Einsatzberichte 2022 |
November |
| Nr. 85 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Dieselstraße
| | Brandmeldealarm | 476 | |
| | Alarmierungszeit 17.11.2022 um 09:51 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Brandmeldealarm wurde ausgelöst durch eine abgefahrene Sprinklerleitung. Wir konnten nach kurzer Rücksprache wieder nach Hause fahren. Details ansehen |
| Nr. 84 | | Kleinbrand Karlskron, Münchner Straße
| | Brandmeldeanlage - abgelöschter Kleinbrand | 477 | |
| | Alarmierungszeit 17.11.2022 um 06:24 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Kreisbrandinspektion ND/SOB Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage wurde ausgelöst durch einen Kleinbrand. Dieser wurde vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht, wir standen auf Bereitstellung und konnten ohne Eingreifen wieder nach Hause fahren. Details ansehen |
| Nr. 83 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Hölderlinstraße
| | Absicherung St. Martinsumzug | 459 | |
| | Alarmierungszeit 11.11.2022 um 18:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Absicherung des Umzugs anläßlich St. Martin Details ansehen |
| Nr. 82 | | Hochbauunfall, Einsturz/Einsturzgefahr von Gebäuden Pörnbach, Lindenstraße
| | abgestürzte Person | 552 | |
| | Alarmierungszeit 09.11.2022 um 14:27 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ FF Puch +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht In eine Baugrube gefallen ist eine Person in Pörnbach. Die Person konnte von der Feuerwehr Pörnbach mit Schleifkorbtrage und dem Baukran gerettet werden, wir wurden nicht tätig. Details ansehen |
| Nr. 81 | | Sonstige Hilfeleistungen Ebenhausen, Fliederstraße
| | Unterstützung Rettungsdienst | 622 | |
| | Alarmierungszeit 07.11.2022 um 16:53 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir heute nach Ebenhausen alarmiert. Wir konnten gemeinsam die erkrankte Person vom 1.OG auf erdgleiche verbringen. Details ansehen |
| Nr. 80 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9
| | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | 585 | |
| | Alarmierungszeit 03.11.2022 um 13:10 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ BRK Notarzt +++ FF Wolnzach Einsatzbericht Zum Glück war niemand mehr eingeklemmt, so dass wir wieder zeitnah nach Hause fahren konnten. Details ansehen |
Oktober |
| Nr. 79 | | Brandmeldealarm Ebenhausen, Dieselstraße
| | Brandmeldealarm | 500 | |
| | Alarmierungszeit 26.10.2022 um 13:49 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ WF GSB Ebenhausen- Werk Einsatzbericht Der Alarm stellte sich als Fehlauslösung heraus. Details ansehen |
| Nr. 78 | | Hochwasser, Überschwemm., gefährdete Dämme, Eisstau Reichertshofen - Stockau
| | Defektes Wehr - drohende Überflutung | 439 | |
| | |
| Nr. 77 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Ortsverbindungsstraße zwischen Pörnbach und Puch
| | Verkehrsunfall mehrere PKW | 869 | |
| | Alarmierungszeit 17.10.2022 um 20:14 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ FF Puch +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Die Feuerwehr Pörnbach war schon vor Ort, betreute die verletzten Personen. Wir konnten nach kurzer Zeit ohne tätig zu werden wieder nach Hause fahren. Details ansehen |
| Nr. 76 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300 Höhe Reichertshofen
| | Verkehrsunfall mit LKW | 652 | |
| | Alarmierungszeit 11.10.2022 um 18:13 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Ein LKW mit Anhänger ist von der Straße abgekommen. Der Anhänger überschlug sich und verlor seine Ladung. Wir sicherten die Einsatstelle ab und richteten eine Umleitung ein. Desweiteren leuchteten wir bei der Bergung die Einsatzstelle aus. Details ansehen |
| Nr. 75 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 573 | |
| | Alarmierungszeit 06.10.2022 um 11:39 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Brandmelder hatte eine Fehlauslösung - wir konnten gleich wieder nach Hause fahren Details ansehen |
| Nr. 74 | | Kleinbrand Reichertshofen, Paarstraße
| | Zimmerbrand nach Verpuffung | 745 | |
| | Alarmierungszeit 04.10.2022 um 01:50 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Nach Reinigungsarbeiten mit Spiritus ereignete sich eine Verpuffung mit anschließendem Brand in dem betroffenen Zimmer. Der Mitteiler wurde dabei schwer verletzt, konnte das Feuer aber größtenteils löschen. Wir löschten das restliche Brandgut ab, brachten es ins Freie, leisteten Erste Hilfe und entrauchten das Zimmer / die Wohnung! Details ansehen |
