Einsatzberichte 2019 |
Juli |
| Nr. 59 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 5224 | |
| | Alarmierungszeit 24.07.2019 um 14:13 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldealarm - ohne Feststellungen JL Details ansehen |
| Nr. 58 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Richtung München
| | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | 5569 | |
| | Alarmierungszeit 24.07.2019 um 11:32 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person war die Meldung zu der wir heute ausrücken mussten. Im Stau eines anderen Unfalles in Richtung München hat es einen schweren Auffahrunfall gegeben. Beide verletzten Personen die an dem Unfall beteiligt waren, konnten selbständig die Fahrzeuge verlassen. Wir mussten mit Langenbruck zusammen die Sicherungsmaßnahmen vornehmen und unterstützten den Rettungsdienst! JL Details ansehen |
| Nr. 57 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen
| | Unterstützung des Bauhofes mit dem Boot | 5245 | |
| | Alarmierungszeit 23.07.2019 um 15:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung des Bauhofes mit dem Boot an der Paar JL Details ansehen |
| Nr. 56 | | Kleinbrand Karlsruh, Gemeinde Karlskron
| | Brand einer Heuballenpresse auf dem Feld | 5538 | |
| | Alarmierungszeit 19.07.2019 um 17:34 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ BRK Rettungsdienst +++ FF Pobenhausen +++ FF Adelshausen +++ Kreisbrandinspektion ND/SOB Einsatzbericht Brand einer Heuballenpresse auf dem Feld. Wir unterstützten die Löschmaßnahmen und löschten noch ein paar kleinere Brandstellen ab. Die bereits vor Ort befindlichen Wehren löschten dioe Presse. JL Details ansehen |
| Nr. 55 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Aresing
| | Unterstützung bei Reparaturarbeiten an einer Sirene | 5372 | |
| | Alarmierungszeit 17.07.2019 um 17:11 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung bei der Reparatur einer Sirene mit der Drehleiter JL Details ansehen |
| Nr. 54 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 5747 | |
| | Alarmierungszeit 09.07.2019 um 13:51 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldealarm einer ortsansässigen Firma. Vor Ort konnte keine Ursache festgestellt werden. JL Details ansehen |
Juni |
| Nr. 53 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm - Rauchentwicklung | 5800 | |
| | Alarmierungszeit 24.06.2019 um 16:33 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ WF Airbus +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Brandmeldealarm bei einer ortsansässigen Firma. Schon bei der Anfahrt war klar, dass es eine Rauchentwicklung gibt! Bei Ankunft konnte ein Trupp unter Atemschutz erkunden, dass es sich um eine defekte Maschine handelte, mit einer Rauchentwicklung in einem großen Bereiches der Produktion. Um diesen Bereich rauchfrei zu bekommen, wurde die Werkfeuerwehr Airbus mit dem Großventilator hinzugezogen. Die Maschine die die Rauchentwicklung verursachte, konnte rasch ins Freie gebracht werden, so dass nach dem Belüften der Halle alle zügig wieder nach Hause fahren konnten. JL Details ansehen |
| Nr. 52 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Ortskern
| | Absicherung der Fronleichnamsprozession | 5767 | |
| | Alarmierungszeit 20.06.2019 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung durchgeführt Details ansehen |
| Nr. 51 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Langenbruck, St.-Kastl-Strasse
| | Hilflose Person in Wohnung | 5484 | |
| | Alarmierungszeit 17.06.2019 um 11:36 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Die Feuerwehren Langenbruck und Reichertshofen wurden zu einer Wohnungsöffnung nach Langenbruck alarmiert. Durch die Langenbrucker Einsatzkräfte wurde die Wohnungstüre geöffnet, sodass der Rettungsdienst die hilflose Person medizinisch versorgen konnte. Beim Einsatzstichwort „Wohnungsöffnung bei akuter Gefahr“ wird eine Drehleiter hinzu alarmiert. Details ansehen |
| Nr. 50 | | Freiwerden gef. Stoffe (Mineralöle, Chemikalien, Gas) B16, Höhe Münchsmünster
| | Verkehrsunfall mit Gefahrguttransporter | 5656 | |
| | Alarmierungszeit 17.06.2019 um 10:09 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ WF Audi +++ WF Industriepark Münchsmünster +++ FF Geisenfeld +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Kreisbrandinspektor +++ Land 3 +++ Kreisbrandinspektor +++ Land 4 +++ Kreisbrandrat +++ Land 1 +++ Kreisbrandmeister +++ Land 1/3 +++ Kreisbrandmeister Land 4/2 +++ FF Schweitenkirchen +++ Kreisbrandmeister +++ Land 1/5 Einsatzbericht Ein Grossaufgebot an Rettungskräften wurde am heutigen Vormittag auf die B16 nach Münchsmünster alarmiert. Ein LKW mit Gefahrgutkennzeichnung kam von der Fahrbahn ab und stürtzte dabei um. Die erste Lageerkundung ergab, dass der LKW nicht beladen war. Der Fahrer und dessen Beifahrer wurden hierbei verletzt. Auslaufender Treibstoff musste aufgefangen werden. Für die Feuerwehr Reichertshofen war kein Eingreifen nötig. Eingesetzte Einsatzkräfte: - Werkfeuerwehren Audi und Industriepark Münchsmünster
- Feuerwehren Münchsmünster, Schwaig, Pförring, Geisenfeld, Vohburg, Schweitenkirchen, Reichertshofen, Neustadt/Donau
- Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen
- BRK Rettungsdienst
- Polizei
Details ansehen |
