- Zugriffe: 21705
30.07.2013 - Fahrzeugübernahme im Hause Hensel
Heute wurde der Gerätewagen- Logistik 1 von sieben aktiven Feuerwehrmitgliedern von der Firma Hensel übernommen und nach Reichertshofen überführt.
Feuertaufe bestanden: auf der Heimfahrt, BAB 9 Abfahrt Langenbruck, kam die Besatzung zu einen kurz zuvor geschehenen Verkehrsunfall - siehe Einsatzbericht 119-2013.


Quelle: Fa. Hensel
Gerätewagen- Logistik 1, Baufortschritt
"Die Feuerwehr Reichertshofen darf sich bald über einen Logistik-
Gerätewagen (GW-L1) freuen. Der Gemeinderat genehmigte die An-
schaffung des Fahrzeuges, das mit etwa 115 000 Euro zu Buche schla-
gen wird - abzüglich staatlicher Fördergelder in Höhe von 26 500 Euro...."
Quelle: Gemeindeblatt vom 24.02.2012
Information über den Baufortschritt:
18.07.2013 - Die letzten Bilder vor der Auslieferung am 30.07.2013.



12.07.2013 - Auslieferung an die Feuerwehr Reichertshofen am 30.07.2013.


21.06.2013 - Rohbauabnahme im Hause Hensel.
Voraussichtlich wird der Gerätewagen- Logistik 1 Ende Juli 2013 an die Feuerwehr Reichertshofen übergeben.


14.06.2013 - Das Fahrgestell wurde an den Aufbauhersteller, Firma Hensel ausgeliefert. Am kommenden Freitag findet in Waldbrunn die Rohbauabnahme statt. Nach erfolgreicher Abnahme wird das Fahrzeug voraussichtlich 5 Wochen später ausgeliefert.


TN
- Zugriffe: 7146
Die Führung der Feuerwehr Reichertshofen bedankt sich bei allen aktiven und passiven Mitgliedern, die mit sehr hohem persönlichem Engagement und dem Einsatz zahlloser Stunden erfolgreich der extremen Hochwasserlage in der Zeit vom 31.05. - 04.06.13 Herr geworden sind.Weiterhin gilt der Dank auch den vielen Kräften der am Einsatz beteiligten Feuerwehren sowie den Helfern des Technischen Hilfswerks, der Bundeswehr, des Bayerischen Roten Kreuz und der Wasserwacht.
Außerdem bedankt sich die Feuerwehr Reichertshofen bei all den Reichertshofener Bürgern, die unsere Einsatzkräfte während der Stunden mit Essen und heißen Getränken versorgt haben und natürlich auch all diejenigen Helfer, die uns tatkräftig beim Füllen und beim Aufschlichten der Sandsäcke unterstützt haben.
Auch bei diesem Einsatz haben wir wieder große Hilfe von vielen ortsansässigen Firmen erfahren, die uns mit Essen und Getränken sowie Materialien, Maschinen und der Freistellung von Mitarbeitern geholfen haben. Auch hierfür gilt unser besonderer Dank.
- Zugriffe: 7591

