Einsatzberichte 2021 |
Juli |
| Nr. 70 | | Kleinbrand Autobahn A9 Richtung München
| | PKW Brand auf der Autobahn | 2115 | |
| | Alarmierungszeit 25.07.2021 um 00:06 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Wolnzach +++ FF Geisenhausen Einsatzbericht Wir wurden wieder einmal in den Baustellenbereich der Autobahn alarmiert. In Richtung München stand ein PKW in Brand. Es stellte sich heraus, dass der PKW Brand auf der Überleitung zur A93 war. Wir sicherten kurz ab, bis die zuständigen Feuerwehren aus Wolnzach und Geisenhausen übernahmen. JL Details ansehen |
| Nr. 69 | | Blinder Alarm (Irrtum des Meldenden) Autobahn A9 auf Höhe km478
| | Rauchentwicklung aus einem Container | 2049 | |
| | Alarmierungszeit 16.07.2021 um 18:07 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Wolnzach +++ FF Geisenhausen Einsatzbericht Wieder wurden wir zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Diesesmal ging es auf die Autobahn, wo weiß/grauer Rauch aus einem der Container der Baustelle kommen sollte. Da es sich um den Baustellenbereich handelte wurde wieder auf beide Richtungsfahrbahnen alarmiert um die Anfahrt sicherzustellen. Wir konnten auf beiden Richtungsfahrbahnen keine Feststellungen machen, so dass es sich vermutlich um eine kurzzeitige Staubentwicklung auf der Baustelle handelte. JL Details ansehen |
| Nr. 68 | | Kleinbrand Reichertshofen, Wackerstraße
| | Rauchentwicklung aus Gebäude | 2122 | |
| | Alarmierungszeit 15.07.2021 um 15:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Rauchentwicklung aus einem Gebäude war die Meldung die uns erreichte. Vor Ort konnte ein Trupp unter Atemschutz feststellen, dass es sich um Essen auf dem Herd handelte, das bereits angebrannt war. Wir trugen das verbrannte Essen ins Freie und belüfteten das Gebäude um es rauchfrei zu bekommen. JL Details ansehen |
| Nr. 67 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Fahrtrichtung Nürnberg
| | Verkehrsunfall - Person eingeklemmt | 2401 | |
| | Alarmierungszeit 12.07.2021 um 04:49 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Wir wurden heute morgen zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Sofort nach der Ankunft zeigte sich, dass ein Kleintransporter auf der Seite im Graben gelandet ist. Der Fahrer aus dem Transporter war unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Als erstes wurde der Fahrer befreit und eine Wiederbelebung gestartet, die Unfallstelle abgesichert und alle beteiligten betreut. Leider verstarb der Fahrer des Trandporters noch an der Unfallstelle. JL Details ansehen |
| Nr. 66 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Reichertshofen, Paarstraße
| | Wohnungsöffnung bei akuter Gefahr | 2273 | |
| | Alarmierungszeit 10.07.2021 um 10:51 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Wohnungsöffnung bei akuter Gefahr für den Rettungsdienst. JL Details ansehen |
| Nr. 65 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300 Höhe Reichertshofen
| | Verkehrsunfall auf der B300 | 2313 | |
| | Alarmierungszeit 09.07.2021 um 11:36 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Es wurde ein Verkehrsunfall auf der B300 gemeldet über E-Call. Da es sich nur um einen Auffahrunfall handelte, waren unsere Aufgaben überschaubar. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und Betreuten die Unfallbeteiligten. JL Details ansehen |
| Nr. 64 | | Kleinbrand Autobahn A9 in Richtung München
| | PKW Brand in der Baustelle | 2254 | |
| | Alarmierungszeit 07.07.2021 um 10:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Wolnzach +++ FF Geisenhausen Einsatzbericht Es wurde ein PKW-Brand im Baustellenbereich gemeldet. Die Feuerwehr Langenbruck meldete nach Ankunft, dass es sich um einen Kleinunfall ohne Verletzte handelte und der PKW nicht brennt. Der PKW wurde dann durch die Feuerwehr Langenbruck zur Seite geschoben, somit konnten wir auf Anfahrt den Einsatz abbrechen. JL Details ansehen |
Juni |
| Nr. 63 | | Einsatz zur Techn. Hilfeleistung nicht mehr erforderlich Reichertshofen, Ingolstädter Straße
| | Erkundung - Baum auf PKW und Vordach | 2340 | |
| | Alarmierungszeit 30.06.2021 um 13:39 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Es wurde auf einem Privatgelände ein umgefallener Baum gemeldet. Wir fuhren vor Ort um zu prüfen, ob eine Gefahr von dem Baum ausgehe. Da dies nicht der Fall war, wurde auf eine ortsansässige Firma verwiesen die den Baum entfernte. Für uns gab es damit kein Eingreifen JL Details ansehen |
| Nr. 62 | | Sturmschäden Ebenhausen, Äußerer Ring
| | abgebrochene Äste drohen herunterzufallen | 2422 | |
