Einsatzberichte 2019 |
August |
| Nr. 79 | | Brandmeldealarm Hohenwart - Klosterberg
| | Brandmeldealarm | 6211 | |
| | Alarmierungszeit 26.08.2019 um 17:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Klosterberg +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Brandmeldealarm in Hohenwart - wir wurden nicht benötigt - konnten auf der Anfahrt wieder abbrechen und umdrehen JL Details ansehen |
| Nr. 78 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, B300 zwischen Winden und Reichertshofen
| | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | 6308 | |
| | Alarmierungszeit 24.08.2019 um 13:43 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen +++ BRK Notarzt +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden wir heute mit Langenbruck und Winden am Aign alarmiert. Ein LKW kam von der Fahrbahn ab und und blieb auf der Seite liegen. Die Fahrerin konnte sich nicht selbständig befreien. Die Feuerwehr Langenbruck kümmerte sich um die Betreuung und Rettung der Fahrerin aus dem LKW. Mithilfe von Steckleitern dem Rettungsdienst und einigen Feuerwehrmännern konnte die Fahrerin dann leicht verletzt aus dem Fahrerhaus befreit werden. Eine großräumige Absperrung wurde eingerichtet. JL Details ansehen |
| Nr. 77 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, B300 Parkplatz
| | B300 beim LKW-Parkplatz Reichertshofen | 6046 | |
| | Alarmierungszeit 22.08.2019 um 05:52 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Am Parkplatz musste ausgelaufener Diesel gebunden werden. Der Diesel stammte aus dort abgestellten LKW´s bei denen über Nacht der Diesel abgezapft wurde. Die Straßenmeisterei musste Erdreich ausheben. JL Details ansehen |
| Nr. 76 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 4559 | |
| | Alarmierungszeit 20.08.2019 um 06:46 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldealarm - ausgelöster Rauchmelder JL Details ansehen |
| Nr. 75 | | Brand beim Eintreffen der FF bereits gelöscht Oberstimm, Am Hochfeldweg
| | Rauchentwicklung nach Kleinbrand | 6199 | |
| | Alarmierungszeit 16.08.2019 um 17:02 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Manching +++ FF Oberstimm +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BF Ingolstadt +++ Rettungswagen +++ FF Zuchering Einsatzbericht Ein abgelöschter Kleinbrand war die Ursache für den heutigen Alarm. Wir wurden wie fast alle Einheiten auf der Anfahrt abestellt. JL Details ansehen |
| Nr. 74 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Taubenweg
| | First Responder | 6070 | |
| | Alarmierungszeit 15.08.2019 um 19:39 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Erste Hilfe Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und Übergabe. JL Details ansehen |
| Nr. 73 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Defreggerstraße
| | First Responder | 6469 | |
| | Alarmierungszeit 12.08.2019 um 11:44 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Erste Hilfe Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und Übergabe. JL Details ansehen |
| Nr. 72 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Neuburger Straße
| | Verkehrsunfall LKW und PKW | 5533 | |
| | Alarmierungszeit 09.08.2019 um 15:31 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW Wir regelten den Verkehr und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf! JL Details ansehen |
| Nr. 71 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Wacker Straße
| | Dieselaustritt in Tankstelle und Dieselspur auf Fahrbahn | 5435 | |
| | Alarmierungszeit 06.08.2019 um 21:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht In einer Tankstelle wurde eine größere Menge Diesel festgestellt. Ebenso geht eine Dieselspur von dieser Tankstelle durch den Ortsbereich. Wir nahmen an der Tankstelle das ausgetretene Diesel auf und verständigten den Betreiber der Tankstelle. Die Dieselspur durch den Gemeindebereich wurde vom Bauhof abgesichert und eine Fachfirma zur Reinigung hinzugezogen. JL Details ansehen |
| Nr. 70 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 5068 | |
| | Alarmierungszeit 06.08.2019 um 09:38 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldealarm - ausgelöst wurde ein Rauchmelder. JL Details ansehen |
