Einsatzberichte 2020 |
November |
| Nr. 104 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Benzstraße
| | Brandmeldealarm | 2439 | |
| | Alarmierungszeit 28.11.2020 um 20:46 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Brandmeldealarm stellte sich als Fehlalarm heraus Details ansehen |
| Nr. 103 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 2374 | |
| | Alarmierungszeit 27.11.2020 um 11:12 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Brandmeldealarm stellte sich als Fehlauslösung heraus Details ansehen |
| Nr. 102 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Klosterberg - Richildisstraße
| | Brandmeldealarm | 2628 | |
| | Alarmierungszeit 16.11.2020 um 12:10 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Klosterberg Einsatzbericht Der Brandmeldealarm stellte sich als technischer Defekt heraus Details ansehen |
| Nr. 101 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Dieselstraße
| | Brandmeldealarm | 2725 | |
| | Alarmierungszeit 12.11.2020 um 07:52 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Brandmeldealarm stellte sich als Fehlauslösung heraus Details ansehen |
| Nr. 100 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchener Str.
| | Brandmeldealarm | 2733 | |
| | Alarmierungszeit 04.11.2020 um 06:42 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Brandmeldealarm stellte sich als Fehlalarm heraus Details ansehen |
| Nr. 99 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchener Str.
| | Brandmeldealarm | 2745 | |
| | Alarmierungszeit 04.11.2020 um 05:58 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Brandmeldealarm stellte sich als Fehlalarm heraus Details ansehen |
| Nr. 98 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Richilldisstraße
| | Brandmeldealarm | 2729 | |
| | Alarmierungszeit 03.11.2020 um 14:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Klosterberg Einsatzbericht Der Brandmeldealarm stellte sich als Fehlalarm heraus Details ansehen |
Oktober |
| Nr. 97 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Münchener Str. 30
| | Ausleuchten Landeplatz / Notarzt-Zubringer | 3062 | |
| | Alarmierungszeit 17.10.2020 um 19:03 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt +++ Rettungshubschrauber Christoph München Einsatzbericht Für die Landung eines Rettungshubschraubers wurde der Übungshof der Feuerwehr Reichertshofen ausgeleuchtet. Zudem wurde die Notärztin und der Notfallsanitäter (HEMS-TC) zur Einsatzstelle nach Freinhausen gefahren. Details ansehen |
| Nr. 96 | | Kleinbrand BAB 9, Fahrtrichtung München
| | PKW-Brand | 2840 | |
| | Alarmierungszeit 16.10.2020 um 14:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Wolnzach +++ FF Geisenhausen Einsatzbericht Im Baustellenbereich auf der BAB 9, Fahrtrichtung München auf Höhe Ottersried, fing ein PKW Feuer. Zur Absicherung der Einsatzkräfte sowie der Einsatzstelle wurde der Verkehrssicherungsanhänger der Feuerwehr Langenbruck durch den Gerätewagen-Logistik Reichertshofen an die Einsatzstelle verbracht. Details ansehen |
| Nr. 95 | | Kleinbrand Ebenhausen-Werk
| | Rauchentwicklung aus Gebäude | 2804 | |
| | Alarmierungszeit 15.10.2020 um 11:21 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung wurde zur Unterstützung der Ebenhausener Feuerwehr die Drehleiter aus Reichertshofen nach Ebenhausen-Werk alarmiert. Es stellte sich vor Ort heraus, dass es sich lediglich um einen rauchenden Kamin handelte. Ein Eingreifen war nicht nötig. Hinweis: Die Drehleiter war während der Alarmierung bereits im Einsatz Puch als "abkömmlich" angemeldet. Details ansehen |
| Nr. 94 | | Mittelbrand Puch, Hauptstraße
| | Brand landwirtschaftliche Halle | 2491 | |
| | Alarmierungszeit 15.10.2020 um 09:32 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Winden am Aign +++ FF Baar +++ FF Pörnbach +++ FF Puch +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen Einsatzbericht Am Donnerstagmorgen wurden die umliegenden Feuerwehren der Gemeinde Pörnbach nach Puch alarmiert. Laut der Einsatzmeldung sollte inmitten des Ortskerns eine landwirtschaftliche Halle in Brand stehen. Es stellte sich schnell heraus, dass eine Werkstatt in Brand stand. Eine wesentliche Gefahr der Brandausbreitung sowie der Einsatzkräfte bestand durch die typischen Brandlasten einer Werkstatt (Öle und Gasflaschen für Schweissgeräte). Durch einen massiven Löschangriff im Innenren der Halle, konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch ca. eine Stunde an. Details ansehen |