| | Alarmierungszeit 30.06.2021 um 11:31 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht Die Feuerwehr Ebenhausen wurde alarmiert, es droht ein größerer Ast herunterzufallen. Da der Ast in 8m Höhe war, wurden wir mit der Drehleiter hinzugezogen. JL Details ansehen |
| Nr. 61 | | Sturmschäden Reichertshofen, Heideweiher
| | mehrere Bäume auf der Fahrbahn | 1865 | |
| | Alarmierungszeit 29.06.2021 um 18:00 Uhr eingesetzte Kräfte Einsatzbericht Es wurden über Funk mehrere Bäume auf der Fahrbahn gemeldet. Die Bäume wurden entfernt JL Details ansehen |
| Nr. 60 | | Sturmschäden Reichertshofen, Heideweiher
| | mehrere Bäume auf der Fahrbahn | 2349 | |
| | Alarmierungszeit 29.06.2021 um 17:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Es wurden über Funk mehrere Bäume auf der Fahrbahn gemeldet. Die Bäume wurden entfernt JL Details ansehen |
| Nr. 59 | | Sturmschäden Reichertshofen, B300
| | mehrere Äste auf der Fahrbahn | 2240 | |
| | Alarmierungszeit 29.06.2021 um 17:35 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Es wurden über Funk mehrere Äste auf der Fahrbahn gemeldet. Die Äste wurde entfernt JL Details ansehen |
| Nr. 58 | | Sturmschäden Ortsverbindungsstraße Gotteshofen - Wolnhofen
| | Baum auf Fahrbahn | 2302 | |
| | Alarmierungszeit 29.06.2021 um 17:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Es wurde ein Baum auf der Fahrbahn gemeldet. Der Baum wurde entfernt JL Details ansehen |
| Nr. 57 | | Sturmschäden Reichertshofen, Thannbergstrasse
| | Baum auf Fahrbahn | 2133 | |
| | Alarmierungszeit 29.06.2021 um 17:10 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Es wurde ein Baum auf der Fahrbahn gemeldet. Der Baum wurde entfernt JL Details ansehen |
| Nr. 56 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Goethestrasse
| | Brandmeldealarm | 2291 | |
| | Alarmierungszeit 25.06.2021 um 10:25 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ FF Tegernbach +++ FF Hohenried +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Wir wurden zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Nach Rückmeldung der Feuerwehr Hohenwart, konnten wir die Anfahrt abbrechen und wieder nach Hause fahren. JL Details ansehen |
| Nr. 55 | | Kleinbrand Reichertshofen, Dieselstraße
| | Kleinbrand | 2261 | |
| | Alarmierungszeit 23.06.2021 um 17:19 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Es wurde ein Kleinbrand gemeldet. Als wir ankamen, war nur noch ein kleines Häufchen glimmendes Heu auf einem Schotterweg festzustellen. Dieses wurde mit dem Feuerwehrstiefel "augetreten", weitere Maßnahmen waren nicht notwendig. JL Details ansehen |
| Nr. 54 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Richtung Nürnberg
| | Verkehrsunfall auf der A9 | 2364 | |
| | Alarmierungszeit 23.06.2021 um 07:09 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Auf der Autobahn kam es in Fahrtrichtung Nürnberg zu einem Unfall. Ein PKW war in die Mikttelleitplanke gefahren. Wir sicherten mit unserem VSA die Einsatzstelle ab, die Feuerwehr Langenbruck kümmerte sich um den PKW und die Personen. JL Details ansehen |
| Nr. 53 | | Kleinbrand Ebenhausen, Äußerer Ring
| | Kleinbrand - Drehleiter wird benötigt | 2361 | |
| | Alarmierungszeit 21.06.2021 um 16:46 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ WF GSB Ebenhausen- Werk Einsatzbericht Zu einem Kleinbrand kam es in einer Industrieanlage in Ebenhausen Werk. Wir wurden aufgrund der Örtlichkeiten mit der Drehleiter nachalarmiert. Durch das schnelle Eingreifen der Werkfeuerwehr und der Kräfte aus Ebenhausen und Baar wurden wir nicht mehr benötigt und konnten nach kurzer Zeit am Bereitstellungsplatz wieder abrücken. JL Bildquelle: FF Ebenhausen Details ansehen |
| Nr. 52 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Thannbergstraße
| | First Responder | 2434 | |
| | Alarmierungszeit 19.06.2021 um 19:55 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht First Responder zu einem Fahrradsturz JL Details ansehen |
| Nr. 51 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Fahrtrichtung Nürnberg
| | Verkehrsunfall auf der Autobahn | 2355 | |
| | Alarmierungszeit 19.06.2021 um 10:10 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt Einsatzbericht Auf der Autobahn kam es heute zu einem Unfall in Fahrtrichtung München. Die dorthin alarmierte Feuerwehr Manching war schon auf dem Weg, als noch ein E-Call Notruf bei der Leitstselle ankam. Daher wurden nun auch auf die Gegenspur Einsatzkräfte geschickt, da nicht klar war ob es sich um zwei verschiedene Unfallstellen handelte oder nur um eine. Nach erster Erkundung konnte aber für unseren Abschnitt der Autobahn Entwarnung gegeben werden, der Unfall war der in Richtung München. Wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen. JL Details ansehen |