Einsatzberichte 2012 |
Juli |
| Nr. 83 | | Kleinbrand BAB 9 Fahrtrichtung Nürnberg
| | PKW- Brand | 7092 | |
| | Alarmierungszeit 25.07.2012 um 07:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Die Feuerwehren Reichertshofen und Langenbruck wurden zu einem PKW- Brand auf die Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung Nürnberg, Höhe Ausfahrt Manching alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle fand man einen PKW vor, der aus dem Motorraum rauchte. Auslöser hierfür war ein technischer Defekt. Ein Eingreifen der Feuerwehren war nicht nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 82 | | Sonstige Hilfeleistungen Münchner Straße
| | Verkehrsabsicherung 140 Jahr FF Reichertshofen | 7171 | |
| | Alarmierungszeit 14.07.2012 um 19:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung für den Festzug von der Kirche zum Feuerwehrhaus, anlässlich des 140 jährigen Bestehens der Feuerwehr Reichertshofen. TN Details ansehen |
| Nr. 81 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Ludwig-Thoma-Straße
| | Ölspur | 7398 | |
| | Alarmierungszeit 07.07.2012 um 18:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht In der Ludwig-Thoma-Straße wurde eine ca. 50m lange Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden. Die Straße wurde gereinigt und anschließend wieder freigegeben.R TN Details ansehen |
| Nr. 80 | | Großbrand Westenhausen
| | Zubringer UG-OEL | 7752 | |
| | Alarmierungszeit 05.07.2012 um 23:13 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Alarmierung für eine Besatzung des ELW als Zubringer für die UG-OEL Lkr. Pfaffenhofen zu einem Wohnhausbrand in Westenhausen. Auf der Anfahrt abbestellt. TN Details ansehen |
| Nr. 79 | | Großbrand Schmiedhausen, Gmd. Schweitenkirchen
| | Zubringer UG-OEL | 7941 | |
| | Alarmierungszeit 05.07.2012 um 00:22 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Alarmierung für eine Besatzung des ELW als Zubringer für die UG-OEL Lkr. Pfaffenhofen zu einem Großbrand in Schmiedhausen, Gmd. Schweitenkirchen. TN Details ansehen |
| Nr. 78 | | Sonstige Hilfeleistungen Münchner Str. 27
| | Kontrolle Kanalabdichtung | 7401 | |
| | Alarmierungszeit 02.07.2012 um 19:29 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Kontrolle der Kanalabdichtungen auf dem Gelände des Schadensereingisses "Großbrandes einer Industriehalle". TN Details ansehen |
Juni |
| Nr. 77 | | Kleinbrand Münchner Str. 27
| | Nachsicht Großbrand Industriehalle | 7389 | |
| | Alarmierungszeit 26.06.2012 um 20:03 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Nachsicht im Rahmen des Großbrandes einer Industriehalle. TN Details ansehen |
| Nr. 76 | | Vermisste Personen Karlskron
| | Personensuche | 8483 | |
| | Alarmierungszeit 23.06.2012 um 23:16 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Karlskron bei einer Personensuche wurde die Wehr aus Reichertshofen alarmiert. Nach einer erweiterten Personensuche wurde die vermisste Person in einem Wohnhaus im Ortsgebiet Karlskron aufgefunden. Eingesetzte Kräfte: Polizeihubschrauber der Edelweißstaffel, mehrere Polizeistreifen, Rettungsdienst, Feuerwehren aus Karlskron, Reichertshofen, Baar/Ebenhausen und Adelshausen. Rettungshundestaffel Ingolstadt. TN Details ansehen |
| Nr. 75 | | Kleinbrand Münchner Str. 27
| | Nachsicht Großbrand Industriehalle | 8124 | |
| | Alarmierungszeit 22.06.2012 um 00:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Nachsicht Großbrand Industriehalle in der Münchner Straße 27. TN Details ansehen |
