- Zugriffe: 6001
Nach 26 Jahren war der "Lochfrass" am Mannschaftsraum des Löschgruppenfahrzeug 24 (LF24) unverkennbar. In einer zweiwöchigen Instandhaltung wurden verrostete Karosseriebauteile entfernt, neue Bleche eingeschweisst und wieder in Feuerrot (RAL 3000) lackiert. Die Arbeiten wurden von der Firma Fasold ausgeführt. Mit dieser Investition wird der einsatztaktische Wert des Fahrzeuges für Reichertshofen noch über Jahre erhalten.
Besondes bemerkenswert ist, dass das Fahrzeug bereits 1992 einen feuerwehrtechnischen Fahrzeugaufbau der Firma Magirus aus robustem Aluminiumprofil erhalten hat. Demnach ist der Mannschaftsraum und das Fahrgestellt das "schwächste Glied" am gesamten Fahrzeug.

Vielen Dank an die Firma Fasold für die Überlassung der Bilder.
- Zugriffe: 10635
Großübung in Hohenwart
Am Samstag, 05. Mai 2018 zwischen 08:00 und ca. 12:30 Uhr fand eine Großübung zum Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Pfaffenhofen bei Regens Wagner in Hohenwart statt.
Hier ein kurze Übersicht / Daten zum Einsatz:
Hier finden Sie einen offiziellen und sehr ausführlichen Bericht: https://spark.adobe.com/page/BhVkyfWbhG5cR/
Hier gibt es auch noch ein Video: https://vimeo.com/269477440
- Zugriffe: 5393
Am 06.05.2018 fand die feierliche Weihe der neuen Drehleiter in Vohburg statt. Wir waren eingeladen, da die gemeinsame Beschaffung der Drehleiter der Gute Kontakt Bestand hat. Durch den Kommandanten Fritz Jung wurde die feierliche Weihe eröffnet und alle Gäste begrüßt. Das Fahrzeug wurde von Pfarrer Thomas Zinecker geweiht. Anschließend fand der Florianstag der Feuerwehr Vohburg statt.

Foto: Facebook Feuerwehr Vohburg
Wir wünschen den Kameraden mit der neuen Drehleiter allzeit Gute Fahrt und einen unfallfreien Einsatz- und Übungsbetrieb.
- Zugriffe: 4671
Sport bei der Feuerwehr
Zu einer Infoveranstaltung zum Thema Sport bei der Feuerwehr, lud unser Tobias Niedermayr ein. Er absolvierte ja im letzten Jahr hierzu einen Lehrgang und ist damit nun befähigt das Feuerwehr- Leistungsabzeichen abzunehmen.
Er informierte über das Thema Sport im allgemeinen als Dienstsport, die rechtliche Absicherung, das Leistungsabzeichen und auch über Wettkämpfe die es Bundesweit gibt. Viele interessierte hörten aufmerksam zu und wie es aussieht, werden wir bald zu bestimmten Diesntsportarten auch einladen um die Zusammenarbeit im Team und die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu stärken.

