- Zugriffe: 5958
Start des "BF-Wochenendes" - Achtung mehrere Übungen über das gesamte Wochenende!
Heute ab 16:00 Uhr startet das "Berufsfeuerwehr- Wochenende" unserer Jugendlichen.
Aber was heißt das denn genau?
Die Jugendlichen dürfen das gesamte Wochenende in der Feuerwehr verbringen. Dort werden diese spielerisch den Alltag bei einer Berufsfeuerwehr erleben und spielerisch auch mit einiges an Action einige Einsätze abarbeiten dürfen. So eine 24h Schicht besteht im Regelfall aus acht Stunden Arbeitsdienst, acht Stunden Bereitschaftsdienst und dann auch acht Stunden Ruhezeit, wenn kein Einsatz dazwischen kommt ;o)!
- Zugriffe: 7700
Die Reichertshofener Jugendfeuerwehr nahm heute mit 3 Teams (12 Mädchen und Jungen) erfolgreich am Kreisjungendfeuerwehrtag in Tegernbach teil. Von 19 Teams erreichten die Reichertshofener die Plätze 4, 11 und 15. Dabei galt es einige knifflige Aufgaben mit viel Geschick und Teamarbeit zu lösen. Dies gelang unserer Jungend sehr gut. Gratulation!
- Zugriffe: 7125
Wissenstest 2016
Wie bereits in den Jahren zuvor, wurde auch dieses Jahr der Wissenstest in Reichertshofen durchgeführt. Kreisjugendwart Benedikt Stuber lud hierzu zu mehreren Terminen an unterschiedlichen Standorten ein, um jeweils die Jugendlichen der ansässigen Feuerwehren zu prüfen. Der Termin in Reichertshofen war nun der letzte, zu dem auch Kreisbrandmeister Bernhard Mayer und Kreisbrandmeister Klaus Reiter begrüßt werden konnten.
Nach kurzer Einführung durch Benedikt Stuber ging es auch schon los mit dem schriftlichen Test für die knapp 60 teilnehmenden Jugendlichen. Das Thema "Brennen und Löschen" stand im Mittelpunkt. Dabei geht es um Stoffe und deren Brennbarkeit, Entzündlichkeit und Brandverhalten. Ebenso ging es dann auch um das Löschen der Stoffe mit dem richtigen Löschmittel. Insegsamt ein sehr komplexes Thema, welches aber für jeden angehenden Feuerwehrmann ein wichtiges Grundwissen darstellt, um im Brandfall keine Fehler zu machen.
Einige der Jugendlichen mussten sich dabei auch einer praktischen Prüfung unterziehen, wobei ein Feuerlöscher erklärt oder eine Löschdecke benutzt werden musste.
Alle der teilnehmenden Jugendlichen konnten, dank der guten Vorbereitung durch deren Jugendwarte, den Test bestehen und erhielten hierfür ihre jeweiligen Abzeichen. Zum Abschluss gab es für alle Beteiligten ein Essen, welches von der Gemeinde Reichertshofen spendiert wurde. Dafür ein herzliches Dankeschön.
Weitere Informationen zu dem Thema unter: http://www.sfs-w.de/downloads/wissenstest.html
JL
- Zugriffe: 6601
Vom 04. bis 06.11.2016 fand das diesjährige Aktionswochenende der Jugendfeuerwehr statt. In den 48 Stunden gab es richtig was zu tun für die Jugendlichen. So mussten diverse Einsatzlagen bewältigt, Gerätschaften gewartet und gepflegt und das gemeinsame Essen zubereitet werden. Für das gesellige Beisammensein gab es Spiele- und Kinoabende.
Im Vordergrund dieser Aktion stand der gemeinsame Spaß an einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung und dem Zusammenhalt in der Gemeinschaft.
Hier ein paar Bilder...
Du fühlst dich angesprochen und möchtest gerne mehr über die Jugendfeuerwehr erfahren? Folge den Link...
sinnvoll - gemeinschaftlich - ehrenamtlich Jugendfeuerwehr Reichertshofen
TN

