Die Feuerwehr Ebenhausen teilte mit, dass der Brand durch einen Bewohner gelöscht werden konnte. TN Details ansehen |
| Nr. 111 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Boschstraße
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 11681 | |
| | Alarmierungszeit 12.09.2015 um 19:59 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst (First Responder). TN Details ansehen |
| Nr. 110 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Dieselstraße
| | Brandmeldung - BMA | 11624 | |
| | Alarmierungszeit 09.09.2015 um 12:33 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldung in einem Hochregallager: Bei Bauarbeiten wurde durch die Anwendung eines Trennschleifers die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich mittels Wärmebildkamera (WBK) auf Glutnester, ohne Feststellung. TN Details ansehen |
| Nr. 109 | | Sonstige Hilfeleistungen Langenbruck
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 11579 | |
| | Alarmierungszeit 05.09.2015 um 19:50 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) TN Details ansehen |
| Nr. 108 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Klosterberg
| | Brandmeldung - BMA | 11659 | |
| | Alarmierungszeit 03.09.2015 um 16:44 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldung Regens-Wagner-Stiftung Hohenwart, Klosterberg. Die Einsatzkräfte aus Reichertshofen wurden auf Grund eines Fehlalarm während der Anfahrt abbestellt. TN Details ansehen |
| Nr. 107 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300, Höhe Langenbruck
| | VU, eine Person eingeklemmt | 11558 | |
| | Alarmierungszeit 02.09.2015 um 12:48 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ FF Pörnbach +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Einsatzmeldung: "Verkehrsunfall mit LKW und PKW, eine Person eingeklemmt". Mit dieser Einsatzmeldung wurden die Rettungskräfte auf die B300, Höhe Langenbruck alarmiert. Die Fahrerin des PKW wurde von der Feuerwehr Langenbruck aus dem Fahrzeug befreit und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes medizinsich erstversorgt. Die Feuerwehren Reichertshofen und Winden übernahmen die Verkehrsabsicherung. Nähere Informationen entnehmen Sie den beigefügten Presselink. TN Details ansehen |