Einsatzberichte 2022 |
September |
| Nr. 65 | | THL Sonstiges Brautlach, Münchner Straße
| | Rettung einer Person aus der Höhe | 647 | |
| | Alarmierungszeit 15.09.2022 um 12:37 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ FF Karlskron +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Wir wurden alarmiert zu einem Unfall auf einer Baustelle. Da die Person bereits befreit werden konnte, wurden wir nicht mehr benötigt. Details ansehen |
| Nr. 64 | | Brandmeldealarm Ebenhausen, Äußerer Ring
| | Brandmeldealarm | 570 | |
| | Alarmierungszeit 14.09.2022 um 21:38 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ WF GSB Ebenhausen- Werk Einsatzbericht Wir standen auf Bereitstellung, wurden aber nicht mehr benötigt. Details ansehen |
| Nr. 63 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 594 | |
| | Alarmierungszeit 13.09.2022 um 21:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Alarm stellte sich als Fehlauslösung heraus Details ansehen |
| Nr. 62 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis
| | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | 593 | |
| | Alarmierungszeit 06.09.2022 um 12:17 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Bei einem Auffahrunfall am Stauende wurde eine Person in einen Kleintransporter eingeklemmt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Langenbruck haben wir die Person aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Details ansehen |
| Nr. 61 | | Kleinbrand Reichertshofen, Neuburger Straße
| | Brand PKW auf Parkplatz | 884 | |
| | Alarmierungszeit 05.09.2022 um 15:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Es brannte ein PKW- auf dem Parkplatz. Wir löschten den PKW mit einem Rohr ab. Danach verblieben wir noch an der Einsatzstelle bis das Wasserwirtschaftsamt kam, da etwas Öl, Löschwasser und Betriebsstoffe in einen Sickerschacht gelaufen sind. Details ansehen |
| Nr. 60 | | Freiwerden gef. Stoffe (Mineralöle, Chemikalien, Gas) Geisenfeld Jahnstraße
| | LKW Brand mit Gefahrstoff | 641 | |
| | Alarmierungszeit 03.09.2022 um 18:44 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Geisenfeld +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen +++ Landratsamt PAF +++ öffentl. Sicherheit u. Ordnung +++ FF Schweitenkirchen Einsatzbericht Brand eines LKW´s mit Gefahrstoffen war die Meldung. Nach der ersten Lagemeldung konnten wir die Einsatzfahrt abbrechen, wir wurden nicht mehr benötigt. Details ansehen |
August |
| Nr. 59 | | Hochwasser, Überschwemm., gefährdete Dämme, Eisstau Reichertshofen, Stockau
| | Pegelmessen wegen defektem Wehr | 553 | |
| | Alarmierungszeit 20.08.2022 um 23:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Pegelmessung wegen des defekten Wehrs. Details ansehen |
| Nr. 58 | | Hochwasser, Überschwemm., gefährdete Dämme, Eisstau Reichertshofen, Stockau
| | Pegelmessungen wegen defektem Wehr | 623 | |
| | Alarmierungszeit 20.08.2022 um 19:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Es mussten mehrmals die Pegel gemessen werden Details ansehen |
| Nr. 57 | | Hochwasser, Überschwemm., gefährdete Dämme, Eisstau Reichertshofen, Stockau
| | Defektes Wehr, Überschwemmung droht | 692 | |
| | Alarmierungszeit 20.08.2022 um 16:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht Das Wehr der Paar bei der Stockau hatte einen Defekt und machte nicht mehr auf. Es drohte, die gesamte Siedlung um das Wehr zu überschwemmen. Es konnte per Hand geöffnet werden, Pegel wurden gemessen. Details ansehen |
| Nr. 56 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Peter Seidl Weg
| | Öl aus LKW | 862 | |
| | Alarmierungszeit 19.08.2022 um 11:24 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Es wurde eine Fachfirma hinzugezogen um die Reinigung vorzunehmen Details ansehen |
