Einsatzberichte 2020 |
Februar |
| Nr. 24 | | Sturmschäden Gotteshofen
| | Lose Dachziegel | 5690 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2020 um 11:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Bei einem Anwesen wurden einige Dachziegel locker und fielen vom Dach. Wir konnten die losen Teile befestigen und neue Dachziegel einhängen. Details ansehen |
| Nr. 23 | | Sturmschäden Gotteshofen
| | Lose Dachziegel | 5466 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2020 um 10:43 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Bei einem landwirtschaftlichen Anwesen wurden einige Dachziegel locker und fielen vom Dach. Wir konnten die losen Teile befestigen und neue Dachziegel einhängen. Details ansehen |
| Nr. 22 | | Sturmschäden Reichertshofen, Peter-Seidl-Weg
| | Dachluke lose | 5238 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2020 um 10:02 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Es wurde eine lose Dachluke in einem ansässigen Industriebetrieb gemeldet. Es ging ein Mann gesichert mit der Absturzsicherung vor um zu schauen wie wir das sichern können. Wir konnten die Dachluke anschließend mit mehreren Sandsäcken auf dem Dach sichern. Details ansehen |
| Nr. 21 | | Sturmschäden Verbindungsstraße zum Fuchsbau
| | Baum über Fahrbahn | 5223 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2020 um 09:17 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die KEZ meldete einen Baum auf der Straße im Wald zum Fuchsbau. Der Einsatzleitwagen erkundete den Bereich. Der Baum ist mitten im Wald, kein tätig werden der Feuerwehr im Gefahrenbereich. Nach Rücksprache mit dem Bauhof, der Feuerwehr Manching und der Feuerwehr Hög wird diese Straße komplett gesperrt. Details ansehen |
| Nr. 20 | | Sturmschäden ST2049 im Bereich Reichertshofen
| | Baum über Fahrbahn | 5297 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2020 um 08:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Es erreichte uns über die Kreisensatzzentrale eine Meldung über einen Baum auf der ST2049 im Bereich Reichertshofen. Wir fuhren die komplette ST2049 mit dem 10/1 ab, konnten aber von Karlskron bis Fahrlenbach keinen Baum feststellen! Damit wurde der Einsatzb abgebrochen Details ansehen |
| Nr. 19 | | Sturmschäden Starkertshofen
| | Baum über Fahrbahn | 5445 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2020 um 07:55 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Baum über Fahrbahn bei Starkertshofen Der Baum wurde entfernt Details ansehen |
| Nr. 18 | | Sturmschäden Starkertshofen
| | Baum über Fahrbahn | 5243 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2020 um 07:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Baum über Fahrbahn bei Starkertshofen Der Baum wurde entfernt Details ansehen |
| Nr. 17 | | Sturmschäden Ortsverbindungsstraße nach Winden am Aign
| | Baum über Fahrbahn | 5225 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2020 um 06:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Ortsverbindungsstraße nach Winden am Aign auf Höhe des Wertstoffhofes war gesperrt nachdem ein Baum umgefallen war. Der Baum wurde entfernt Details ansehen |
| Nr. 16 | | Sturmschäden Autobahn A9 in Richtung München in der Baustelle
| | Gegenstände auf der Fahrbahn | 5442 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2020 um 06:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ Polizei +++ FF Wolnzach +++ FF Geisenhausen +++ FF Rohrbach Einsatzbericht Gemeldet wurden Gegenstände auf der A9 - in der Baustelle Gemäß der Einsatzplanung zur A9 fuhren wir als Zugfahrzeug des Verkehrssicherungsanhängers von Langenbruck zum Gerätehaus und standen dort bereit. Wir mussten nicht mehr auf die Autobahn ausrücken. Das Bild ist ein Symbolbild Details ansehen |
| Nr. 15 | | Sturmschäden Ortsverbindungsstraße nach Puch
| | Äste auf der Fahrbahn | 5270 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2020 um 05:57 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Äste auf der Fahrbahn Äste entfernt. Details ansehen |
| Nr. 14 | | Sturmschäden Ortsverbindungsstraße nach Gotteshofen
