Der Gemeinderat des Marktes Reichertshofen hat in seiner jüngsten Sitzung am 20.06.2013 der Ersatzbeschaffung für den Kommandowagen Audi A4 Avant zugestimmt. Während des Hochwassers stellte WackerNeuson den Freiwilligen Feuerwehren in Reichertshofen und Umgebung Maschinen und Geräte zur Verfügung, stellte Mitarbeiter frei. Die Kostenerstattung des Landes Bayern in Höhe von 6.000 Euro spendete das Unternehmen nun den Einsatzkräften. Auf dem Bild die Vertreter der Feuerwehren aus Reichertshofen, Pörnbach, Langenbruck, Baar und Ebenhausen mit WackerNeuson- Geschäftsführer Helmut Bauer (Links).

v.l.n.r. Geschäftsführer Wacker Neuson Helmut Bauer, die Vertreter der Feuerwehren, Fokusleiter Christoph Schmidt, Gesamtbetriebsratsvorsitzender Elvis Schwarzmeier.
Quelle: Donaukurier, 20.07.2013
TN
Die Vorschulkinder des Kindergarten St. Magaretha waren am 18.07.2013 zu Besuch bei der Feuerwehr Reichertshofen. Im Rahmen einer Führung durch das Feuerwehrhaus wurde den Kindern die vielfältigen Aufgaben einer Feuerwehr vermittelt.
Im Übungshof durften sich die Kinder am "Zielspritzen" auf eine Löschwand üben. Der Besuch endete mit der Heimfahrt in den Feuerwehrfahrzeugen zum Kindergarten.



TN
Weitere Beiträge …
Seite 39 von 42

