Unterstütze deine örtliche Feuerwehr mit einer aktiven Mitgliedschaft! [mehr erfahren...]
Der Pfaffenhofener Kurier berichtet wöchentlich in seiner Freitagsausgabe über die Serie "Vereine zeigen Flagge". In der Ausgabe vom 12.08.2016 wurde der Beitrag über das Vereinsporträt der Feuerwehr Reichertshofen veröffentlicht.
Den Bericht könnten Sie mit einem Klick auf das Bild vergrößert anzeigen.
Quelle: Pfaffenhofener Kurier vom 12.08.2016
TN
Ein fester Termin im Kalender der Feuerwehr ist das Paarfest. Sei es bei der Teilnahme am Paarfestschießen, dem Paarfesteinzug oder dem Sautrogrennen - die Reichertshofener Feuerwehr beteiligt sich an dieser gesellschaftlichen Veranstaltung mannigfach. So auch in diesem Jahr.
Sehr beachtlich war das erfolgreiche Abschneiden beim Paarfestschießen. Mit der Meistbeteiligung (51 Teilnehmer), dem erste Platz in der Mannschaftswertung (612 Ringe), den Plätzen eins und zwei in der Kinder- und dem dritten Platz in der Jugendwertung, konnten drei von sechs Wertungen errungen werden.
Besonders freuen wir uns mit unseren jungen Mitgliedern Valentin und Lea Schenk, die Platz eins und zwei bei der Wertung "Beste Kinder" und mit Marcel Lehner, dritter Platz "Jugendliche", erreichten.

Bei der Ehrung durch Bürgermeister Michael Franken
TN
Besuch der Vorschulkinder des Kindergartens
am Freitagabend, besuchten uns die Vorschulkinder des Kindergartens St. Margaretha aus Reichertshofen. Die 29 Kinder und deren fünf Betreuerinnen durften die Feuerwehr hautnah erleben.
Zuerst wurden die Kinder mit den Fahrzeugen der Feuerwehr schon vom Kindergarten abgeholt und durften dann, mit dem "Martinshorn", die letzten paar Meter auf dem Hof der Feuerwehr fahren.
In drei verschiedenen Gruppen ging es dann auf, die Feuerwehr zu besichtigen. Neben der Besichtigung des Feuerwehrhauses, durften die Kinder natürlich auch ein wenig mit Wasser spritzen und die Drehleiter in einige Meter hochzufahren. Als kleines "Highlight" wurde der Zwischengang mit einer Nebelmaschine verraucht und die Kinder durften mit der Wärmebildkamera einmal durch den Nebel gehen um zu erfahren wie es einem Feuerwehrmann im Brandeinsatz geht bei verrauchten Räumen. Die Thematik "Notruf wenn es brennt" durfte natürlich nicht fehlen, da es im Ernstfall wichtig ist die Notrufnummer zu kennen.
Nach einer kurzen Stärkung ging es dann aber zu Fuß wieder zurück zum Kindergarten.
Weitere Beiträge …
Seite 25 von 42