| Nr. 74 | | Großbrand Münchner Str. 27
| | Großbrand Industriehalle | 11267 | |
| | Alarmierungszeit 21.06.2012 um 08:53 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Großbrand Industriehalle in der Münchner Straße 27. Ausführlicher Bericht folgt. Eingesetzte Kräfte: Kreisbrandinspektion Lkr. PAF, Rettungsdienst, Polizei, THW PAF und IN, EON Bayern, Wasserwerk Reichertshofen, Abwasservand Süd, Gemeindeverwaltung Reichertshofen, Landratsamt PAF. Freiwilllige Feuerwehren: Neuburg, Vohburg, Langenbruck, Geisenfeld, Pörnbach, Haunwöhr, Wolnzach, Tegernbach, Oberstimm, Rohrbach, Baar, Manching, Hohenwart, Hundszell, Hög, Fahlenbach, Ebenhausen, Pfaffenhofen, Karlskron, Adelshausen, Schrobenhausen, München (zwei Löschzüge) Werkfeuerwehren: Cassidian, Bayernoil, Industriepark Münchsmünster, WTD 61 Manching, GSB Ebenhausen-Werk Berufsfeuerwehren: Ingolstadt, München (ein Löschzug) Presseberichte: INTV, Regionlafernsehen - Lagerhalle steht in Flammen Donaukurier 21.06.12, 08:11 Uhr - Großbrand einer Langerhalle in Reichertshofen, 1 Million Euro Schaden Donaukurier 21.06.12, 11:06 Uhr - Großbrand in Reichertshofen, zehn Feuerwehrleute verletzt Donaukurier 21.06.12, 18:11 Uhr - Westwind verhindert Katastrophe Donaukurier 21.06.12, 21:29 Uhr - Lagerhalle geht in Flammen auf Donaukurier 22.06.12, 19:34 Uhr - "Wir hatten Glück, als wir reingegangen sind..." TN Details ansehen |
| Nr. 73 | | Großbrand Münchner Str. 27
| | Großbrand Industriehalle | 9814 | |
| | Alarmierungszeit 21.06.2012 um 06:03 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Großbrand Industriehalle in der Münchner Straße 27. Ausführlicher Bericht folgt. Eingesetzte Kräfte: Kreisbrandinspektion Lkr. PAF, Rettungsdienst, Polizei, THW PAF und IN, EON Bayern, Wasserwerk Reichertshofen, Abwasservand Süd, Gemeindeverwaltung Reichertshofen, Landratsamt PAF. Freiwilllige Feuerwehren: Neuburg, Vohburg, Langenbruck, Geisenfeld, Pörnbach, Haunwöhr, Wolnzach, Tegernbach, Oberstimm, Rohrbach, Baar, Manching, Hohenwart, Hundszell, Hög, Fahlenbach, Ebenhausen, Pfaffenhofen, Karlskron, Adelshausen, Schrobenhausen, München (zwei Löschzüge) Werkfeuerwehren: Cassidian, Bayernoil, Industriepark Münchsmünster, WTD 61 Manching, GSB Ebenhausen-Werk Berufsfeuerwehren: Ingolstadt, München (ein Löschzug) Presseberichte: INTV, Regionlafernsehen - Lagerhalle steht in Flammen Donaukurier 21.06.12, 08:11 Uhr - Großbrand einer Langerhalle in Reichertshofen, 1 Million Euro Schaden Donaukurier 21.06.12, 11:06 Uhr - Großbrand in Reichertshofen, zehn Feuerwehrleute verletzt Donaukurier 21.06.12, 18:11 Uhr - Westwind verhindert Katastrophe Donaukurier 21.06.12, 21:29 Uhr - Lagerhalle geht in Flammen auf Donaukurier 22.06.12, 19:34 Uhr - "Wir hatten Glück, als wir reingegangen sind..." TN Details ansehen |
| Nr. 72 | | Sicherheitswache Münchner Str. 31
| | Sicherheitswachdienst und Parkplatzeinweisung | 7188 | |
| | Alarmierungszeit 16.06.2012 um 09:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Im Rahmen des "Familientages" der Firma WackerNeuson übernahm die Feuerwehr Reichertshofen den Sicherheitswachdienst sowie die Parkplatzeinweisung. TN Details ansehen |
| Nr. 71 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis BAB 9 Fahrtrichtung Nürnberg
| | Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen | 8256 | |
