Einsatzberichte 2017 |
April |
| Nr. 26 | | Wasser- /Eisunfall Baar-Ebenhausen, Olympiastr.
| | Person im Wasser | 9429 | |
| | Alarmierungszeit 08.04.2017 um 18:49 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Mit dem Einsatzstichwort "2 Kinder im Wasser" wurden die Einsatzkräfte an die Paar, Höhe Baar-Ebenhausen - Olympiastrasse, alarmiert. Bereits auf der Anfahrt kam die Rückmeldung, dass die Kinder von Einsatzkräften der Feuerwehr Baar aus der Paar gerettet werden konnten. Die Reichertshofener Feuerwehr brach die Anfahrt ab. TN Details ansehen |
| Nr. 25 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Baar-Ebenhausen, Brückenstrasse
| | Abbau Maibaum | 9118 | |
| | Alarmierungszeit 08.04.2017 um 14:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Ebenhausen beim Abbau des Maibaums. Details ansehen |
| Nr. 24 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Baar-Ebenhausen, Rathausplatz
| | Abbau Maibaum | 9046 | |
| | Alarmierungszeit 08.04.2017 um 10:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Baar beim Abbau des Maibaums. Details ansehen |
| Nr. 23 | | Sonstige Hilfeleistungen Pörnbach, Ingolstädter Str.
| | Unterstützung Storchenbeauftragten | 9146 | |
| | Alarmierungszeit 04.04.2017 um 10:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung des Storchenbeauftragten bei der Inspektion des Storchennestes in Pörnbach. Details ansehen |
März |
| Nr. 22 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Neuburger Str.
| | Ölspur | 9534 | |
| | Alarmierungszeit 25.03.2017 um 10:55 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Ein Anwohner der Neuburger Straße informierte die Feuerwehr, da sich auf der Fahrbahn eine Ölspur befand. Diese wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen und anschließend die Fahrbahn gereinigt. TN Details ansehen |
| Nr. 21 | | Wasserschäden (Rohrbruch, geplatzer Wasserschlauch) Reichertshofen, Sandrartstrasse
| | Wasser im Keller | 9321 | |
| | Alarmierungszeit 24.03.2017 um 17:29 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Aufgrund eines defekten Ventils, ereignete sich ein massiver Wasserschaden im Keller eines Einfamilienhauses in der Sandrartstrasse. Die Hauptwasserleitung zum Wohnhaus wurde abgedreht und anschließend das Wasser mittels Tauchpumpe und Wassersauger aus dem Keller befördert. TN Details ansehen |
| Nr. 20 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktstrasse
| | Verkehrsabsicherung | 9478 | |
| | Alarmierungszeit 22.03.2017 um 15:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung - Trauerzug Details ansehen |
| Nr. 19 | | Brandmeldealarm Oberstimm, Immelmannstrasse
| | Brandmeldung (BMA) | 9490 | |
| | Alarmierungszeit 16.03.2017 um 12:01 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Oberstimm +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Zuchering +++ FF Hagau +++ FF Brunnenreuth Einsatzbericht Brandmeldung in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Oberstimm. Ausgelöst wurde der Alarm durch Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage. Die Feuerwehr Reichertshofen war auf Bereitschaft im Feuerwehrhaus. TN Details ansehen |
| Nr. 18 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Reichertshofen, Weinbergstrasse
| | Kind in Wohnung | 9438 | |
| | Alarmierungszeit 16.03.2017 um 10:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Heute Mittag wurde die Feuerwehr Reichertshofen in die Weinbergstrasse alarmiert. Dort hat sich eine Mutter aus der Wohnung ausgeschlossen, während ihr Kind in der Badewanne saß. Die Frau forderte über den Notruf Hilfe an. Die Feuerwehr konnte rasch und zerstörungsfrei die Wohnungstüre öffnen. Das Kind war wohl auf. TN Details ansehen |
| Nr. 17 | | Brandmeldealarm Oberstimm, Immelmannstrasse
| | Zimmerbrand | 9352 | |
| | Alarmierungszeit 13.03.2017 um 17:54 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Oberstimm +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Zuchering +++ FF Hagau +++ FF Brunnenreuth Einsatzbericht Zu einem Zimmerbrand wurden die Einsatzkräfte am Montagabend zu einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge, nach Zuchering alarmiert. Der Zimmerbrand konnte von der örtlich zuständigen Feuerwehr Oberstimm rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr Reichertshofen stand während der Löscharbeiten auf Bereitschaft. TN Details ansehen |
| Nr. 16 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchener Str.