| Nr. 69 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Waldinger Straße
| | Piepsender Rauchwarnmelder | 5232 | |
| | Alarmierungszeit 03.08.2019 um 23:19 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Einem aufmerksamen Passanten fiel bei einem Wohnhaus ein piepsender Rauchwarnmelder auf. Als bei mehrfachem klingeln an der Haustüre niemand öffnete, rief dieser die Feuerwehr an. Es stellte sich als ein Fehlalarm heraus, wobei das vorbildliche Verhalten des vorbeifahrenden Passanten zu erwähnen ist. JL Details ansehen |
| Nr. 68 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300 auf Höhe Freinhausen
| | Verkehrsunfall mit PKW Überschlag | 5261 | |
| | Alarmierungszeit 03.08.2019 um 06:50 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ BRK Notarzt +++ FF Freinhausen Einsatzbericht Gemeinsam mit Freinhausen und Pörnbach wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B300 in den frühen Morgenstunden alarmiert. Ein PKW mit vier Insassen kam dabei von der Straße ab und überschlug sich. Der PKW blieb auf der Seite liegen. Die vier Insassen konnten sich alleine aus dem Auto befreien und wurden zum Glück nicht sehr schwer verletzt. Wir sicherten die Fahrbahn ab und unterstützen den Rettungsdienst. JL Details ansehen |
Juli |
| Nr. 67 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen
| | Abnehmen der Banner für das Paarfest | 5304 | |
| | Alarmierungszeit 30.07.2019 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Abnehmen der Banner für das Paarfest JL Details ansehen |
| Nr. 66 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen
| | Absicherung des Kinderumzuges zum Paarfest | 5418 | |
| | Alarmierungszeit 29.07.2019 um 14:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Absicherung des Umzuges zum Paarfest JL Details ansehen |
| Nr. 65 | | Mittelbrand Autobahn A9 Richtung München
| | Brand LKW / Kran | 7403 | |
| | Alarmierungszeit 29.07.2019 um 10:21 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Geisenfeld +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen Einsatzbericht Brand eines LKW´s / Kranfahrzeuges auf der A9. Der Kran brannte schon bei Ankunft sehr ausgedehnt im vorderen Bereich. Sofortige eingeleitete Löschmaßnahmen zeigten gute Wirkung. Die Autobahn musste sofort voll gesperrt werden um die Arbeiten durchführen zu können. Das Löschwasser und der Löschschaum mit ausgetretenem Öl / Kraftstoffgemisch aus dem Kran musste aufwendig rückgehalten und aufgefangen werden. Das bereits über das Entwässerungssystem abgelaufene Gemisch sammelte sich in einem Rückhaltebecken und musste dort aufgefangen, gebunden und abgepumpt werden. JL Details ansehen |
| Nr. 64 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen
| | Absicherung / Unterstützung Fischerstechen / Sautrogrennen | 5438 | |
| | Alarmierungszeit 28.07.2019 um 13:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung bei den Aufbauten und während der gesamten Veranstaltung mit Mannschaft und Gerät. JL Details ansehen |
| Nr. 63 | | Blinder Alarm (Irrtum des Meldenden) Reichertshofen
| | Alarmierung zur Waldbrandübung - Fehlalarm | 5328 | |
| | Alarmierungszeit 26.07.2019 um 18:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Irrtümlicher Alarm zu einer Übung - es sollte Reichertshausen alarmiert werden. JL Details ansehen |
| Nr. 62 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen
| | Verkehrsabsicherung beim Umzug des Paarfestes | 5094 | |
| | Alarmierungszeit 26.07.2019 um 17:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Verkehrsabsicherung beim Umzug des Paarfestes JL Details ansehen |
| Nr. 61 | | Mittelbrand Winden am Aign, Bachstraße
| | Brand eines Stoppelfeldes und Mähdreschers | 5143 | |
| | Alarmierungszeit 26.07.2019 um 12:20 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Brand eines Mähdreschers und Stoppelfeld in Winden am Aign. Mit vereinten Kräften wurde das Stoppelfeld schnell und sicher abgelöscht. JL Details ansehen |
| Nr. 60 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Münchner Straße
| | Unterstützung des Bauhofes | 4644 | |
| | Alarmierungszeit 26.07.2019 um 10:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung des Bauhofes beim Aufhängen von Fahnen im Gemeindebereich JL Details ansehen |