Einsatzberichte 2013 |
Juli |
| Nr. 117 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Neuburgerstraße
| | Sicherungsmaßnahmen | 12265 | |
| | Alarmierungszeit 28.07.2013 um 21:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherungsmaßnahmen an losen Teilen, verursacht durch starke Windböen. Details ansehen |
| Nr. 116 | | Sonstige Hilfeleistungen Münchner Straße / Thannbergstraße
| | Verkehrsabsicherung Schützenzug | 12242 | |
| | Alarmierungszeit 28.07.2013 um 11:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung für den Schützenzug vom Schützenheim in der Münchner Straße zum Paarfest. Details ansehen |
| Nr. 115 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Paarhalle
| | Einbringen der Ölsperre | 12716 | |
| | Alarmierungszeit 28.07.2013 um 09:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Einbringen der Ölsperre als Sicherungsmaßnahme für das Sautrogrennen. Details ansehen |
| Nr. 114 | | Kleinbrand BAB 9 Fahrtrichtung Nürnberg
| | PKW Brand | 12376 | |
| | Alarmierungszeit 27.07.2013 um 14:48 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Die Feuerwehren Reichertshofen und Langenbruck wurden zu einem PKW- Brand auf die BAB 9, Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Am genannten Einsatzort konnte kein brennendes Fahrzeuge festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Integrierten Leitstelle Ingolstadt wurde der Einsatz abgebrochen. Details ansehen |
| Nr. 113 | | Sonstige Hilfeleistungen Marktgebiet Reichertshofen
| | Verkehrsabsicherung Paarfestumzug | 12371 | |
| | Alarmierungszeit 26.07.2013 um 17:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Im Rahmen des 44. Paarfestes wurde von der Feuerwehr die Verkehrsabsicherung für den Festzug sichergestllt. Details ansehen |
| Nr. 112 | | Kleinbrand BAB 9 in Fahrtrichtung München
| | PKW- Brand | 12507 | |
| | Alarmierungszeit 26.07.2013 um 09:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Zu einem PKW- Brand wurden die Feuerwehren Reichertshofen und Langenbruck auf die Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München alarmiert. Ein auf dem Standstreifen stehender PKW rauchte auf Grund technischen Defekts aus dem Motorraum. Für die Feuerwehren war kein Eingreifen nötig. Â TN Details ansehen |
| Nr. 111 | | Sonstige Hilfeleistungen Münchner und Ingolstädter Straße
| | Unterstützung Bauhof | 12254 | |
| | Alarmierungszeit 26.07.2013 um 07:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung des örtlichen Bauhofes. Details ansehen |
| Nr. 110 | | Insekten Jahnstraße
| | Wespennest in Kinderzimmer | 12172 | |
| | Alarmierungszeit 24.07.2013 um 18:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Entfernen eines Wespennestes das sich in einem Rolladenkasten eines Kinderzimmerfensters befand. Das Wespennest wurde in einem Waldstück ausgesetzt. Details ansehen |
| Nr. 109 | | Sicherheitswache Dieselstraße
| | bei Schweißarbeiten | 12330 | |
| | Alarmierungszeit 23.07.2013 um 08:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherstellen des Brandschutzes bei Schweißarbeiten. Details ansehen |
| Nr. 108 | | Sonstige Hilfeleistungen Neuburger Straße
| | Unterstützung Rettungsdienst | 12145 | |
| | Alarmierungszeit 22.07.2013 um 17:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Reichertshofener Feuerwehr wurde parallel zum Rettungsdienst mit dem Stichwort "leblosen Person" alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Person medizinisch erstversorgt. TN Details ansehen |
| Nr. 107 | | Wasserschäden (Rohrbruch, geplatzer Wasserschlauch) Lessingstraße
| | Wasserschaden im Keller | 12396 | |
| | Alarmierungszeit 22.07.2013 um 14:24 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen wurde zu einem Wasserschaden gerufen. Nach Lageerkundung war der Wasserschaden und Rücksprache mit dem Hausbesitzer war kein Eingreifen mehr nötig. Details ansehen |
| Nr. 106 | | Sicherheitswache Dieselstraße
| | bei Schweißarbeiten | 12325 | |
