Einsatzberichte 2017 |
Juli |
| Nr. 86 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Hauptstrassen
| | Verkehrsabsicherung für den Paarfestumzug | 8248 | |
| | Alarmierungszeit 28.07.2017 um 18:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung für den Umzug der Vereine beim Paarfest JL Details ansehen |
| Nr. 85 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Hauptstrasse
| | Unterstützung des Bauhofes | 8218 | |
| | Alarmierungszeit 28.07.2017 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung des Bauhofes bei Aufhängen der Banner fürs Paarfest JL Details ansehen |
| Nr. 84 | | THL Sonstiges Reichertshofen, Griebelstraße
| | Person in Wohnung | 8423 | |
| | Alarmierungszeit 22.07.2017 um 02:04 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Wohnungsöffnung - Person in Wohnung Details ansehen |
| Nr. 83 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300, Höhe Langenbruck
| | LKW-Unfall | 9872 | |
| | Alarmierungszeit 19.07.2017 um 20:06 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Auf der B300, Höhe Autobahn 9, ereignet sich ein LKW-Unfall wobei zwei Personen verletzt in Krankenhäuser kamen. Es wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden, die Fahrbahn gereinigt. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die B300 gesperrt. Details ansehen |
| Nr. 82 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn B13 / B300, Höhe Starkertshofen
| | Ölspur | 8608 | |
| | Alarmierungszeit 19.07.2017 um 15:34 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei +++ FF Freinhausen Einsatzbericht Im Bereich B13/B300, Höhe Starkertshofen, war eine mehrere hundert Meter lange Ölspur zu binden. Details ansehen |
| Nr. 81 | | THL Sonstiges Gambach
| | Unterstützung Rettungsdienst | 8607 | |
| | Alarmierungszeit 16.07.2017 um 22:17 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Eine Person wurde per Drehleiter vom 1. Obergeschoss eines Einfamilienhauses auf Erdgleiche und anschließend vom BRK Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Details ansehen |
| Nr. 80 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Marktstraße
| | Unterstützung Rettungsdienst (FR) | 8607 | |
| | Alarmierungszeit 15.07.2017 um 14:42 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst (First Responder (FR)) Details ansehen |
| Nr. 79 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis A9 Richtung München
| | Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen | 9071 | |
| | Alarmierungszeit 15.07.2017 um 09:06 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ THW Pfaffenhofen Einsatzbericht Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A9 war unser heutiges Einsatzstichwort. Zum Glück stellte sich vor Ort heraus, dass der Unfall nicht so schwer war und wir wurden nicht mehr benötigt. Die Feuerwehr Manching blieb an der Einsatzstelle. Details ansehen |
| Nr. 78 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Münchener Str.
| | Verkehrsunfall mit PKW und Fahrrad | 8578 | |
| | Alarmierungszeit 08.07.2017 um 11:24 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Unterstützung der Polizei im Rahmen einer Unfallaufnahme in Reichertshofen Münchener Straße Abwzeigung Wackerstraße. Hier kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle für den Zeitraum der Unfallaufnahme ab. Details ansehen |
| Nr. 77 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300, Höhe Starkertshofen
| | VU, eine Person eingeklemmt | 8703 | |
| | Alarmierungszeit 07.07.2017 um 15:58 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ FF Freinhausen Einsatzbericht Ein PKW kam heute Nachmittag auf der B300, Höhe Starkertshofen, von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und kam auf einem Feldweg zum Liegen. Die Fahrerin wurde bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte durch Ersthelfer aus ihrem demolierten Fahrzeug befreit und betreut. Die Dame wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Während der Bergungsarbeiten war die B300 halbseitig gesperrt. Zudem wurden auslaufende Betriebsstofe aufgenommen und der Verkehr geregelt. Details ansehen |
| Nr. 76 | | Kleinbrand Reichertshofen, Hueberstrasse
| | Brand Wiese | 8767 | |
| | Alarmierungszeit 05.07.2017 um 19:33 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Brand Wiese lautete das Stichwort. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Hecke in Brand geraten war. Der Anwohner löschte diese bereits mit einem Gartenschlauch. Wir unterstützten den Anwohner mit einem Strahlrohr und löschten die Hecke komplett ab. JL Details ansehen |
