Einsatzberichte 2013 |
Mai |
| Nr. 37 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Winden a. Aign
| | Wohnungsöffnung, Gefahr in Verzug | 12730 | |
| | Alarmierungszeit 11.05.2013 um 11:19 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Winden am Aign Einsatzbericht Nachforderung durch die FF Winden zur Unterstützung beim Öffnen einer Wohnungstür, Gefahr in Verzug. TN Details ansehen |
| Nr. 36 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Starkertshofen
| | Verkehrsabsicherung | 12318 | |
| | Alarmierungszeit 08.05.2013 um 19:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung für den Bittgang von Reichertshofen nach Starkrtshofen. TN Details ansehen |
| Nr. 35 | | Sonstige Hilfeleistungen Baar, Rathausplatz
| | Unterstützung der FF Baar | 12474 | |
| | Alarmierungszeit 02.05.2013 um 18:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Baar mittels Drehleiter. TN Details ansehen |
| Nr. 34 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Oberer Markt
| | Unterstützung Aufbau Maibaum | 12420 | |
| | Alarmierungszeit 01.05.2013 um 13:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung beim Aufbau des Maibaumes: Anbringen der Vereinsschilder mittels Drehleiter TN Details ansehen |
April |
| Nr. 33 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Wackerstraße
| | First Responder, bewusstlose Person | 12504 | |
| | Alarmierungszeit 28.04.2013 um 14:37 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Über Funk wurde uns von der ILS ein Einsatz in der Wackerstraße über eine bewusstlose Person gemeldet. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienst wurde die Person durch die Feuerwehr Erstversorgt. CHW Details ansehen |
| Nr. 32 | | Sonstige Hilfeleistungen Marktgebiet Reichertshofen
| | Verkehrsabsicherung | 12627 | |
| | Alarmierungszeit 20.04.2013 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen begleitete den Maibaumtransport und stellte mit zwei Fahrzeugen die Verkehrsabsicherung her. JU Details ansehen |
| Nr. 31 | | Brandmeldealarm Dieselstraße
| | Brandmeldung, Hochregallager | 12440 | |
| | Alarmierungszeit 15.04.2013 um 14:04 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Reichertshofener Feuerwehr wurde zu einer Brandmeldung, ausgelöst druch eine automatische Brandmeldeanlage, in die Dieselstraße alarmiert. Durch Bauarbeiten wurde der Feueralarm ausgelöst. Für die Feuerwehr bestand kein Eingreifen. Die BMA wurde zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben. Â TN Details ansehen |
| Nr. 30 | | Sonstige Hilfeleistungen Verbindungsstraße R`hofen - Baar
| | First Responder, VU mit Motorrad | 12573 | |
| | Alarmierungszeit 12.04.2013 um 15:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus Reichertshofen wurde zu einem First Responder - Einsatz auf die Verbindungsstraße Reichertshofen - Baar alarmiert. Dort ereignete sich ein Verkehrsunfall "gestürtzter Motorradfahrer". Bis zum Eintreffen des Rettungswagen wurde der mittelschwer verletzte Motorradfahrer durch einen Feuerwehr- Rettungssanitäter medizinisch erstversorgt. Nach Übernahme der medizinschen Weiterversorgung durch den BRK- Rettungsdienst wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Â TN Details ansehen |
| Nr. 29 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Ebenhausen- Werk
| | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | 13286 | |
| | Alarmierungszeit 09.04.2013 um 09:10 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht Die Feuerwehren Ebenhausen und Reichertshofen wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Ebenhausen- Werk alarmiert. Nach erster Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein PKW und ein Kleintransporter in einem Kreuzungsbereich zusammenstießen. Der Fahrzeuglenker des Kleintransporters konnte leichtverletzt sein Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen. Der Fahrer des PKW´s war in seinem Audi A4 eingeschlossen und wurde von der Ebenhausener Feuerwehr aus dem Fahrzeug unter Einsatz des hydraulischen Rettungssatzes befreit. Der Beifahrer konnte den PKW eigenständig verlassen und wurde bei diesem Zusammenstoß leicht verletzt. Mit mittelschweren Verletzungen wurde der PKW- Fahrer mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten, sowie zur Landung des Rettungshubschraubers war die Fahrbahn gesperrt. TN Details ansehen |
| Nr. 28 | | Sonstige Hilfeleistungen Ebenhausen
| | Unterstützung der Feuerwehr Ebenhausen | 12625 | |
| | Alarmierungszeit 06.04.2013 um 13:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Ebenhausen beim Umlegen des Maibaumes mittels der Drehleiter. TN Details ansehen |
| Nr. 27 | | Sonstige Hilfeleistungen Baar
| | Unterstützung der Feuerwehr Baar | 12556 | |
| | Alarmierungszeit 06.04.2013 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar Einsatzbericht Unterstützung der Feuerwehr Baar beim Umlegen des Maibaumes mittels der Drehleiter. TN Details ansehen |
März |
| Nr. 26 | | Sicherheitswache Marktstrasse
