Einsatzberichte 2023 |
Mai |
| Nr. 41 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Festplatz
| | First Responder | 387 | |
| | Alarmierungszeit 13.05.2023 um 18:20 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Wir leisteten Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beim Street Food Festival am Festplatz. Ein Kind hat sich den Arm gebrochen. Details ansehen |
| Nr. 40 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Marienkapelle in Starkertshofen
| | Ausleuchten der Marienkapelle | 363 | |
| | Alarmierungszeit 07.05.2023 um 19:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Wir leuchteten die Marienkapelle aus im Rahmen einer Lichterprozession Details ansehen |
| Nr. 39 | | Sonstige Hilfeleistungen Winden am Aign, Au am Aign, Ronnweg, Hög, Agelsberg
| | Warnung der Bevölkerung - Trinkwasser verschmutzt | 531 | |
| | Alarmierungszeit 02.05.2023 um 13:20 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Wir wurden vom Gesundheitsamt über die Gemeinde verständigt, dass Verunreinigungen im Trinkwasser der Waaler Gruppe aufgetreten sind und die Anwohner der Ortsteile Winden am Aign, Au am Aign, Ronnweg, Hög, Agelsberg, Stöffel, St.Kastl und Langebruck zu warnen sind. Wir übnernahmen die Ortsteile: Winden am Aign, Au am Aign, Ronnweg, Hög und Agelsberg Langenbruck übernahm Stöffel, St. Kastl und Langenbruck und unterstützte uns danach noch. Details ansehen |
| Nr. 38 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Marktplatz
| | Unterstützung am Maibaum | 455 | |
| | Alarmierungszeit 01.05.2023 um 15:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Nach dem Aufestellen des Maibaums wurde mit der Drehleiter die Schilder montiert. Ebenso wurde beim Abbau des Maibaumfestes geholfen. Details ansehen |
| Nr. 37 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Marktstraße
| | Absicherung/Unterstützung am Reichertshofner Maibaums | 324 | |
| | Alarmierungszeit 01.05.2023 um 08:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Wir sicherten den Transport ab von der Lagerstelle zum Aufstellort. Desweiteren halfen wir mit bei allen möglichen Tätigkeiten rund um das Maibaumfest. Details ansehen |
| Nr. 37 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Waldgebiet bei Pörnbach - Starkertshofen
| | Absicherung des Maibaumtransports für Starkertshofen | 457 | |
| | Alarmierungszeit 01.05.2023 um 08:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Absicherung des Maibaumtransports für Starkertshofen vom Wald zwischen Pörnbach und Pfaffenhofen nach Starkertshofen Details ansehen |
April |
| Nr. 35 | | Absturzgefährdete Personen (Person droht zu springen) Baar, Uferstraße
| | Rettung von vier Personen aus einer Hubarbeitsbühne | 493 | |
| | Alarmierungszeit 29.04.2023 um 18:32 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Wir wurden gerufen, da eine Hubarbeitsbühne in mehreren Metern Höhe stehen blieb und die Personen nicht mehr herunter kamen. Der Notablass wurde als zu gefährlich beurteilt, da nicht alle Stützen festen Halt zum Boden hatten. Wir fuhren mit der Drehleiter nah dran und konnten alle Personen sicher retten. Details ansehen |
| Nr. 34 | | Kleinbrand B300 in Richtung Schrobenhausen
| | PKW Brand auf der B300 | 432 | |
| | Alarmierungszeit 29.04.2023 um 14:59 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Der PKW stand schon auf dem Abbiegestreifen zur B13. Die Beiden Insassen konnten mit mehreren Flaschen Wasser den Brand im Motorraum bereits löschen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und löschten ein wenig nach. Details ansehen |
| Nr. 33 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Geisenfelder Forst
| | Einholen des Reichertshofner Maibaums | 385 | |
| | Alarmierungszeit 28.04.2023 um 15:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Wir unterstützten das Einholen des Reichertshofner Maibaums und sicherten den Transport nach Hause ab Details ansehen |
| Nr. 32 | | Sonstige Hilfeleistungen Freinhausen, Adelshausener Straße
| | Unterstützung des Rettungsdienstes | 503 | |
| | Alarmierungszeit 15.04.2023 um 09:17 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ FF Freinhausen Einsatzbericht Wir unterstützten den Rettungsdienst und beförderten eine erkrankte Person vom Obergeschoss einer Baustelle auf Erdgleiche mit der Drehleiter. Details ansehen |
