Aktuell laufen die Übungen zur Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz". Zur Abnahme am Freitag, den 14.10.2016 ab 18:30 Uhr, sind Zuschauer und Interessierte herzlich willkommen. Die Leistungsprüfung wird auf dem Übungshof am Feuerwehrhaus abgenommen.
Jahresübung für Chemiekalienanzugträger am 08.10.2016
Am heutigen Samstag fand eine Übung für Chemiekalienanzugträger auf dem Gelände der Werkfeuerwehr GSB Ebenhausen-Werk statt. Die teilnehmenden Feuerwehren Ebenhausen, Geisenfeld, Reichertshofen und Wolnzach beübten in verschiedenen Einsatzszenarien das Zusammenspiel. Die Aufgabe der Reichertshofener Feuerwehr bestand in der Dekontamination der Chemiekalienschutzträger.
Jahresübung der Feuerwehren des Marktes Reichertshofen am 07.10.2016
Ausführlicher Pressebericht von www.hallertau.info
TN
Im Rahmen der Feuerwehraktionswoche 2016 luden die Feuerwehren Baar und Ebenhausen am heutigen Nachmittag zur Großübung ein. Ein angenommener Zimmerbrand in einem Seniorenzentrum in Ebenhausen forderte das Zusammenspiel aller beiteiligten Einheiten.
Mehrere Atemschutztrupps waren im Inneren des Gebäudes damit beschäftigt, den Zimmerbrand zu löschen, alle Bewohner aus dem Gebäude zu evakuieren und vermisste Personen zu suchen. Zudem wurde ausserhalb des Gebäudes die Reichertshofener Drehleiter für die Menschenrettung in Stellung gebracht. In dem Übungsszenario wurde der Aufbau einer Wasserversorgung von der nahegelegenen Paar mit eingebunden.
Unter den begeisternden Blicken der Bewohner, konnten die Feuerwehren ein erfolgreiches Zusammenspiel demonstrieren. Für die Einladung bedanken wir uns herzlichst bei den Feuerwehren Baar und Ebenhausen.
Weitere Berichte und Bilder unter Facebook Feuerwehr Baar e.V. und www.ff-ebenhausen.de
TN
6. Platz beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Reichertshausen

Durch eine starke Gemeinschaftsleistung konnte das Team der Reichertshofener Jugendfeuerwehr den 6. Platz gewinnen. Unter den 26 teilnehmenden Teams, galt es, mit viel Geschick und Teamarbeit die 11 Stationen in kürzester Zeit zu meistern. Es mussten nicht ausschließlich feuerwehrspezifische Aufgaben gelöst werden, viele mehr stand der Spass und das Erleben im Team im Vordergrund. Aus Sicht der Jugendlichen eine gelungener und spassiger Tag.
Was musste bewältigt werden?
- Saugschlauchkuppeln
- Zielwurf mit einer Feuerwehrleine
- Kugel auf einer überdimensionalen Labyrinthplatte ins Ziel navigieren
- Herstellen einer schiefen Ebene mittels Feuerwehrleinen und innerhalb von 3 Minuten möglichst viele Bälle hinabrollen lassen
- Befüllen einer Kübelspritze über 2 Saugschläuche + Strahlrohr und anschließendem Zielspritzen
- 20-Meter-Lauf auf Getränkekisten
- Knoten und Stiche
- Schubkarrenparkour blind
- Basketballwurf
- Angeln von Gegenständen mit dem Einreißhaken aus der Ilm
- Seifenkistenabfahrt
Hast du Interesse und möchtest gerne der Jugendfeuerwehr Reichertshofen beitreten? Gerne! Hier erhältst du nähere Informationen [mehr erfahren].
TN
Leider passend zur Kampagne des Landesfeuerwehrverband Bayern (LFV) -"Freiwillige Feuerwehr - Im Katastrophenfall unverzichtbar!"- unterstützten heute mehrere Hilfsorganisationen, unter anderem die Reichertshofener Feuerwehr, die Arbeit der Feuerwehr Ingolstadt. Nach heftigem Starkregen liefen im Ingolstädter Süden mehrere Keller voll mit Wasser.
Solche Einsätze zeigen, dass wir gemeinsam etwas bezwecken können. Deshalb brauchen wir Deine Unterstützung! Hilf uns zu helfen! [mehr Informationen...]
Quelle "Titel": Facebook Berufsfeuerwehr Ingolstadt
Weitere Beiträge …
Seite 24 von 42

