„Sicher, hoch hinaus“
Für neun Floriansjünger aus den Landkreisen Pfaffenhofen a.d. Ilm und Schrobenhausen hieß es in der KW 40 wieder die Schulbank drücken, denn Sie besuchten den Lehrgang zum Drehleitermaschinisten. Der Lehrgang wurde am Standort Reichertshofen durch die Firma FEUREX durchgeführt.

Auch dieses Jahr wurden wieder die aktiven Mitglieder der Feuerwehren im Landkreis Pfaffenhofen eingeladen und geehrt. Bei dieser Ehrung geht es um den aktiven Dienst, der bei der Feuerwehr bisher geleistet wurde. Zu dieser Ehrung können von den Feuerwehren Mitglieder vorgeschlagen werden die 25 Jahre, 40 Jahre, oder sogar 50 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr geleistet haben.
Der Einladung unseres Landrates, Albert Gürtner, folgten in diesem Jahr gleich drei Mitglieder unserer Wehr. Begleitet wurden die Jubilare vom 1. Vorstand Christian Wolff und dem 1. Kommandanten Jürgen Lehner.
Lehrgang: Verhaltentraining im Brandhaus
Der Lehrgangskalender für die aktiven Mitglieder der Reichertshofener Wehr ist in diesem Herbst prall gefüllt. Neben der bald anstehenden Ausbildung neuer Drehleitermaschinisten im eigenen Haus besuchten zwei Kameraden vom 20.09. bis 21.09. einen zweitägigen Lehrgang an der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg zum Thema Verhalten im Brandfall, der im dortigen Brandhaus stattfand.

Schwarzer Rauch und Hilfeschreie – Reichertshofener Floriansjünger bei Übung gefordert
„Marktstraße 16 in Reichertshofen, Höhe Bäckerei, Küchenbrand mit Personen in Gefahr, Einsatz für den Löschzug Reichertshofen“. Mit diesem Stichwort wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Reichertshofen im Rahmen der Brandschutzaktionswoche in Bayern, vergangenen Mittwoch gegen 19:30 zu einer möglichst realitätsnahen Übung alarmiert.
Weitere Beiträge …
Seite 7 von 42