| Nr. 49 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B13, Höhe Gewerbegebiet Brautlach
| | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | 5823 | |
| | Alarmierungszeit 16.06.2019 um 18:13 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ FF Karlskron +++ FF Oberstimm +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Am frühen Sonntagabend ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B13, Höhe Gewerbegebiet Brautlach. Bei einem Frontalzusammenstoße zwischen einem Motorrad und einem PKW verloren zwei Menschen ihr Leben. Durch den Aufprall geriet das Motorrad in Brand und musste abgelöscht werden. Die Bundesstraße war während der Rettungs- und Aufräumarbeiten gesperrt. Details ansehen |
| Nr. 48 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B16, Höhe Pichl
| | Verkehrsunfall, 1 Person eingeklemmt | 7070 | |
| | Alarmierungszeit 07.06.2019 um 16:41 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Oberstimm +++ FF Pichl +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Am Freitagnachmittag ereignete siche ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 16, Höhe Pichl, wobei laut Einsatzmeldung eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wäre. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurden die Reichertshofener Einsatzkräfte abbestellt. Die zuständigen Feuerwehr vor Ort meldete über Funk, dass die verunfallte Person befreit werden konnte. Details ansehen |
Mai |
| Nr. 47 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn B300 Parkplatz Reichertshofen
| | Auslaufender Kraftstoff / Diesel aus LKW | 7217 | |
| | Alarmierungszeit 24.05.2019 um 04:27 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Anforderung durch die Polizei, da bei einigen am Parkplatz abgestellten LKW´s Diesel abgezapft wurde. Dabei ist eine größere Menge Diesel auch auf dem gessamten Parkplatz verteilt ausgetreten und auch teilweise in das Erdreich eingedrungen. Wir haben das Diesel gebunden, die Einsatzstelle abgesichert, ausgeleuchtet und den Straßenbaulastträger unterstützt bei den Reinigungsarbeiten. JL Details ansehen |
| Nr. 46 | | Hochwasser, Überschwemm., gefährdete Dämme, Eisstau Ortsbereich Reichertshofen
| | Kontrollfahrt Pegelstände und drohende Überschwemmungen im Gemeindebereich | 7031 | |
| | Alarmierungszeit 21.05.2019 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Kontrollfahrt aufgrund des drohenden Hochwassers. Dabei wurden alle Pegel im Gemeindebereich kontrolliert, die drohenden Überflutungen eingeschätzt. Derzeit keine sehr große Gefahr von großen Überschwemmungen JL Details ansehen |
| Nr. 45 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Wackerstraße
| | Auslaufender Kraftstoff / Diesel aus LKW | 6667 | |
| | Alarmierungszeit 18.05.2019 um 11:10 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Auslaufender Diesel aus einem dort abgestellten LKW Der Diesel wurde gebunden, der Halter durch Polizei verständigt JL Details ansehen |
| Nr. 44 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Reichertshofen, Marktstraße
| | Wohnungsöffnung bei akuter Gefahr | 5894 | |
| | Alarmierungszeit 15.05.2019 um 17:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Auf Anforderung der Polizei wurde eine Wohnung geöffnet. JL Details ansehen |
| Nr. 43 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Peter Seidl Weg
| | Brandmeldealarm | 6101 | |
| | Alarmierungszeit 13.05.2019 um 11:57 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem Brandmeldealarm wurden wir heute gerufen. Auf der Anfahrt konnte jedoch durch einen schon vor Ort befindlichen Kollegen ein massiver Wasserschaden verifiziert werden. Daraufhin wurde die Drehleiter stehen gelassen und der Gerätewagen Logistik mit mehreren Pumpen zur Einsatzstelle nachgezogen. Nachdem es sich um einen sehr großen Wasserschaden handelte, wurde kurzerhand die Feuerwehr Pfaffenhofen mit drei speziellen Wassersaugern nachgefordert. Hierfür vielen Dank fürs schnelle und unkompolizierte aushelfen an die Kollegen von Pfaffenhofen. JL Details ansehen |
| Nr. 42 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Schweitenkirchen
| | Technische Hilfe mit der Drehleiter | 5921 | |
| | Alarmierungszeit 12.05.2019 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF Einsatzbericht Technische Hilfe mit der Drehleiter in Schweitenkirchen an der Funk- und alarmierungsantenne für den Landkreis Pfaffenhofen JL Details ansehen |
| Nr. 41 | | Kleinbrand Baar - Falterstraße
| | Zimmerbrand - es brennt die Küche | 6004 | |
| | Alarmierungszeit 05.05.2019 um 18:13 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Zu einem Zimmerbrand im benachbarten Baar wurden wir heute mit der Drehleiter gerufen. Zum Glück war der Brand noch nicht sonderlich fortgeschritten und konnte mit den Erstmaßnahmen durch die Baarer Feuerwehr bereits gelöscht werden. Wir standen auf Bereitschaft und konnten ohne tätig zu werden wieder abrücken. JL Details ansehen |
| Nr. 40 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Karlskron - Mändlfeld - Wiesenstraße
| | Wohnungsöffnung akut | 5988 | |
| | Alarmierungszeit 03.05.2019 um 08:35 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ FF Oberstimm Einsatzbericht Wir wurden auf der Anfahrt abbestellt - Türe bereits geöffnet Details ansehen |