- Zugriffe: 7061
6. Platz beim Kreisjugendfeuerwehrtag in Reichertshausen

Durch eine starke Gemeinschaftsleistung konnte das Team der Reichertshofener Jugendfeuerwehr den 6. Platz gewinnen. Unter den 26 teilnehmenden Teams, galt es, mit viel Geschick und Teamarbeit die 11 Stationen in kürzester Zeit zu meistern. Es mussten nicht ausschließlich feuerwehrspezifische Aufgaben gelöst werden, viele mehr stand der Spass und das Erleben im Team im Vordergrund. Aus Sicht der Jugendlichen eine gelungener und spassiger Tag.
Was musste bewältigt werden?
- Saugschlauchkuppeln
- Zielwurf mit einer Feuerwehrleine
- Kugel auf einer überdimensionalen Labyrinthplatte ins Ziel navigieren
- Herstellen einer schiefen Ebene mittels Feuerwehrleinen und innerhalb von 3 Minuten möglichst viele Bälle hinabrollen lassen
- Befüllen einer Kübelspritze über 2 Saugschläuche + Strahlrohr und anschließendem Zielspritzen
- 20-Meter-Lauf auf Getränkekisten
- Knoten und Stiche
- Schubkarrenparkour blind
- Basketballwurf
- Angeln von Gegenständen mit dem Einreißhaken aus der Ilm
- Seifenkistenabfahrt
Hast du Interesse und möchtest gerne der Jugendfeuerwehr Reichertshofen beitreten? Gerne! Hier erhältst du nähere Informationen [mehr erfahren].
TN
- Zugriffe: 7328
Auch in 2015 hält die Jugendfeuerwehr wieder ein sogenanntes "Berufsfeuerwehr-Wochenende" ab. In diesen drei Tagen steht der Teamgeist und das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Nicht nur fiktive Einsatzlagen sind zu bewältigen sondern auch gemeinsames Zubereiten des Abendessen, Prüftätigkeiten an Gerätschaften und Spieleabende.
Tag 1 - Freitag, 04.09.14: "Person von Baumaschine erfasst"
Gemeinsam mit der Jugendgruppe aus Winden a. Aign galt es, mittels hydraulischem Rettungsgeräten, einen Lader anzuheben um die darunter eingeklemmte Person zu befreien. Hierbei lernten die Jugendlichen wesentliche Einsatzgrundsätze und die physikalische Handhabung der Gerätschaften.


TN
- Zugriffe: 7501
Am 07. Juni 2015 fand in Vohburg ein Aktionstag der freiwilligen Feuerwehren statt. Zum Rahmenprogramm gehörte unter anderem eine große Fahrzeugschau, einige Vorführungen sowie ein Schlauchbootrennen der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm auf der Donau.
Auch der Nachwuchs aus Reichertshofen , unterstützt von der Jugendfeuerwehr aus Baar, war hier am Start .
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holten wir von 24 startenden Booten einen hervorragenden 4. Platz.
JL


- Zugriffe: 8489
Die Jugendfeuerwehr Reichertshofen war am 11.03.2015 zu Besuch bei der Integrierten Leitstelle Ingolstadt (ILS IN). Sie hatten die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu sehen um zu verstehen, wie Notrufe angenommen und zuständige Einsatzkräfte alarmiert werden. "Disponent", ein aufregender und verantwortungsvoller Beruf!
Dirk Vögeli, selbst Disponent in der ILS IN und ein aktives Mitglied der Feuerwehr Reichertshofen, führte die Besuchergruppe durch die Leitstelle und erklärte die Abläufe. An dieser Stelle nochmals vielen Dank, Dirk!

Hat dieser Beitrag Ihr Interesse an der ILS IN geweckt, können Sie sich über folgenden Link auf deren Internetpräsenz informieren.
TN

