Einsatzberichte 2013 |
Februar |
| Nr. 17 | | Kleinbrand BAB 9, Fahrtrichtung Nürnberg
| | PKW- Brand BAB | 12898 | |
| | Alarmierungszeit 23.02.2013 um 23:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Zu einem PKW- Brand auf der Bundesautobahn 9, Höhe Baarer- Weiher in Fahrtrichtung Nürnberg wurden die Feuerwehren Reichertshofen und Langenbruck alarmiert. Bei einem Kleintransporter war eine Rauchentwicklung in Form von Wasserdampf, verursacht durch einen Motorschaden, erkennbar. Diese Rauchentwicklung war Anlaß für einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer, den Notruf zu wählen. Für die Feuerwehren war kein Eingreifen nötig. TN Details ansehen |
| Nr. 16 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Münchener Straße
| | Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen | 13276 | |
| | Alarmierungszeit 15.02.2013 um 18:46 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Im einem Kurvenbereich der Münchener Straße kam aufgrund schneeglatter Fahrbahn ein PKW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Die beteiligten Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden und eine Verkehrsumleitung eingerichtet. MS Details ansehen |
| Nr. 15 | | Sonstige Hilfeleistungen Menning
| | Zubringer UG-ÖEL | 12906 | |
| | Alarmierungszeit 13.02.2013 um 09:05 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Zubringer für die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung nach Menning zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Halle. TN Details ansehen |
| Nr. 14 | | Sicherheitswache Paarhalle
| | Kinderfasching | 12625 | |
| | Alarmierungszeit 11.02.2013 um 12:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswachdienst im Rahmen einer Faschingsveranstaltung. TN Details ansehen |
| Nr. 13 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Sandrardstrasse
| | Ölspur | 12616 | |
| | Alarmierungszeit 09.02.2013 um 11:38 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Zur Beseitigung einer Ölspur wurde die Feuerwehr Reichertshofen heute Mittag in die Sandrardstrasse alarmiert. Mittels Ölbindemittel wurde die Fahrbahnverunreinigung bereinigt. TN Details ansehen |
| Nr. 12 | | Sicherheitswache Paarhalle
| | Sicherheitswache "Piratenball" | 13156 | |
| | Alarmierungszeit 08.02.2013 um 20:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswachdienst im Rahmen einer Faschingsveranstaltung "Piratenball". TN Details ansehen |
| Nr. 11 | | Sicherheitswache Paarhalle
| | Landfrauentag | 12630 | |
| | Alarmierungszeit 04.02.2013 um 08:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswachdienst im Rahmen des Landfrauentages in der Paarhalle Reichertshofen. TN Details ansehen |
Januar |
| Nr. 10 | | Sonstige Hilfeleistungen Strobenried
| | Zubringer UG-OEL | 12288 | |
| | Alarmierungszeit 31.01.2013 um 11:37 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Zubringer für die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) nach Strobenried zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens. TN Details ansehen |
| Nr. 9 | | Sonstige Hilfeleistungen Münchsmünster
| | Zubringer UG-OEL | 12786 | |
| | Alarmierungszeit 23.01.2013 um 11:27 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Zubringer für die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) nach Münchsmünster zu einem ausgedehnten Wohnhausbrand. TN Details ansehen |
| Nr. 8 | | Kleinbrand Magarethenstraße
| | Kaminbrand | 13332 | |
| | Alarmierungszeit 20.01.2013 um 16:43 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Der Löschzug der Feuerwehr Reichertshofen wurde zu einem Kaminbrand in die Magarethenstraße alarmiert. Während der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass Asche und glühende Schwebestoffe aus dem Kamin austreten. Mittels Wärmebildkamera wurde der Kamin im Haus kontrolliert um den "Verschluß" im Rauchgasrohr zu lokalisieren. Parallel wurde im Haus eine Kohlenmonoxidmessung (CO) durchgeführt, die negativ verlief. Über die Integrierte Leitstelle Ingolstadt wurde ein bereitschaftshabender Kaminkehrmeister angefordert. TN Details ansehen |
| Nr. 7 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Ingolstädter Straße
| | Verkehrsunfall, eine Person eingeschlossen | 13273 | |
| | Alarmierungszeit 17.01.2013 um 14:31 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Am heutigen Nachmittag kam es auf schneeglatter Fahrbahn zu einem Verkehrsunfall im Marktgebiet. Zwei beteiligte Fahrzeuge kollidierten, wobei die Fahrzeuglenker mittelschwer und leicht verletzt wurden. Der Fahrer des SUV war in seinem Fahrzeug eingeschlossen und klagte über Rücken- und Nackenschmerzen. Mittels Rettungsspreizer wurde die Beifahrertüre geöffnet und der Fahrer mit Hilfe des Spineboard patientenschonend befreit. Die mittelschwer verletzte Person wurde unter Notarztbegleitung in ein Krankenhaus gebracht. Während des Einsatzes war die Ingolstädter Straße gesperrt. TN Details ansehen |
