Großbrand eines Landwirtschaftlichen Anwesens
Zugriffe 7083 ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
| eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Zu einem Großbrand wurden wir heute kurz nach dem Feuerwerk nach Freinhausen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde sogar noch einmal auf B5 erhöht.
Die Einsatzstelle wurde in mehrere Abschnitte aufgeteilt, wobei die Feuerwehr Pobenhausen und Adelshausen auf der linken Seite einen Löschangriff vornahm, die Feuerwehr Pörnbach auf der rechten und rückwärtigen Seite den Löschangriff vornahm. Die Feuerwehr aus Reichertshofen übernahm gemeinsam mit Freinhausen die vordere Seite. Den Einsatzabschnitt Wasserversorgung übernahm die Feuerwehr aus Hohenwart und verlegten über mehrere hundert Meter eine Schlauchleitung von der Paar zur Einsatzstelle.
Die Löschmaßnahmen zeigten eine gute Wirkung, wobei die beiden zusammengebauten und in voller Ausdehnung brennenden Hallen nicht mehr zu halten waren. Zum Glück waren keine Menschen und Tiere zu Schaden gekommen.
Das Nachgeforderte THW übernimmt nun die Sicherung des Gebäudes sowie die Unterstützung der noch an der Einsatstelle verbliebenen Feuerwehren bei den Nachlöscharbeiten.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
| Presselink |