| | Baum über Fahrbahn | 5159 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2020 um 05:01 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Baum über Fahrbahn Der Baum wurde nach der Absicherung entfernt. Details ansehen |
| Nr. 13 | | Sturmschäden B13 Höhe Abzweigung B300
| | Baum über Fahrbahn - PKW beteiligt | 5425 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2020 um 04:54 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Baum über Fahrbahn - PKW wurde beschädigt Der Baum wurde nach der Absicherung entfernt. Details ansehen |
| Nr. 12 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Boschstraße
| | First Responder | 5816 | |
| | Alarmierungszeit 02.02.2020 um 16:01 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Noch während des Brandmeldealarmes, wurden wir über Funk verständigt, dass vom selben Objekt nun ein Notruf einging. Darin wurde für eine bewusstlose Person der Notarzt angefordert. Wir leisteten Erste Hilfe bis der sowieso zu uns kommende Rettungsdienst übernahm. Details ansehen |
| Nr. 11 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Boschstraße
| | Brandmeldealarm | 5904 | |
| | Alarmierungszeit 02.02.2020 um 15:54 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldealarm - Auslöseursache war ein technischer Defekt Details ansehen |
Januar |
| Nr. 10 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis BAB 9, Fahrtrichtung München
| | VU mit 4 Fahrzeugen | 6120 | |
| | Alarmierungszeit 30.01.2020 um 09:57 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ BRK Notarzt +++ FF Wolnzach +++ FF Geisenhausen Einsatzbericht Am heutigen Vormittag ereignete sich im Baustellenbereich der BAB 9, Fahrtrichtung München, ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine Person war in ihrem PKW eingeschlossen und musste mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Die verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Details ansehen |
| Nr. 9 | | Brandmeldealarm Baar-Ebenhausen, Sudetenstraße
| | Brandmeldung (BMA) | 5642 | |
| | Alarmierungszeit 24.01.2020 um 18:39 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Ausgelöst durch eine automatische Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren Ebenhausen und Reichertshofen in die Sudetenstraße nach Ebenhausen-Werk alarmiert. Es handelte sich um einen Fehlalarm ohne Feststellungen. Details ansehen |
| Nr. 8 | | Freiwerden gef. Stoffe (Mineralöle, Chemikalien, Gas) Reichertshofen, Dieselstraße
| | LKW verliert Gas | 5992 | |
| | Alarmierungszeit 23.01.2020 um 23:18 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem Gefahrstoffaustritt wurde der Reichertshofener Löschzug in die Dieselstraße alarmiert. Hier wurde ein Gasaustritt an einem LKW gemeldet. Nach ausgiebiger Lageerkundung konnte ein defekter Federspeicher, das ein Bauteil der Fahrzeugbremsanlage ist, ausgemacht werden. Durch eine mögliche Undichtigkeit blies hier Luft ab. Für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen nötig. Details ansehen |
| Nr. 7 | | Mittelbrand Baar-Ebenhausen, Friedenstraße
| | Kellerbrand | 5928 | |
| | Alarmierungszeit 22.01.2020 um 16:37 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Ebenhausen wurde die Reichertshofener Feuerwehr zu einem Kellerbrand in die Friedenstraße alarmiert. Die Lageerkundungung durch den Einsatzleiter Ebenhausen ergab, dass der vermeintliche Alarm durch einen Kurzschluß an einem Wäschetrockner ausging. Es war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 6 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Münchner Straße
| | Unterstützung Rettungsdienst - First Responder | 6175 | |
| | Alarmierungszeit 11.01.2020 um 18:03 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst - First Responder Details ansehen |
| Nr. 5 | | Sonstige Hilfeleistungen Ebenhausen, Auenstraße
| | Rettung mit der Drehleiter | 6032 | |
| | Alarmierungszeit 10.01.2020 um 07:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht Unterstützung des Rettungsdienstes - Rettung einer erkrankten Person mit der Drehleiter aus dem oberen Stock eines Wohnhauses Details ansehen |