Einsatzberichte 2020 |
Januar |
| Nr. 4 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen
| | Absicherung bei einer Beerdigung und Umzug | 6062 | |
| | Alarmierungszeit 08.01.2020 um 15:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung beim Umzug zur Beerdigung unseres verstorbenen Pfaffers H. Josef Dunau Details ansehen |
| Nr. 3 | | Kleinbrand Reichertshofen, Jahnstraße
| | Brand Freifläche | 6149 | |
| | Alarmierungszeit 03.01.2020 um 13:32 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem Brand im Freien wurden wir gerufen, der Mitteiler meldete einen brennenden Komposthaufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein Feuer handelte das vorher beim Kommandanten angemeldet wurde. Daher gab es kein Eingreifen der Feuerwehr. JL Details ansehen |
| Nr. 2 | | Sonstige Hilfeleistungen Aschelsried
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 5804 | |
| | Alarmierungszeit 02.01.2020 um 11:02 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst (First Responder (FR)) Details ansehen |
| Nr. 1 | | Großbrand Freinhausen, Adelshausener Straße
| | Großbrand eines Landwirtschaftlichen Anwesens | 7083 | |
| | Alarmierungszeit 01.01.2020 um 00:29 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Pfaffenhofen +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ THW Pfaffenhofen +++ BRK Notarzt +++ Landratsamt PAF +++ öffentl. Sicherheit u. Ordnung +++ FF Freinhausen +++ FF Pobenhausen +++ FF Adelshausen +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Zu einem Großbrand wurden wir heute kurz nach dem Feuerwerk nach Freinhausen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde sogar noch einmal auf B5 erhöht. Die Einsatzstelle wurde in mehrere Abschnitte aufgeteilt, wobei die Feuerwehr Pobenhausen und Adelshausen auf der linken Seite einen Löschangriff vornahm, die Feuerwehr Pörnbach auf der rechten und rückwärtigen Seite den Löschangriff vornahm. Die Feuerwehr aus Reichertshofen übernahm gemeinsam mit Freinhausen die vordere Seite. Den Einsatzabschnitt Wasserversorgung übernahm die Feuerwehr aus Hohenwart und verlegten über mehrere hundert Meter eine Schlauchleitung von der Paar zur Einsatzstelle. Die Löschmaßnahmen zeigten eine gute Wirkung, wobei die beiden zusammengebauten und in voller Ausdehnung brennenden Hallen nicht mehr zu halten waren. Zum Glück waren keine Menschen und Tiere zu Schaden gekommen. Das Nachgeforderte THW übernimmt nun die Sicherung des Gebäudes sowie die Unterstützung der noch an der Einsatstelle verbliebenen Feuerwehren bei den Nachlöscharbeiten. Details ansehen |
Einsatzberichte 2019 |
Dezember |
| Nr. 135 | | Wasserschäden (Rohrbruch, geplatzer Wasserschlauch) Winden am Aign
| | Wasserschaden nach Wasserrohrbruch | 3524 | |
| | Alarmierungszeit 30.12.2019 um 20:55 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Winden am Aign Einsatzbericht Wir unterstützen die Feuerwehr Winden mit einigen IBC-Behältern zum Auspumpen eines Kellerabteils. Details ansehen |
| Nr. 134 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Reichertshofen, Pestalozzistrasse
| | Unterstützung Rettungsdienst, Wohnungsöffnung | 3702 | |
| | Alarmierungszeit 30.12.2019 um 07:01 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Am frühen Morgen wurde die Reichertshofener Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit dem Stichwort "Hilflose Person in Wohnung" in die Pestalozzistrasse alarmiert. Es musste eine Wohnungstüre geöffnet werden. Der Rettungsdienst übernahm die medizinische Versorgung der Person. Details ansehen |
| Nr. 133 | | Großbrand Zuchering, Am Hochfeldweg
| | Brand eines Restmüll- Containers in einer Lagerhalle | 4319 | |
| | Alarmierungszeit 19.12.2019 um 10:08 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Zuchering +++ FF Ingolstadt +++ FF Hagau +++ FF Brunnenreuth +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Eine Alarmstufenerhöhung schon während der Anfahrt der Kräfte aus Zuchering und Ingolstadt zufolge wurde unsere Drehleiter als zweite Drehleiter gefordert. Der Brand eines Containers mit Restmüll in einer Lagerhalle wurde gemeldet. Die ersten Einsatzkräfte vor Ort konnten jedoch schnell Entwarnung geben. Der Container konnte schnell und sicher abgelöscht werden, ein Übergreifen auf die Halle verhindert. Die Feuerwehr Reichertshofen wurde auf Anfahrt abbestellt. JL Details ansehen |
