- Zugriffe: 16832
Am 10. April war es wieder mal so weit: zu Übungszwecken wurde im Hof der Feuerwehr ein Fahrzeug zerlegt.

Einsatz der Glassäge an der Windschutzscheibe

Aufspreizen der Beifahrertür am Türschanier

Stauchen der C-Säule mit dem hydraulischen Spreizer zum anschließenden Durchtrennen mit der Schere

Ziehen der Lenksäule mittels Ketten und Spreizer
- Zugriffe: 16589
Am 29.10.2011 legte eine Gruppe der Feuerwehr Reichertshofen die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" mit Erfolg ab.
Die Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen / Ilm bescheinigten der Löschgruppe eine ordentliche und fehlerfreie Arbeit.
Die Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen / Ilm bescheinigten der Löschgruppe eine ordentliche und fehlerfreie Arbeit.



v.l.n.r.: KBM Chr. Nitschke, G. Schmid; v.r.n.l.: Kdt. Chr. Bichler, KBM K. Reiter
- Zugriffe: 16584
Seit Mitte Oktober erstrahlt das Reichertshofener Feuerwehrhaus in einem neuen Farbgewand. Der Schlauchturm trägt nunmehr ein kräftiges Rot. Die Fahrzeughalle und der Verwaltungstrakt bilden mit ihrem hellgrauen Anstrich dazu einen passenden Gegensatz. Als optischer Blickfang wurde im Eingangsbereich zum Wohntrakt ein breiter roter von oben nach unten verlaufender Kontraststreifen eingefügt. Auch der über der Eingangstür befestigte Schriftzug wurde farblich der neuen Gestaltung des Feuerwehrhauses angepasst.



