Die Feuerwehren Manching und Reichertshofen beübten in einer Gemeinschaftsübung das Vorgehen bei Gefahrguteinsätzen.
In einem Übungszenario lief aus einem Tankanhänger ein gesundheitsgefährdender flüssiger Gefahrstoff aus. Die Aufgabe der Einsatzkräfte war es, unter Einsatz von Chemikalienschutzanzügen, die Leckage abzudichten, ein weiteres unkontrolliertes Auslaufen zu verhindern und die ausgelaufene Flüssigkeit zu binden. Die Feuerwehr Reichertshofen erstellte den Dekontaminationsplatz und führte die Reinigung der Chemikalienschutzanzug-Träger durch.
In der anschließenden Abschlußbesprechung wurde der Übung ein sehr positiver Verlauf bescheinigt.



TN
Am 07. Juni 2015 fand in Vohburg ein Aktionstag der freiwilligen Feuerwehren statt. Zum Rahmenprogramm gehörte unter anderem eine große Fahrzeugschau, einige Vorführungen sowie ein Schlauchbootrennen der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm auf der Donau.
Auch der Nachwuchs aus Reichertshofen , unterstützt von der Jugendfeuerwehr aus Baar, war hier am Start .
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holten wir von 24 startenden Booten einen hervorragenden 4. Platz.
JL


spezielle THL-Ausbildung in Aachen

Zu einer ganz speziellen THL- Fortbildung auf eigene Kosten, fuhren drei Kollegen der FF Reichertshofen.
Am 10.Mai fand in Aachen eine THL-Ausbildung statt. Diese wurde zu Gunsten einer Delphintherapie für "Nico", dem Sohn eines Feuerwehrmannes aus Aachen veranstaltet und zielte darauf ab, Nico eine Delphintherapie zu ermöglichen. Die beiden Kollegen Michael und Robert nahmen vormittags am Seminar "THL-Bus" und nachmittags am Seminar "THL-LKW" teil. Jürgen nahm wieder wie schön öfter als Trainer bei der Veranstaltung teil und vermittelte das Thema "THL-Basic".
Bei einer anschließenden Verlosung und einer Abendveranstaltung mit einer Liveband konnte dann vom Organisator Frank Gerhards ein Scheck an den Geschäftsführer der Dolphin Aid e.V. übergeben. Damit darf nun Nico die Therapie in Curacao demnächst antreten. Der überglückliche Vater von Nico bedankte sich ebenfalls bei allen anwesenden und mitwirkenden.

von links: Frank Gerhards, Kai Evers, Vater von Nico;
Wir wünschen Nico Gute Besserung und ein gelingen der Therapie.
Foto: www.Safetytour.info
JL
"Übung macht den Meister!" In einem 4-stündigen Seminar vertieften 16 aktive Feuerwehrdienstleistende ihr Wissen rund um die technische Hilfeleistung, besonders bei Verkehrsunfällen mit Personenkraftwagen (PKW).
Mit einer 45-minütigen Auffrischung der theoretischen Grundlagen, wie z.B. Einsatzgrundsätze, wurde das Semiar um 09:00 Uhr begonnen. In den folgenden praktischen Übungseinheiten beübten die Teilnehmer u.a. unterschiedliche Türöffnungsprozeduren und Rettungstechniken. Dabei wurden zwei PKW`s "zerlegt". Der Seminartag endete um 13:00 Uhr mit einem positiven Resümee der Teilnehmer.


TN
Weitere Beiträge …
Seite 32 von 42