| | Alarmierungszeit 22.07.2013 um 08:50 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherstellen des Brandschutzes bei Schweißarbeiten. Details ansehen |
| Nr. 105 | | Sicherheitswache Dieselstraße
| | bei Schweißarbeiten | 12163 | |
| | Alarmierungszeit 22.07.2013 um 08:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherstellen des Brandschutzes bei Schweißarbeiten. Details ansehen |
| Nr. 104 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Hueberstraße
| | Hilflose Person in Wohnung | 12469 | |
| | Alarmierungszeit 21.07.2013 um 16:48 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Zu einer Wohnugsöffnung in die Hueberstraße wurde die Reichertshofener Feuerwehr alarmiert. Die bereits am Einsatz befindlichen Hilfskräfte des BRK und der Polizei forderten Unterstützung an, da sich eine hilflose ältere Dame im Hause befand, die die Türe nicht mehr selbständig öffnen konnte. Nachdem der Zugang zum Wohnhaus von der Feuerwehr hergestellt wurde, übernahm die Rettungswagenbesatzung die medizinische Versorgung der Patientin. TN Details ansehen |
| Nr. 103 | | Auslaufender Treibstoff aus Fahrzeugtank Dieselstraße
| | Ölspur | 12496 | |
| | Alarmierungszeit 17.07.2013 um 10:34 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Ein Defekt an einem LKW verursachte heute Vormittag eine größere Straßenverunreinigung, bedingt durch auslaufenden Dieseltreibstoff. Der Treibstoff wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen. Während der Reinigungsarbeiten war die Dieselstraße teilweise gesperrt. TN Details ansehen |
| Nr. 102 | | Brandmeldealarm Ebenhausen- Werk
| | Brandmeldung, ausgelöst durch BMA | 12270 | |
| | Alarmierungszeit 15.07.2013 um 08:51 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ WF GSB Ebenhausen- Werk Einsatzbericht Zu einer Brandmeldung nach Ebenhausen- Werk wurden die Feuerwehren Ebenhausen, WF GSB und Reichertshofen alarmiert. Die erste Lageerkundung durch die Werkfeuerwehr GSB ergab, dass keine Rauchentwicklung erkennbar war. Über Funk wurde die Feuerwehr Reichertshofen informiert, um auf Bereitschaft im Gerätehaus zu bleiben. Ausgelöst wurde die Brandmeldung durch einen Defekt am Feuerwehrschlüsselkasten. Eine Einsatzfahrt für die Feuerwehrkräfte aus Reichertshofen war nicht nötig. Details ansehen |
| Nr. 101 | | Sicherheitswache Thannbergstrasse
| | Benefiz Kabarett | 12267 | |
| | Alarmierungszeit 06.07.2013 um 19:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswachdienst im Rahmen des Benefiz- Kabaretts für die Hochwasserhilfe. Details ansehen |
| Nr. 100 | | Insekten Lessingstraße
| | Wespennest entfernt | 12619 | |
| | Alarmierungszeit 02.07.2013 um 20:05 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr entfernte ein Wespennest, welches sich im Rolladenkasten eines Kinderzimmers befand. Das Wespennest wurde in ein Waldstück umgesiedelt. Details ansehen |
| Nr. 99 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Marktstraße
| | Radfahrerin von Traktor überrollt | 13752 | |
| | Alarmierungszeit 01.07.2013 um 10:20 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ WF Airbus +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr Reichertshofen in die Marktstraße alarmiert. Die Lageerkundung ergab, dass eine Fahrradfahrerin von einem abbigenden Traktor überrollt und darunter eingeklemmt war. Die eingeklemmte Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von einem Feuerwehr- Rettungssanitäter medizinsch erstversorgt. Parallel wurde mittels pneumatischen Lufthebern und hydraulischen Rettungsgeräten der Traktor angehoben um die verletzte Person zu retten. Die Fahrradfahrerin wurde unter Notarztbegleitung in das Klinikum Ingolstadt eingeliefert. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. TN Details ansehen |
Juni |
| Nr. 98 | | THL Sonstiges Thannbergstraße
| | technische Hilfe an der Paarhalle | 12362 | |
| | Alarmierungszeit 28.06.2013 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Technische Hilfeleistung an der Paarhalle. Details ansehen |