| Nr. 31 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Ebenhausen
| | Abbau des Maibaums | 561 | |
| | Alarmierungszeit 08.04.2023 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht Unterstützung mit der Drehleiter beim Abbau des Maibaums Details ansehen |
| Nr. 30 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Verkehrsunfall auf der B13
| | Verkehrsunfall auf der B13 | 585 | |
| | Alarmierungszeit 08.04.2023 um 11:25 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen +++ FF Freinhausen Einsatzbericht Wir unterstützten den Rettungsdienst, sicherten die Einsatzstelle ab und regelten den Verkehr Details ansehen |
| Nr. 29 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Reichertshofen, Paarstraße
| | Wohnungsöffnung bei akuter Gefahr | 522 | |
| | Alarmierungszeit 02.04.2023 um 19:12 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Die als vermisste Person konnte die Türe selber öffnen, kein Eingreifen für uns. Details ansehen |
| Nr. 28 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300 Abzweigung B13
| | Verkehrsunfall auf der B300 Abzweigung B13 | 539 | |
| | Alarmierungszeit 02.04.2023 um 11:51 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Johanniter Unfallhilfe Einsatzbericht Per E-Call kam die Meldung über den Verkehrsunfall zu unserer Leitstelle. Bei dem Auffahrunfall wurden mehrere Personen leicht verletzt. Wir versorgten die Verletzten, sicherten die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr um. Details ansehen |
März |
| Nr. 27 | | Sonstige Hilfeleistungen Agelsberg, Herr-von-Koch-Straße
| | First Responder | 550 | |
| | Alarmierungszeit 29.03.2023 um 20:51 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Wir bekamen über Funk den Einsatz der Feuerwehr Winden am Aign mit, diese wurden zu einer bvewusstlosen Person alarmiert. Nach Rücksprache mit der Leitstelle sind wir da mit dem Einsatzleitwagen dazu gefahren. Details ansehen |
| Nr. 26 | | Kleinbrand Zimmerbrand in Karlskron
| | Zimmerbrand in Karlskron | 575 | |
| | Alarmierungszeit 29.03.2023 um 19:46 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Zuchering +++ FF Adelshausen +++ Kreisbrandinspektion ND/SOB +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Wir wurden zu einer Rauchentwicklung / einem Zimmerbrand in Karlskron alarmiert. Noch auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass die Feuerwehr Karlskron vor Ort war und selbst eine Übung geplant hatte. Ein Anwohner irrte sich und nahm an, dass es wirklich brannte,. Details ansehen |
| Nr. 25 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Ingolstädter Straße
| | First Responder und Zubringer Hubschrauber | 487 | |
| | Alarmierungszeit 29.03.2023 um 18:47 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Wir wurden kurz vor einer geplanten Übung von der Leistelle angefragt zu einem First Responder mit Zubringerfahrzeug der ebenso alarmierten Hubschrauberbesatzung. Details ansehen |
| Nr. 24 | | Sturmschäden Reichertshofen, Waldinger Straße
| | Baum auf Fahrbahn | 467 | |
| | Alarmierungszeit 25.03.2023 um 13:21 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Durch einen Sturm fiel ein Baum auf die Fahrbahn Wir konnten den Baum mittels Motorsäge zerkleinern und dann entfernen Details ansehen |
| Nr. 23 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Ortsverbindungsstraße Reichertshofen / Karlskron
| | Verkehrsunfall mit zwei PKW | 455 | |
| | Alarmierungszeit 24.03.2023 um 16:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Die beiden PKW waren auf der Brücke zur B13 zusammengestoßen. Von den drei beteiligten Personen musste eine Person von und betreut und anschließend vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Wir regelten den Verkehr, nahmen auslaufende Flüssigkeiten auf und beseitigten alle Kleinteile mit dem Abschleppunternehmer Details ansehen |
| Nr. 22 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Richtung Nürnberg
| | Verkehrsunfall mit LKW - Person eingeklemmt | 563 | |
| | Alarmierungszeit 23.03.2023 um 21:02 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit LKW und eingeklemmter Person alarmiert. Nach der ersten Rückmeldung der Feuerwehr Langenbruck, konnten wir die Einsatzfahrt abbrechen und wieder nach Hause fahren. Details ansehen |