| Nr. 93 | | Kleinbrand Autobahn A9 in Richtung München
| | PKW Brand auf der Autobahn | 3003 | |
| | Alarmierungszeit 05.10.2020 um 18:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Wolnzach +++ FF Geisenhausen Einsatzbericht Wir unterstützten mit dem GW-Logistik und dem Verkehrssicherungsanhänger von Langenbruck bei einem PKW-Brand auf der Autobahn. JL Details ansehen |
September |
| Nr. 92 | | Verschließen v. Raum o. Wohnung b. akuter Gefahr Reichertshofen, Thannbergstraße
| | Verschließen eines Raumes - Unterstützung der Polizei | 3224 | |
| | Alarmierungszeit 28.09.2020 um 19:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Wir unterstützten die Polizei beim Verschließen einer Türe JL Details ansehen |
| Nr. 91 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Reichertshofen, Thannbergstraße
| | Wohnungsöffnung bei akuter Gefahr | 3161 | |
| | Alarmierungszeit 28.09.2020 um 16:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Wir unterstützten die Polizei bei einer Wohnugsöffnung JL Details ansehen |
| Nr. 90 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Richtung München
| | Verkehrsunfall mit mehreren PKW im Baustellenbereich | 3444 | |
| | Alarmierungszeit 18.09.2020 um 11:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Wolnzach +++ FF Geisenhausen Einsatzbericht Wir unterstützten die Feuerwehr aus Langenbruck bei einem VU im Baustellenbereich. Wir nahmen deren VSA auf und sicherten die Einsatzstelle ab. JL Details ansehen |
| Nr. 89 | | Blinder Alarm (Irrtum des Meldenden) Autobahn A9 in Richtung Nürnberg
| | ein gemeldeter Kleinbrand | 3332 | |
| | Alarmierungszeit 16.09.2020 um 13:13 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Manching Einsatzbericht Der gemeldete Kleinbrand sollte auf dem Seitenstreifen oder auf der Mittelspur sein. Die Feuerwehr Langenbruck fuhr bis nach Manching durch, es konnte kein Feuer gefunden werden. Wir standen mit dem GW-L und dem VSA von Langenbruck auf Bereitschaft am FW Haus in Langenbruck. Details ansehen |
| Nr. 88 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Richildisstraße
| | Brandmeldealarm | 3379 | |
| | Alarmierungszeit 13.09.2020 um 16:33 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Klosterberg +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Der Brandmeldealarm stellt sich als Fehlauslösung heraus. Details ansehen |
| Nr. 87 | | Kleinbrand Reichertshofen, Heideweiher
| | Brand eines "Dixi"- Toiliettenhauses | 3381 | |
| | Alarmierungszeit 12.09.2020 um 06:11 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Erneut wurden wir zu einem Brand eines Toilettenhäuschens an den Heideweiher alarmiert. Auch diesesmal ist es komplett abgebrannt. Bild: vom ersten Toilettenhaus Details ansehen |
| Nr. 86 | | Großbrand Ebenhausen, Kirchplatz
| | Brand einer Scheune | 3907 | |
| | Alarmierungszeit 06.09.2020 um 14:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen +++ BRK Notarzt +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens ging es nach Ebenhausen. Nach einer ersten Absprache vor Ort, wurde von uns das zweite Löschfahrzeug und der GW Logistik zur Verstärkung nachgefordert. Gemeinsam konnten wir ein Ausbreiten auf das Wohnhaus verhindern. Nachdem das Feuer gelöscht war, kam noch das THW zur Sicherung gegen Einsturz der abgebrannten Scheune. Details ansehen |
| Nr. 85 | | Großbrand Ehrenberg, Tegernbacher Straße
| | Brand einer Schreinerei | 3832 | |
| | Alarmierungszeit 05.09.2020 um 15:51 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Pfaffenhofen +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen +++ FF Tegernbach +++ FF Ehrenberg Einsatzbericht Bei der Alarmstufenerhöhung auf einen B5 wurden wir mit der Drehleiter nach Ehrenberg angefordert. Es brannte eine Schreinerei. Vor Ort stellte sich heraus, dass die bereits vor uns alarmierten Einheiten die Lage unter Kontrolle hatten und wir damit wieder abrücken konnten. Details ansehen |