Einsatzberichte 2012 |
Mai |
| Nr. 63 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Dieselstraße
| | Abstreuen einer Ölspur | 7486 | |
| | Alarmierungszeit 13.05.2012 um 23:33 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Abstreuen einer Dieselspur von der Bahnunterführung Dieselstraße bis zum Weißen Kreuz. Der Kraftstoff wurde mittels Bindemittel aufgenommen. JU Details ansehen |
| Nr. 62 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen , OT Starkertshofen
| | Ausleuchten Maiandacht | 7360 | |
| | Alarmierungszeit 13.05.2012 um 19:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Ausleuchten der Maiandacht an der Marienkapelle in Starkertshofen JU Details ansehen |
| Nr. 61 | | THL Sonstiges Ebenhausen-Werk
| | Technische Hilfeleistung | 7367 | |
| | Alarmierungszeit 12.05.2012 um 14:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Anforderung zu einer technischen Hilfeleistung nach Ebenhausen-Werk. TN Details ansehen |
| Nr. 60 | | THL Sonstiges Münchner Straße
| | First Responder, bewusstlose Person | 7479 | |
| | Alarmierungszeit 04.05.2012 um 15:16 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer bewusslosen Person in einem Einkaufsmarkt an der Münchner Straße gerufen um eine Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu übernehmen. JU Details ansehen |
| Nr. 59 | | THL Sonstiges Thannbergstraße
| | Technische Hilfeleistung | 7396 | |
| | Alarmierungszeit 04.05.2012 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht An der Paarhalle wurde eine kleine technische Hilfeleistung durchgeführt. JU Details ansehen |
| Nr. 58 | | Brandmeldealarm Peter-Seidel-Weg
| | Auslösung der Brandmeldeanlage | 7204 | |
| | Alarmierungszeit 02.05.2012 um 21:27 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Durch einen technischen Defekt löste die Brandmeldeanlage eines Hochregallagers für Medizinprodukte aus. Die Anlage wurde nach der Kontrolle des Gebäudes in Gegenwart des Betreibers zurückgesetzt. JU Details ansehen |
| Nr. 57 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Oberer Markt
| | Unterstützung beim Aufstellen des Maibaums | 7254 | |
| | Alarmierungszeit 01.05.2012 um 12:33 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte das Aufstellen des Maibaums mittels Seilwinde des LF 24 und half mit der Drehleiter beim Montieren der Schilder. JU Details ansehen |
April |
| Nr. 56 | | Insekten Münchner Straße
| | Beseitigung eines Wespennests | 7251 | |
| | Alarmierungszeit 30.04.2012 um 20:47 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht In der Münchner Straße wurde ein Wespennest beseitigt. JU Details ansehen |
| Nr. 55 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Marktstraße
| | Verkehrsabsicherung | 7249 | |
| | Alarmierungszeit 29.04.2012 um 08:54 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht An der Kirche wurden für die dort stattfindende Kommunion Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt. JU Details ansehen |
| Nr. 54 | | Sonstige Hilfeleistungen A9 Fahrtrichtung Nürnberg KM 483,0
| | Zubringerfahrt | 7278 | |
| | Alarmierungszeit 27.04.2012 um 18:09 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Auf der A9 wurde ein brennender LKW mit Gefahrstoffen gemeldet. Der ELW rückte als Zubringerfahrzug für die UGÖEL des Landkreises Pfaffenhofen mit aus. JU Details ansehen |
| Nr. 53 | | THL Sonstiges Münchner Straße
| | Verkehrsabsicherung Maibaum-Transport | 7250 | |
| | Alarmierungszeit 24.04.2012 um 18:01 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Für den sicheren Transport des Maibaums von der Bürgerau nach Reichertshofen wurden von uns Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt. (zu Einsatz #52 aufgrund Anlage durch die ILS) JU Details ansehen |
| Nr. 52 | | THL Sonstiges Münchner Straße
| | Verkehrsabsicherung Maibaum-Transport | 7274 | |
