Seit gut einem Monat laufen die Unterweisungen für das neue Einsatzfahrzeug auf Hochtouren. Voraussichtlich in zwei Wochen wird das Spezialfahrzeug in den Einsatzdienst eingebunden und dann muss jeder Handgriff sitzen.
Damit das Spezialfahrzeug blind beherrscht werden kann, wurden 18 Drehleitermaschinisten intensivst durch acht Instruktoren geschult. In Dreiergruppen wurden täglich Schulungen angeboten, die circa 2 Stunden umfassten. Darin wurden die Fahrzeugführer mit der Technik und den physikalischen Grenzen des Gerätes vertraut gemacht. Zudem erhielten die Atemschutzgeräteträger eine Unterweisung in die Korbbedienung.
Weitere Informationen:
http://hallertau.info/index.php?StoryID=324&newsid=99618
TN
Zum zweiten Mal infolge, legten am 26.05.2017 13 Jugendliche, davon 2 Mädchen, die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA) erfolgreich ab. Durch das bestehen der Prüfung bewiesen die angehenden Feuerwehrdienstleistenden, dass sie die nötigen Grundfertigkeiten für den Feuerwehrdienst verinnerlicht haben. Dieser Ausbildungsabschnitt ist die Basis für zukünftige Weiterbildungen.
Die Ausbildungsinhalte wurden in Zusammenarbeit aller vier Feuerwehren des Markts Reichertshofen, Hög, Langenbruck, Reichertshofen und Winden am Aign, vermittelt. In den 120 Unterrichtsstunden wurden verschiedenste Inhalte, auszugsweise in Technischer Hilfeleistung, im Löscheinsatz, Umgang mit Rettungsgeräte, Psychische und physische Belastungen und Erste Hilfe erlernt. Allesamt Themen, die den jungen Menschen womöglich für ihren beruflichen Werdegang von Nutzen sein kann.
Das Ehrenamt Feuerwehr sucht händeringend aktive Mitglieder! Sollten Sie Interesse haben, so wenden Sie sich bitte an ihre örtliche Feuerwehr.
Weiter Informationen auf der Homepage der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg:
http://www.sfs-w.de/lehr-und-lernmittel/modulare-truppausbildung-mta.html#_
Presseberichte:
https://pfaffenhofen-today.de/38512-fw-reichertshofen
http://hallertau.info/index.php?StoryID=324&newsid=99622
TN
Am 4. Mai ist internationaler Tag der Feuerwehrfrauen und -männer. Dieser Tag ist den ehrenamtlichen und hauptberuflichen Feuerwehrdienstleistenden weltweit gewidmet. Mehr Informationen unter http://www.firefightersday.org/.
Damit auch wir in Reichertshofen noch lange den 4. Mai als Tag der Feuerwehrdienstleistenden begehen können, benötigen wir euere Unterstützung! Werdet aktives Mitglied! Informiert euch hier oder kommt einfach mittwochs ab 18:30 bei uns im Feuerwehrhaus an der Münchener Straße vorbei.
TN
Brauchtumspflege auch in Reichertshofen: viele Vereine sowie einzelne Bürgerinnen und Bürger Reichertshofens, beteiligten sich am heutigen 1. Mai beim Aufstellen des Maibaums am Oberen Markt. Das Wetter spielte mit. Trotz bewölkten Himmels fanden sich viele Zuschauer ein. Nach gut zwei Stunden wurde unter tosendem Applaus der 26 Meter hohe Baum in seine Verankerung geschoben. In ausgelassener Stimmung wurde anschließend in den Mai gefeiert.
Bei den Vorbereitungen wurde die Maibaumgesellschaft, unter der Leitung von Ulrich Gassler, vom BRK Reichertshofen (Verpflegung), der Reichertshofener Feuerwehr (Absicherung, Schilder anbringen), dem Krieger- und Soldatenverein, den Reichertshofener Musikanten sowie von dem TSV Reichertshofen (Getränke) unterstützt.
{gallery}/medien/verein/Maibaum_2017{/gallery}
TN
Weitere Beiträge …
Seite 20 von 42