| | Brandmeldung (BMA) | 9522 | |
| | Alarmierungszeit 12.03.2017 um 10:11 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Der Reichertshofener Löschzug wurde heute Vormittag zu einer Brandmeldung in die Münchener Straße alarmiert. Nach Erkundung der Lage stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Für die Feuerwehr war kein Eingreifen nötig. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. TN Details ansehen |
| Nr. 15 | | Kleinbrand Ebenhausen, Martinstrasse
| | Brand Wohnhaus | 9988 | |
| | Alarmierungszeit 09.03.2017 um 23:35 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Zum Stichwort Brand Wohnhaus, wurden wir heute nach Ebenhausen mit unserer Drehleiter gerufen. Auf einer Terasse waren einige Matratzen in Brand geraten und das Fenster zum Wohnhaus war bereits geborsten. Alle Personen konnten das Wohnhaus verlassen. Wir wurden nicht mehr benötigt, die Feuerwehr Ebenhausen löschte das Feuer mit einem Trupp und entrauchte das Wohnhaus mit einem weiteren Trupp. JL Details ansehen |
| Nr. 14 | | Sonstige Hilfeleistungen Hohenwart, Metzgerbräustraße
| | Unterstützung Polizei/Rettungsdienst | 9471 | |
| | Alarmierungszeit 04.03.2017 um 20:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Unterstützung Polizei/Rettungsdienst Details ansehen |
| Nr. 13 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Pestalozzistr.
| | Nachsicht Grund- u. Mittelschule Reichertshofen | 9357 | |
| | Alarmierungszeit 02.03.2017 um 12:43 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Auf Grund eines ausgelösten Alarms, setzte eine Lehrkraft der Grund- und Mitteschule Reichertshofen, einen Notruf bei der Integrierten Leitstelle Ingolstadt (ILS IN) ab. Diese wiederum alarmierte die Reichertshofener Feuerwehr zur Nachsicht. Es stellte sich hierbei heraus, dass es sich um einen Einbruchsalarm handelte. Für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen nötig. Details ansehen |
Februar |
| Nr. 12 | | Tiefbau-/Silounfall Ebenhausen Werk
| | Rettung eines abgestürzten Bauarbeiters | 10441 | |
| | Alarmierungszeit 28.02.2017 um 11:37 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Der Sturz eines Bauarbeiters von der Leiter war der heutige Grund unserer Alarmierung. Wir unterstützten die Feuerwehr Ebenhausen bei der Rettung mit unserer Drehleiter und dem Absturzsicherungsatz, da der Bauarbeiter in ungünstiger Lage in etwa 6m Höhe lag. Die Verletzung des Arbeiters machte die schonende Rettung notwendig. Details ansehen |
| Nr. 11 | | Wasserschäden (Rohrbruch, geplatzer Wasserschlauch) Reichertshofen, Sandratstrasse
| | Wasser im Keller | 9666 | |
| | Alarmierungszeit 27.02.2017 um 10:53 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Auspumpen eines Kellers in der Sandratstrasse Details ansehen |
| Nr. 10 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, B300
| | Ölspur | 9830 | |
| | Alarmierungszeit 05.02.2017 um 19:36 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Am Sonntagabend wurde die Reichertshofener Feuerwehr auf die B300 in Fahrtrichtung Langenbruck alarmiert. An zwei Stellen musste die Fahrbahn gereinigt werden. Details ansehen |
Januar |
| Nr. 9 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Boschstrasse
| | Öl auf Fahrbahn | 9757 | |
| | Alarmierungszeit 31.01.2017 um 08:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Öl / Diesel auf nasser Fahrbahn - läuft in Rinne zusammen und dann in Richtung Abfluss. Der Abfluss wurde mit Ölschlängel gesichert, der Bauhof verständigt Details ansehen |
| Nr. 8 | | Brandmeldealarm Ebenhausen-Werk, Äußerer Ring
| | Brandmeldung (BMA) | 9896 | |
| | Alarmierungszeit 31.01.2017 um 02:31 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zum zweiten Mal in dieser Nacht wurden die Einsatzkräfte nach Ebenhausen-Werk alarmiert. Auch bei diesem Alarm handelte es sich um einen Fehlalarm. Details ansehen |
| Nr. 7 | | Brandmeldealarm Ebenhausen-Werk, Äußerer Ring
| | Brandmeldung (BMA) | 9743 | |
| | Alarmierungszeit 31.01.2017 um 01:33 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Die Feuerwehr Ebenhausen sowie die Reichertshofener Drehleiter wurden zu einer Brandmeldung in einem Industriebetrieb, nach Ebenhausen-Werk alarmiert. Die Erkundung ergab keine Feststellung. Details ansehen |