| Nr. 55 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Richtung Nürnberg
| | Verkehrsunfall - Absicherung mit VSA | 745 | |
| | Alarmierungszeit 16.08.2022 um 11:52 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Wir sicherten mit unserem VSA und dem Gerätewagen Logistik die Einsatzkräfte bei einem Auffahrunfall ab. Details ansehen |
| Nr. 54 | | Tierunfall (Tierbergung) Reichertshofen Richtung Agelsberg
| | Ziegen drohen auf die B300 zu laufen | 637 | |
| | Alarmierungszeit 13.08.2022 um 18:20 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ THW Pfaffenhofen Einsatzbericht Es drohten vier ausgebüxte Ziegen auf die B300 zu laufen. Wir suchten den Nahbereich der B300 ab. Das nachgeforderte THW suchte per Drohne dann einen größeren Bereich ab. Zwei der Ziegen konnten gleich, zwei am nächsten Tag eingefangen werden. Details ansehen |
| Nr. 53 | | Kleinbrand Reichertshofen, bei der Paarhalle
| | Brand Freifläche >100m2 | 668 | |
| | Alarmierungszeit 08.08.2022 um 16:01 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem Brand auf einer Freifläche wurden wir gerufen in die Nähe der Paarhalle. Wir löschten das Feuer schnell und sicher mit einerm Strahrohl ab. Details ansehen |
| Nr. 52 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Lessingstraße
| | Verkehrsunfall - auslaufende Betriebsmittel | 497 | |
| | Alarmierungszeit 04.08.2022 um 06:47 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem Auffahrunfall kam es in der Lessingstraße. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, nahmen Betriebsmittel auf und übergaben die Einsatzstelle der Polizei. Details ansehen |
| Nr. 51 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Hauptstraße
| | Abhängen der Banner fürs Paarfest | 645 | |
| | Alarmierungszeit 03.08.2022 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht Wir nachemn die Banner wieder ab die für das Paarfest aufgehängt wurden. Details ansehen |
| Nr. 50 | | Kleinbrand Baar-Ebenhausen, Ingolstädter Straße
| | Rauchentwicklung im Gebäude | 659 | |
| | Alarmierungszeit 03.08.2022 um 00:17 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einer Rauchentwicklung und einem piepsenden Rauchwarnmelder wurden wir gestern Nacht gerufen. Es stellte sich als Essen auf Herd heraus, so dass wir nicht tätig werden mussten. Details ansehen |
| Nr. 49 | | Mittelbrand Weichenried, Dorfstraße
| | Brand eine Garage | 641 | |
| | Alarmierungszeit 02.08.2022 um 14:34 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Weichenried Einsatzbericht Brand einer Garage in Weichenried. Wir standen mit der Drehleiter bereit und stellten einen Sicherheitstrupp. Durch das schnelle Eingreifen der anderen Feuerwehren mussten wir nichts mehr machen und konnten wieder früher nach Hause fahren. Details ansehen |
| Nr. 48 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Ortsgebiet
| | Absicherung des Kinderumzug zum Paarfest | 530 | |
| | Alarmierungszeit 01.08.2022 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Wir sicherten den Kinderumzug ab von der Gemeinde zum Paarfest Details ansehen |
| Nr. 47 | | Brandmeldealarm Baar-Ebenhausen, Dieselstraße
| | Brandmeldealarm | 520 | |
| | Alarmierungszeit 01.08.2022 um 10:03 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ WF GSB Ebenhausen- Werk Einsatzbericht Es stellte sich als Fehlauslösung heraus, wir konnten auf der Anfahrt abbrechen und wieder nach Hause fahren. Details ansehen |
Juli |
| Nr. 46 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen Ortsgebiet
| | Absicherung des Paarfestumzuges | 515 | |
| | Alarmierungszeit 29.07.2022 um 17:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Absicherung des Umzugs zum Paarfest 2022 Details ansehen |