| Nr. 6 | | Brandmeldealarm Thannbergstraße
| | Rauchentwicklung im Pumpwerk | 13070 | |
| | Alarmierungszeit 09.01.2013 um 11:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Durch einen Passanten wurden die vom Einsatz Nr. 005/2013 abrückenden Einsatzkräfte auf eine Rauchentwicklung im Pumpwerk an der Thannbergstraße aufmerksam gemacht. Die Lageerkundung ergab, dass das hiesige Notstromaggregat in Betrieb ging. Durch die Startphase des Dieselaggregates kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die durch die installierte Abgasanlage ins Freie abgeleitet wurde. Der aufmerksame Passant nahm dies als Brandrauch wahr. Auslöser könnte auch hier der Stromausfall, der zu diesem Zeitpunkt im Gemeindegebiet herrschte, gewesen sein. Der zuständige Wasserwart wurde informiert. TN Details ansehen |
| Nr. 5 | | Brandmeldealarm Dieselstraße
| | Brandgeruch in Technikraum | 13107 | |
| | Alarmierungszeit 09.01.2013 um 10:50 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen wurde zu einem "Brandgeruch" in die Dieselstraße alarmiert. Im dortigen Technikraum eines Hochregallagers konnte Brandgeruch wahrgenommen werden. Mittels Wärmebildkamera wurde der Technikraum kontrolliert und anschließend belüftet. Kein weiteres Eingreifen notwendig. Auslöser könnte ein Stromausfall, der zu diesem Zeitpunkt im gesamten Gemeindebreich herrschte, gewesen sein. TN Details ansehen |
| Nr. 4 | | Sonstige Hilfeleistungen Marktgebiet Reichertshofen
| | Stromausfall Gemeindegebiet | 13313 | |
| | Alarmierungszeit 09.01.2013 um 10:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Auf Grund eines Stromausfalls im Gemeindegebiet Reichertshofen wurde eine Löschgruppe auf Bereitschaft abgestellt. Von dem Stromausfall waren u.a. auch die Nachbargemeinden betroffen. TN Details ansehen |
| Nr. 3 | | Sonstige Hilfeleistungen Langenbruck, Pörnbacher Str.
| | Unterstützung Rettungsdienst | 12797 | |
| | Alarmierungszeit 04.01.2013 um 17:12 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Über Funk wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus Reichertshofen zu einem First Responder- Einsatz "gestürtzte Person" alarmiert. Bis zum Eintreffen des Rettungswagens wurde die verletzte Person erstversorgt.  Die örtlich zuständige Feuerwehr Langenbruck wurde über den Einsatz informiert.  TN Details ansehen |
| Nr. 2 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Thannbergstraße
| | Türöffnung | 12793 | |
| | Alarmierungszeit 04.01.2013 um 14:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Türöffnung in der Thannbergstraße. TN Details ansehen |
| Nr. 1 | | Brandmeldealarm Reichertshofen
| | Brandmeldung, ausgelöst durch BMA | 12425 | |
| | Alarmierungszeit 03.01.2013 um 17:12 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Brandmeldung in einem Hochregallager in der Dieselstraße, ausgelöst durch die automatische Brandmeldeanlage. Nach erster Lageerkundung konnte keine Rauchentwicklung ausgemacht werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben. TN Details ansehen |
Einsatzberichte 2012 |
Dezember |
| Nr. 126 | | THL Sonstiges Baar- Ebenhausen
| | Unterstützung Rettungsdienst | 8230 | |
| | Alarmierungszeit 31.12.2012 um 12:33 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Reichertshofen nach Baar- Ebenhausen alarmiert. Eine verletzte Person wurde mittels Drehleiter aus dem 1. Obergeschoß auf Erdgleiche gebracht. Die Person wurde unter Notarzt- Begleitung in ein Krankenhaus verbracht. Der örtlich zuständige Kommandant wurde über den Einsatz informiert. TN Details ansehen |
| Nr. 125 | | Sonstige Hilfeleistungen Bahnhof Pfaffenhofen
| | Zubringer UG-ÖEL, Brand eines Zug | 7832 | |
| | Alarmierungszeit 28.12.2012 um 17:32 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung der UG-ÖEL als Zubringer zum Bahnhof Pfaffenhofen, lt. Einsatzmeldung "Brand eines Zuges". Während der Anfahrt wurde der Zubringer abbestellt. TN Details ansehen |
| Nr. 124 | | Sonstige Hilfeleistungen Thannbergstrasse
| | Stapler steckt fest | 7303 | |
| | Alarmierungszeit 20.12.2012 um 12:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Ein Stapler "versank" auf unbefestigten Untergrund und musste mittels Seilwinde auf befestigten Untergrund zurück gezogen werden. TN Details ansehen |