| Nr. 132 | | Brandmeldealarm Reichertshofen Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 4355 | |
| | Alarmierungszeit 17.12.2019 um 16:14 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldealarm - Ursache waren Wartungsarbeiten JL Details ansehen |
| Nr. 131 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen Schlossgasse
| | Abbau der Sperren am Weihnachtsmarkt | 4430 | |
| | Alarmierungszeit 15.12.2019 um 21:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Abbau der Sperren am Weihnachtsmarkt JL Details ansehen |
| Nr. 130 | | Sicherheitswache Reichertshofen Schlossgasse
| | Sicherheitswache am Weihnachtsmarkt | 4057 | |
| | Alarmierungszeit 14.12.2019 um 22:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswache am Weihnachtsmarkt JL Details ansehen |
| Nr. 129 | | Sturmschäden Reichertshofen Ortsverbindungsstraße
| | Baum auf Fahrbahn | 4632 | |
| | Alarmierungszeit 14.12.2019 um 15:07 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Freinhausen Einsatzbericht Baum über Fahrbahn nach einem Sturm Der Baum wurde entfernt JL Details ansehen |
| Nr. 128 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Schlossgasse
| | Unterstützung beim Weihnachtsmarkt | 4202 | |
| | Alarmierungszeit 14.12.2019 um 10:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstzützung beim Weihnachtsmarkt - Aufbau der Wasserfässer als Sperre für Fahrzeuge JL Details ansehen |
| Nr. 127 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen
| | Unterstützung beim Abbau des Maibaumes | 3986 | |
| | Alarmierungszeit 14.12.2019 um 08:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstzützung beim Abbau des Maibaums JL Details ansehen |
| Nr. 126 | | Freiwerden gef. Stoffe (Mineralöle, Chemikalien, Gas) Manching
| | Gefahrguteinsatz - Dekon | 4294 | |
| | Alarmierungszeit 12.12.2019 um 23:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ WF Airbus +++ FF Pfaffenhofen +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ WF Airbus +++ Rettungsdienst +++ THW Pfaffenhofen +++ BRK Notarzt +++ Landratsamt PAF +++ öffentl. Sicherheit u. Ordnung +++ BF Ingolstadt +++ Rettungswagen +++ BRK Kriseninterventionsdienst +++ FF Schweitenkirchen +++ Leitender Notarzt +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Siehe Presseberichte *die Liste der anwesende Hilfsorganisationen / Fahrzeuge / Personen ist nicht vollständig!* JL Details ansehen |
| Nr. 125 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Münchner Straße
| | Verkehrsunfall - auslaufende Betriebsstoffe | 4022 | |
| | Alarmierungszeit 11.12.2019 um 09:05 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Verkehrsunfall - auslaufende Betriebsstoffe - Anforderung durch Polizei Es wurden diese aufgenommen, Verkehr geregelt JL Details ansehen |
| Nr. 124 | | THL Sonstiges Heideweiher
| | Amtshife für die Polizei | 4149 | |
| | Alarmierungszeit 09.12.2019 um 20:31 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ FF Manching Einsatzbericht Amtshilfe für die Polizei JL Details ansehen |
| Nr. 123 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9
| | Verkehrsunfall Autobahn | 4504 | |
| | Alarmierungszeit 07.12.2019 um 10:47 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Wolnzach +++ FF Geisenhausen Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der A9 - wir wurden mit dem VSA von Langenbruck alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle ab. JL Details ansehen |
| Nr. 122 | | Freiwerden gef. Stoffe (Mineralöle, Chemikalien, Gas) Reichertshofen, Herrnstraße
| | Gasgeruch | 4617 | |
| | Alarmierungszeit 02.12.2019 um 10:04 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Gasgeruch in der Herrnstraße Von der Feuerwehr konnte nichts mehr festgestellt werden JL Details ansehen |
| Nr. 121 | | Mittelbrand Ebenhausen
| | Brand Garage/Anbau | 5297 | |
| | Alarmierungszeit 01.12.2019 um 07:03 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Nachforderung durch die Feuerwehr Ebenhausen, da der Brand auf die Nebengebäude überzugreifen drohte. Die Feuerwehr Ebenhausen konnte den Brand alleine in den Griff bekommen, so dass die angeforderte Drehleiter nicht mehr zum Einsatz kam. Details ansehen |
November |
| Nr. 120 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen
| | Absicherung Lichterglanz | 4665 | |
| | Alarmierungszeit 28.11.2019 um 17:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Absicherung Lichterglanz Details ansehen |