| | Osterfeuer | 12674 | |
| | Alarmierungszeit 30.03.2013 um 21:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswachdienst im Rahmen des Osterfeuers an der Kirche St. Magaretha. TN Details ansehen |
| Nr. 25 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Gotteshofener Strasse
| | Entfernung absturzgefährdender Teile | 12545 | |
| | Alarmierungszeit 30.03.2013 um 13:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Mittels der Drehleiter wurden in der Gotteshofener Straße absturzgefährdende Teile entfernt um einer Gefährdung von Passanten vorzubeugen. TN Details ansehen |
| Nr. 24 | | Brandmeldealarm Dieselstraße
| | Brandmeldung, ausgelöst durch BMA | 12860 | |
| | Alarmierungszeit 27.03.2013 um 08:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Zu einer Brandmeldung in einem Hochregallager wurde die Feuerwehr Reichertshofen in die Dieselstraße alarmiert. Die Lageerkundung verlief negativ. Dem Anschein nach wurde der Alarm durch einen Defekt an der Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben. TN Details ansehen |
| Nr. 23 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300, Höhe Agelsberg
| | Verkehrsunfall, eine Person eingeklemmt | 13012 | |
| | Alarmierungszeit 27.03.2013 um 07:04 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Die Feuerwehr Langenbruck wurde zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf die B300 alarmiert. Nach Lageerkundung stellte sich heraus, dass der Fahrzeuglenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt war. Daraufhin ließe der Einsatzleiter Langenbruck die Feuerwehr Reichertshofen zur Unterstützung nachalarmieren. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Reichertshofen, konnte die verletzte Person bereits befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Für die Feuerwehr Reichertshofen war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 22 | | Sonstige Hilfeleistungen Rathaus
| | Unterstützung des Storchen Beauftragten | 12697 | |
| | Alarmierungszeit 23.03.2013 um 16:28 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung des Storchen Beauftragten des Landkreises Pfaffenhofen / Ilm bei seiner Inspektion des Storchennestes auf dem Rathaus Reichertshofen. TN Details ansehen |
| Nr. 21 | | Kleinbrand Wertstoffhof Reichertshofen
| | Kleinbrand an Grüngut | 12951 | |
| | Alarmierungszeit 23.03.2013 um 13:04 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Zu einem Kleinbrand im Wertstoffhof Reichertshofen wurden die Feuerwehren Reichertshofen und Langenbruck alarmiert. Auf ca. 10 Quadratmeter brannten Gartenabfälle und Grüngut. Mittels einem C- Rohr wurde der Brand bekämpft. Zum Ablöschen der Glutnester wurde das Brandgut mit einem Frontlader (Traktor des Wertstoffhofes) auseinandergezogen. Im Anschluß der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. TN Details ansehen |
| Nr. 20 | | Brandmeldealarm Münchner Straße
| | Brandmeldung, ausgelöst durch BMA | 12722 | |
| | Alarmierungszeit 08.03.2013 um 17:07 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Zu einer Brandmeldung, ausgelöst durch eine Brandmeldeanlage, wurde heute der Löschzug der Feuerwehr Reichertshofen alarmiert. Nach erster Lageerkundung konnte der Verursacher, Rauchentwicklung bei Essenszubereitung, rasch ausgemacht werden. Für den Löschzug war kein Eingreifen nötig, die BMA wurde zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben. Die abrückende Mannschaft wünschte noch einen guten Appetit. Details ansehen |
| Nr. 19 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis A9 Richtung Nürnberg, km 466,5
| | PKW Unfall A9 | 13720 | |
| | Alarmierungszeit 01.03.2013 um 16:25 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen wurden die Feuerweheren Reichertshofen und Langenbruck auf die Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung Nürnberg (km 466,5) alarmiert. Beim Unfall waren zwei Pkw`s und ein Reisebus beteiligt. Nach erster Lageerkundung waren die Insassen eines der beteiligten Pkw`s in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Insassen des zweiten Pkw`s und dem Reisebus blieben unverletzt. Zur Versorgung der beiden eingeschlossenen Insassen durch den Notarzt wurde eine Zugangsöffnung mittels Rettungsspreizer und -schere geschaffen. Der mittelschwer verletzte Fahrzeuglenker wurde patientenschonend mittels Spineboard aus dem Fahrzeug befreit. Nach der Erstversorgung wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde (HLF RH 40/2) aus der Leitplanke gezogen, somit konnte der Beifahrer leicht verletzt befreit werden. Während der Rettungsarbeiten waren zwei Spuren der BAB 9 gesperrt. Details ansehen |
| Nr. 18 | | Sonstige Hilfeleistungen Niederlauterbach
| | Zubringer UG-ÖEL | 12627 | |
| | Alarmierungszeit 01.03.2013 um 14:35 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Zubringer für die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung nach Niederlauterbach zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Halle. Details ansehen |