| | Alarmierungszeit 24.04.2012 um 18:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Für den sicheren Transport des Maibaums von der Bürgerau nach Reichertshofen wurden von uns Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt. JU Details ansehen |
| Nr. 51 | | Kleinbrand BAB 9 Fahrtrichtung München km 476
| | PKW Brand | 7415 | |
| | Alarmierungszeit 22.04.2012 um 17:28 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht PKW-Brand auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München, km 476, hieß die Einsatzmeldung für die alarmierten Kräfte aus Reichertshofen und Langenbruck. Das verunfallte Fahrzeug stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Bereich des Motorraumes im Vollbrand. Mittels Schnellangriffseinrichtung löschten 2 Trupps unter Atemschutz den Brand schnell ab. Während der Löscharbeiten war eine Fahrspur gesperrt. TN Details ansehen |
| Nr. 50 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Ebenhausen
| | Unterstützung FF Ebenhausen | 7554 | |
| | Alarmierungszeit 21.04.2012 um 13:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Ebenhausen wurde von der Feuerwehr Reichertshofen mittels DLK beim Abbau des Maibaumes unterstützt. TN Details ansehen |
| Nr. 49 | | Kleinbrand BAB 9 Fahrtrichtung Nürnberg, KM 467
| | PKW- Brand | 7541 | |
| | Alarmierungszeit 21.04.2012 um 09:04 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Zu einem PKW-Brand wurden die Feuerwehren Reichertshofen und Langenbruck auf die Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle konnte kein Fahrzeugbrand ausgemacht werden. Lediglich ein PKW stand nach Motordefekt rauchend am Seitenstreifen. Eine ca. 50 Meter lange Ölspur wurde mittels Ölbindemittel beseitigt. Die Verkehrsabsicherung wurde durch die FF Langenbruck mit dem VSA erstellt. 
TN Details ansehen |
| Nr. 48 | | THL Sonstiges Münchner Straße
| | Verschmutzte Fahrbahn | 7342 | |
| | Alarmierungszeit 17.04.2012 um 16:55 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen wurde in die Münchner Straße alarmiert. Durch mangelhafte Ladungssicherung verlor ein LKW Kies, der ein Teilstück der Hauptstraße stark verschmutzte. Die Feuerwehr stellte die Verkehrsabsicherung her und unterstützte den örtlichen Bauhof bei den Reinigungsarbeiten. TN Details ansehen |
| Nr. 47 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Baar, Rathausplatz
| | Unterstützung der FF Baar | 7506 | |
| | Alarmierungszeit 14.04.2012 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Baar wurde von der Feuerwehr Reichertshofen mittels DLK beim Abbau des Maibaumes unterstützt. TN Details ansehen |
| Nr. 46 | | THL Sonstiges Münchner Straße, Höhe Hsnr. 31
| | First Responder, Radfahrer von PKW erfasst | 7535 | |
| | Alarmierungszeit 11.04.2012 um 14:18 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Das Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde als First Responder zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Radfahrer wurde von einem Auto erfasst. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahm die Besatzung die Erstversorgung der verletzten Person. TN Details ansehen |
| Nr. 45 | | Sicherheitswache Pfarrkirche Reichertshofen
| | Osterfeuer | 7450 | |
| | Alarmierungszeit 07.04.2012 um 19:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswache im Rahmen der Osternacht an der Pfarrkirche Reichertshofen, dort wurde auch das Osterfeuer entzunden. TN Details ansehen |
| Nr. 44 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn B300 Abfahrt Reichertshofen
| | Ölspur B300 Abfahrt Reichertshofen | 7439 | |
| | Alarmierungszeit 07.04.2012 um 10:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen wurde zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Diese verteilte sich auf mehrere hunderte Meter von der Bundestraße 300 in Richtung Ortseinfahrt Reichertshofen. Mittels Ölbindemittel wurde der Stoff aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt. TN Details ansehen |