Einsatzberichte 2019 |
Februar |
| Nr. 19 | | Mittelbrand Agelsberg, Ziegelstraße
| | Brand Garage / Werkstatt nach Verpuffung | 6531 | |
| | Alarmierungszeit 19.02.2019 um 14:54 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Zu einem Brand in einer Garage und Werkstatt wurden wir heute gemeinsam mit den Feuerwehren aus Winden am Aign, Langenbruck und Hög alarmiert. Sofort nach dem Eintreffen war klar, dass es sich um einen Brand in der Werkstatt der Garage handelte - keine Personen waren mehr im Gebäude und Garage. Es wurden sofort mehrere Trupps in das anliegende und schon stark verrauchte Wohnhaus geschickt um dieses zu entrauchen und erste Erkundungsergebnisse zu gewinnen. Da die Garage nur über das Wohnhaus zu betreten war, wurde gewaltsam das Tor geöffnet um die Brandbekämpfung gezielter durchführen zu können. Das Wohnhaus wurde durch die Garagentüre abgeriegelt und sofort mittels eines Lüfters entraucht. Da der Brand schon weit fortgeschritten war und sehr viel Brandgut sich in der Garage / Werkstatt befand, war es ein langwieriger Einsatz, das Brandgut nach draußen zu bringen und gezielt abzulöschen. Dies musste aufgrund der Rauchentwicklung alles unter Atemschutz geschehen. Während des Einsatzes wurden die Bewohner dem Rettungsdienst vorgstellt um eine Rauchgasvergiftung auszuschließen. Ebenso musste die Straße gesperrt werden während des Einsatzes. Details ansehen |
| Nr. 18 | | Blinder Alarm (Irrtum des Meldenden) Ebenhausen, Jahnstraße
| | Rauchentwicklung aus einem Fenster | 6219 | |
| | Alarmierungszeit 17.02.2019 um 08:54 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Rauchentwicklung aus einem Fenster war die Meldung. Wir wurden mit der Drehleiter dazu alarmiert. An der Einsatstelle angekommen, konnte nichts festgestellt werden. Wir warteten an der Einsatzstelle, bis die Feuerwehr Ebenhausen entwarnung gab. Details ansehen |
| Nr. 17 | | Tierunfall (Tierbergung) Reichertshofen, Lessingstraße
| | Katze auf Baum | 6416 | |
| | Alarmierungszeit 16.02.2019 um 16:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Auf einem Baum in der Lessingstraße wurde vom Kommandanten eine sehr junge Katze festgestellt. Diese jammerte länger als eine Stunde so dass auch mehrere Anwohner darauf Aufmerksam wurden. Da das Kätzchen wohl nicht alleine herunter kam, wurde kurzfristig die Drehleiter bestellt um diese herunter zu holen. Details ansehen |
| Nr. 16 | | Blinder Alarm (Irrtum des Meldenden) Hohenwart
| | Rauchentwicklung aus einem Fenster | 6416 | |
| | Alarmierungszeit 08.02.2019 um 09:25 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Hohenried +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Rauchentwicklung aus einem Fenster war die Meldung. Wir wurden mit der Drehleiter dazu alarmiert. Wir konnten aber kurz vor der Einsatzstelle die Fahrt abbrechen, da die Feuerwehr Hohenwart meldete dass es sich Rauch aus einem Ofen handelte. Details ansehen |
| Nr. 15 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Langenbruck, St Kastl Straße 2B
| | Ast droht abzubrechen | 6618 | |
| | Alarmierungszeit 04.02.2019 um 11:17 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Wir wurden angerufen, da ein Ast auf den Gehweg zu fallen drohte. Der Ast wurde entfernt Details ansehen |
| Nr. 14 | | THL Sonstiges Baarer Straße / Fuchsbau
| | Unterstützung des Bauhofes | 6567 | |
| | Alarmierungszeit 03.02.2019 um 19:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht Da sehr viele Einsatzstellen und Absperrungen notwendig waren, unterstützen wir den Bauhof mit mehreren Absperrungen rund um die Waldstraßen beim Fuchsbau Details ansehen |
| Nr. 13 | | THL Sonstiges B300 Höhe Hög
| | Größerer Ast auf B300 | 6300 | |
| | Alarmierungszeit 03.02.2019 um 18:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Auf der Einsatzfahrt wurde ein Ast festgestellt, dieser wurde natürlich sofort entfernt Details ansehen |
| Nr. 12 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Hög Richtung Fahlenbach
| | Straßensperrung nach Baumbruch | 5794 | |
| | Alarmierungszeit 03.02.2019 um 18:32 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Straßensperrung nach Baumbruch zwischen Hög und Fahlenbach durch das HLF. Dann unterstützten wir noch den Bauhof und holten mit dem Logistikfahrzeug das Absperrmaterial und sperrten die Straße. Details ansehen |
| Nr. 11 | | Brandmeldealarm Oberstimm, Immelmannstraße
| | Brandmeldealarm | 5674 | |
| | Alarmierungszeit 02.02.2019 um 18:12 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Oberstimm +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Zuchering Einsatzbericht Brandmeldealarm Wir wurden nicht mehr benötigt Details ansehen |
| Nr. 10 | | THL Sonstiges Hög, Forststraße
| | THL-Sonstige | 5593 | |
| | Alarmierungszeit 01.02.2019 um 19:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Abbau des "Kinderfeuerwehr-Maibaums" Details ansehen |