September |
| Nr. 73 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 550 | |
| | Alarmierungszeit 30.09.2022 um 15:57 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Brandmeldealarm stellte sich als Fehlauslösung heraus. Details ansehen |
| Nr. 72 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Heideweiher
| | Verkehrsunfall - PKW im Graben | 677 | |
| | Alarmierungszeit 30.09.2022 um 15:01 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Nachmittag am Heideweiher. Ein PKW kam, von der Straße ab und landete im Graben. Wir sicherten die Unfallstelle ab, übergaben die Einsatzstelle an die Polizei. Details ansehen |
| Nr. 71 | | Kleinbrand Reichertshofen, Ingolstädter Straße
| | Essen auf Herd - Küchenbrand | 735 | |
| | Alarmierungszeit 29.09.2022 um 13:12 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ WF Airbus +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Rauchmelder retten Leben. Eine bessere Beschreibung gibt es wohl nicht zum Einsatz in der Ingolstädter Straße. Der piepsende Rauchmelder, etwas Geruch nach angebrannten Essen und eine verschlossene Wohnungstüre veranlassten das Personal der Bank im Erdgeschoß den Notruf zu wählen. Vor Ort konnte die Feuerwehr die Situation schnell und sicher einschätzen, brach die Wohnungstüre gewaltsam auf und stellten in der Küche der Wohnung einen Küchenbrand fest. Dieser konnte durch einen Trupp unter Atemschutz schnell und sicher gelöscht werden, ohne dass weiterer Schaden entstand. Nur wenige Minuten später hätte dieser mit Sicherheit die gesamte Wohnung verwüstet und nicht nur die Brandwohnung, sondern vielleicht das gesamte Gebäude erfasst. Somit wären die darunter liegende Bank und die darüberliegenden Wohnungen unbewohnbar gemacht und darin wohnende Mieter gefährdet worden. Details ansehen |
| Nr. 70 | | Kleinbrand Reichertshofen, Unterer Graben
| | Heimrauchmelder - verrauchte Wohnung | 605 | |
| | Alarmierungszeit 28.09.2022 um 21:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Zu einer verrauchten Wohnung und einem ausgelösten Heimrauchmelder wurden wir in den Unteren Graben in Reichertshofen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass an einem Ofen Wachs geschmolzen war und dies zu einer Rauchentwicklung führte. Wir belüfteten die Wohnung, entfernten so gut es ging das Wachs und übergaben die Wohnung dem Eigentümer. Details ansehen |
| Nr. 69 | | Vermisste Personen Rohrbach, Obermühle
| | Wasserrettung - Eine Person in Wassernot | 583 | |
| | Alarmierungszeit 28.09.2022 um 17:11 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt +++ FF Rohrbach +++ BRK Wasserwacht +++ FF Waal/Gambach/ Rohr +++ ASB Rettungshundestaffel +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Wir wurden zu einer vermissten Person an der Ilm nach Rohrbach alarmiert. Am Bereitstellungsplatz wurde uns ein Suchbereich an der Ilm zugewiesen. Kurz nach der Zuteilung konnte die Person von der Freuerwehr Rohrbach geborgen werden. Details ansehen |
| Nr. 68 | | Kleinbrand Reichertshofen, Hög
| | Rauchentwicklung im Gebäude | 675 | |
| | Alarmierungszeit 25.09.2022 um 04:49 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Eine vermeindlich verrauchte Wohnung rief heute am frühen Morgen die Feuerwehren aus dem Gemeindebereich von Reichertshofen auf den Plan. Vor Ort konnte diese Verrauchung nicht festgestellt werden, so dass die Feuerwehren wieder abrücken konnten. Details ansehen |
| Nr. 67 | | Kleinbrand Rohrbach, Rinnberg
| | Garagenbrand | 670 | |
| | Alarmierungszeit 24.09.2022 um 12:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ FF Rohrbach +++ FF Waal/Gambach/ Rohr +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Ein Garagenbrand war heute Mittag gemeldet in Rinnberg, einem Ortsteil von Rohrbach. Bei Ankunft waren die bereits alarmierten Feuerwehren schon dabei im Innenangriff die Brandbekämpfung vorzunehmen. Es hatte sich ein Feuer im Speicher der Pellets Heizung ausgebreitet. Wir standen auf Bereitschaft, wurden aber nicht mehr tätig. Das Ausräumen und Nachlöschen zog sich noch über Stunden hin für die alarmierten Einheiten. Details ansehen |
| Nr. 66 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Marktstrasse/Münchner Straße
| | Absicherung des Festumzuges - 100 Jahre Frauenbund Reichertshofen | 528 | |
| | Alarmierungszeit 24.09.2022 um 11:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Anläßlich der 100 Jahrfeier des Frauenbundes sicherten wir den Festzug ab von der Kirche zum Schützenheim. Details ansehen |