| | Alarmierungszeit 09.06.2012 um 19:10 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Die Feuerwehren Reichertshofen und Langenbruck wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die BAB 9 in Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Nach erster Lageerkundung, lag der überschlagene PKW abseits der BAB in einem anliegendem Waldstück auf dem Dach. Der Rettungsdienst versorgte die verletzte Person, die bereits vom Fahrzeug befreit werden konnte. Der Rettungsdienst wurde bei der Versorgung der verletzten Person unterstützt. Mittels Motorkettensäge wurde der Zugang zu dem Unfallort gesichert. Eine Verkehrsabsicherung wurde erstellt und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. TN Details ansehen |
| Nr. 70 | | THL Sonstiges Reichertshofen
| | Verkehrsabsicherung | 7364 | |
| | Alarmierungszeit 07.06.2012 um 08:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung zur Fronleichnamsprozession im Marktgebiet Reichertshofen. TN Details ansehen |
| Nr. 69 | | THL Sonstiges Feilenmoos
| | PKW im Wasser | 7901 | |
| | Alarmierungszeit 03.06.2012 um 14:06 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ FF Pörnbach Einsatzbericht Eine kleine Unachtsamkeit führte am frühen Sonntagnachmittag zu einem Einsatz der Feuerwehr. Ein Angler stellte sein Fahrzeug am Rand des Ufers eines Sees in Feilenmoos ab, allerdings machte sich dieser nach kurzer Zeit selbstständig und rollte ins Wasser. Das Fahrzeug wurde gegen weiteres Einsinken gesichert und mittels Seilwinde wieder an Land gezogen. JU Details ansehen |
Mai |
| Nr. 68 | | THL Sonstiges Uferweg
| | umgestürzter Baum auf Radweg | 7248 | |
| | Alarmierungszeit 20.05.2012 um 13:31 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Der umgestürtzte Baum wurde mittels Motorsäge zerlegt und der Radweg freigemacht. TN Details ansehen |
| Nr. 67 | | Kleinbrand Gotteshofen
| | Nachsicht Zimmerbrand | 7410 | |
| | Alarmierungszeit 19.05.2012 um 23:37 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Im Rahmen der Nachsicht wurde mittels der Wärmebildkamera der Brandraum auf Glutnäster kontrolliert. TN Details ansehen |
| Nr. 66 | | Mittelbrand Gotteshofen
| | Zimmerbrand | 7659 | |
| | Alarmierungszeit 19.05.2012 um 21:03 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen wurde zu einem ausgedehnten Zimmerbrand in den Ortsteil Gotteshofen alarmiert. Nach erster Lageerkundung war ein Brand in eimem Zimmer des 1. OGs festzustellen. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand mit einem C-Rohr zügig unter Kontrolle bringen. Zu Schaden kam die komplette Zimmereinrichtung. Ebenso wurde durch den Brandrauch das Obergeschoß komplett verrust. Mittels Überdruckbelüftung wurde das Obergeschoß entraucht. Die Bewohner, die den Brandgeruch bemerkten und den Notruf absetzten, konnten sich selbst in Sicherheit bringen. TN Details ansehen |
| Nr. 65 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Kellerweg
| | Auslaufende Betriebsmittel | 7041 | |
| | Alarmierungszeit 19.05.2012 um 14:20 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Auslaufende Betriebsmittel aus Linienbus, mittels Bindemittel gebunden. TN Details ansehen |
| Nr. 64 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Marktstraße
| | Abstreuen einer Dieselspur | 7340 | |
| | Alarmierungszeit 16.05.2012 um 10:09 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen +++ FF Karlskron Einsatzbericht Abstreuen einer Dieselspur in der Neuburger Straße, Ingolstädter Straße, Kellerweg und Marktstraße. Die gesamte Dieselspur erstreckte sich vom Stadtgebiet Ingolstadt über Baar-Ebenhausen, Brautlach bis nach Langenbruck. JU Details ansehen |