Januar |
| Nr. 9 | | Mittelbrand Ebenhausen, Münchener Straße
| | Brand Dachstuhl eines Anbaus | 6999 | |
| | Alarmierungszeit 18.01.2019 um 21:41 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Bei einer Nachsicht eines abgelöschten Kleinbrandes wurde von der Feuerwehr Ebenhausen festgestellt, dass der Brand in der Zwischendecke und damit in Richtung Dachstuhl wanderte. Vorsorglich wurden wir mit der Drehleiter dazugeholt. Da sich das Öffnen der Dachhaut als sehr schwierig darstellte, wurde der Anbau mit einem Lader weggeschoben damit der Brand und auch die letzten Glutnester noch gelöscht werden konnten. Details ansehen |
| Nr. 8 | | THL Sonstiges Landkreis Miesbach, Bayrischzell
| | Hilfeleistungskontingent für den Lkr. Miesbach | 6376 | |
| | Alarmierungszeit 17.01.2019 um 06:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Ebenhausen +++ FF Pörnbach +++ FF Manching +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF Einsatzbericht Den ausführlichen Bericht entnehmen Sie bitte dem n.g. Link: Beitrag Unterstützung für den Landkreis Miesbach Hinweis: Die unter "alarmierte Einheiten" gelisteten Organisationen stehen für den Zug 3 des Hilfeleistungskontingentes Lkr. Pfaffenhofen/Ilm. Details ansehen |
| Nr. 7 | | THL Sonstiges Landkreis Miesbach, Bayrischzell
| | Hilfeleistungskontingent für den Lkr. Miesbach | 6424 | |
| | Alarmierungszeit 15.01.2019 um 05:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Ebenhausen +++ FF Pörnbach +++ FF Manching +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF Einsatzbericht Den ausführlichen Bericht entnehmen Sie bitte dem n.g. Link: Beitrag Unterstützung für den Landkreis Miesbach Hinweis: Die unter "alarmierte Einheiten" gelisteten Organisationen stehen für den Zug 3 des Hilfeleistungskontingentes Lkr. Pfaffenhofen/Ilm. Details ansehen |
| Nr. 6 | | Hochwasser, Überschwemm., gefährdete Dämme, Eisstau Reichertshofen, Gotteshofen und Starkertshofen
| | Kontrolle der Pegel der Paar | 6020 | |
| | Alarmierungszeit 14.01.2019 um 12:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Meldestufe 2 wurde in Mühlried bei der Paar erreicht. Daher ordnete der Bürgermeister die Kontrolle der Pegelstände an um schon überflutete Gebiete zu erkennen und evtl Maßnahmen ergreifen zu können. Details ansehen |
| Nr. 5 | | THL Sonstiges Pobenhausen
| | Katze auf Baum | 5952 | |
| | Alarmierungszeit 14.01.2019 um 11:24 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pobenhausen Einsatzbericht THL - Katze auf Baum seit mehreren Tagen Details ansehen |
| Nr. 4 | | THL Sonstiges Landkreis Miesbach
| | Hilfeleistungskontingent für den Lkr. Miesbach | 5820 | |
| | Alarmierungszeit 11.01.2019 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Ebenhausen +++ FF Pörnbach +++ FF Manching +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF Einsatzbericht Den ausführlichen Bericht entnehmen Sie bitte dem n.g. Link: Beitrag Unterstützung für den Landkreis Miesbach Hinweis: Die unter "alarmierte Einheiten" gelisteten Organisationen stehen für den Zug 3 des Hilfeleistungskontingentes Lkr. Pfaffenhofen/Ilm. Details ansehen |
| Nr. 3 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B13 Höhe Reichertshofen
| | Verkehrsunfall auf der B13 - Person eingeklemmt | 6437 | |
| | Alarmierungszeit 11.01.2019 um 07:43 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ BRK Notarzt +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der B13 - eine verletzte Person im Fahrzeug eingeschlossen. Wir kümmerten uns um die eingeschlossene Person im PKW und sicherten erst einmal die Einsatzstelle ab. Die Feuerwehr Baar kümmerte sich um die weiteren beteiligten Fahrzeuge und unterstützte uns mit den Absicherungen. JL Details ansehen |
| Nr. 2 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B13 Höhe Reichertshofen
| | Verkehrsunfall auf der B13 | 6425 | |
| | Alarmierungszeit 09.01.2019 um 17:21 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Freinhausen Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der B13 JL Details ansehen |
| Nr. 1 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Stöffel
| | Nachsicht wegen einem Piepsen | 7297 | |
| | Alarmierungszeit 03.01.2019 um 14:20 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Wir wurden angerufen, ob wir eine Kontrolle in Stöffel machen können. Dort piepst wohl etwas in der Wohnung und die dortige Bewohnerin kann sich nicht helfen - Die Ursache watr die Hausnotrufanlage - das Piepsen konnte beseitigt werden. JL Details ansehen |
Einsatzberichte 2018 |
Dezember |
| Nr. 140 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Schweitenkirchen
| | Arbeiten an der Relaisstation | 6192 | |
| | Alarmierungszeit 29.12.2018 um 08:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Arbeiten an der Relaisstation zur Alarmierung JL Details ansehen |