| Nr. 75 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300 zwischen Reichertshofen und Langenbruck
| | Verkehrsunfall mit eingeklammter Person | 8648 | |
| | Alarmierungszeit 05.07.2017 um 14:05 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person lautete die Meldung. Vor Ort stellte sich heraus, dass der verunfallte Fahrer bereits aus dem Fahrzeug gerettet wurde und vom Rettungsdienst behandelt. Wir sicherten gegen den Verkehr ab. Bilder: Alfred Raths JL Details ansehen |
| Nr. 74 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Neuburgerstrasse, Abzweigung B13
| | Ölspur in der Abfahrt der B13, Abzweigung Reichertshofen | 8985 | |
| | Alarmierungszeit 03.07.2017 um 18:14 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Ölspur in der Abfahrt der B13, Abzweigung Reichertshofen JL Details ansehen |
Juni |
| Nr. 73 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Strasse
| | Brandmeldealarm | 8699 | |
| | Alarmierungszeit 27.06.2017 um 15:18 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Brandmeldealarm in einer ansässigen Firma Usache: Hitzeentwicklung im Kompressorraum JL Details ansehen |
| Nr. 72 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Münchner Strasse
| | Verkehrsunfall mit Fahrrad | 9011 | |
| | Alarmierungszeit 20.06.2017 um 10:58 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Erste Hilfe und Absicherung bei einem Verkehrsunfall mit Fahrrad Unser Löschfahrzeug kam bei einer Fahrt zufällig an diese Einsatsstelle und leistete sofort Erste Hilfe. JL Details ansehen |
| Nr. 71 | | Kleinbrand Ortsverbindungsstrasse Reichertshofen - Karlskron
| | Rauchentwicklung neben der Fahrbahn | 9302 | |
| | Alarmierungszeit 19.06.2017 um 11:28 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Polizei Einsatzbericht Kleinbrand neben der Strasse, wurde mit Feuerlöscher abgelöscht. JL Details ansehen |
| Nr. 70 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis BAB 9, Fahrtrichtung Nürnberg
| | VU mehrere PKW´s kurz vor Ingolstadt Süd | 8703 | |
| | Alarmierungszeit 19.06.2017 um 10:42 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen Einsatzbericht Verkehrsunfall mit mehreren PKW´s lautete die Einsatzmeldung. Ein PKW hat sich überschlagen, alle Insassen sind aus dem PKW im Freien. Die Feuerwehr Manching hat uns abbestellt. JL Details ansehen |
| Nr. 69 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis BAB 9, Fahrtrichtung Nürnberg
| | VU LKW mit Gefahrgut | 9496 | |
| | Alarmierungszeit 17.06.2017 um 02:28 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Winden am Aign +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Geisenfeld +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Kreisbrandinspektor +++ Land 3 +++ Kreisbrandrat +++ Land 1 +++ Kreisbrandmeister +++ Land 1/3 +++ Kreisbrandmeister +++ Land 3/2 +++ THW Pfaffenhofen +++ Landratsamt PAF +++ öffentl. Sicherheit u. Ordnung +++ Kreisbrandmeister +++ Land 1/5 Einsatzbericht Auf der Bundesautobahn (BAB) 9 in Fahrtrichtung Nürnberg, Höhe Baarer-Weiher, verlor ein LKW-Fahrer die Kontrolle über seinen Gefahrguttransporter, wobei dieser von der Fahrbahn abkam und in einem angrenzendem Waldstück zum Stehen kam. Durch die Notrufmeldung "Verkehrsunfall mit Gefahrguttransport" wurde ein Aufgebot von Rettungskräften auf die BAB alarmiert. Nach erster Lageerkundung stellte sich heraus, dass der Tankauflieger leer war. Der LKW-Lenker kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab und leuchteten diese für die Bergemaßnahmen aus. Die Polizei hat die Ermittlungen über den Unfallhergang aufgenommen. TN Details ansehen |
| Nr. 68 | | Kleinbrand Reichertshofen, Taubenweg
| | Brand Unrat | 8770 | |
| | Alarmierungszeit 17.06.2017 um 01:14 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Gegen Mitternacht wurde die Reichertshofener Feuerwehr zu einem Kleinbrand alarmiert. Ein brennender Haufen Unrat wurde mittels Handfeuerlöscher abgelöscht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. TN Details ansehen |
| Nr. 67 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Kirche
| | Hilfeleistung nach Kreislaufschwäche | 6445 | |
| | Alarmierungszeit 15.06.2017 um 09:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Hilfeleistung bei einer Kreislaufschwäche in der Kirche JL Details ansehen |