Einsatzberichte 2023 |
November |
| Nr. 141 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Richtung München
| | Verkehrsunfall - Person eingeklemmt | 262 | |
| | Alarmierungszeit 02.11.2023 um 17:49 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Die ersten Einheiten vor Ort stellten einen Auffahrunfall ohne eingeklemmte Person fest. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder abrücken Details ansehen |
Oktober |
| Nr. 140 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300 Höhe Winden / Langenbruck
| | Verkehrsunfall - Person eingeklemmt | 252 | |
| | Alarmierungszeit 27.10.2023 um 07:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Zum Glück bewahrheitete sich die Meldung nicht, es war niemand in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Wir unterstützten die Maßnahmen der örtlich zuständigen Feuerwehren und konnten dann frühzeitig wieder abrücken. Details ansehen |
| Nr. 139 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B13 Höhe Reichertshofen
| | Verkehrsunfall - PKW im Graben | 444 | |
| | Alarmierungszeit 24.10.2023 um 19:21 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Freinhausen Einsatzbericht Wir wurden mit Freinhausen alarmiert zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW im Graben. Wir sicherten gemeinsam die Einsatzstelle ab und unterstützten die Maßnahmen der Polizei, des Rettungsdienstes und des Abschleppers. Details ansehen |
| Nr. 138 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B13 Höhe Baar-Ebenhausen
| | Verkehrsunfall mit Bus (voll) gegen PKW | 414 | |
| | Alarmierungszeit 14.10.2023 um 17:59 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ WF Airbus +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ BRK Notarzt +++ UG-SanEL Lkr. Pfaffenhofen +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Wir wurden von Ebenhausen nachalarmiert um die B13 mit dem GW-L und dem VSA komplett zu sperren ab der Ausfahrt Reichertshofen. Zusätzlich unterstützten wir mit dem Transport von unverletzten Personen zum Feuerwehrhaus Ebenhausen. Details ansehen |
| Nr. 137 | | Kleinbrand Ebenhausen, Auenstraße
| | Zimmerbrand in Ebenhausen - Rauch aus Fenster | 438 | |
| | Alarmierungszeit 08.10.2023 um 14:22 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Der Brand konnte vor Eintreffen der Feuerwehren fast komplett gelöscht werden. Die Feuerwehr Ebenhausen erledigte die Nachlöscharbeiten so dass wir wieder nach Hause fahren konnten. Details ansehen |
| Nr. 136 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Fahrtrichtung Nürnberg
| | Verkehrsunfall Autobahn A9 | 368 | |
| | Alarmierungszeit 07.10.2023 um 09:04 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Wir unterstützten die Feuerwehr Langenbruck mit dem GW Logistik und dem VSA Details ansehen |
| Nr. 135 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 331 | |
| | Alarmierungszeit 02.10.2023 um 15:21 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ WF Airbus +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Alarm stellte sich als Fehlauslösung heraus Details ansehen |
| Nr. 134 | | Sonstige Hilfeleistungen Probfeld, Klingbauerweg
| | Unterstützung Rettungsdienst | 267 | |
| | Alarmierungszeit 02.10.2023 um 14:54 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ FF Pobenhausen +++ Rettungshubschrauber Christoph 1 (München) Einsatzbericht Wir unterstüptzten den Rettungsdienst Details ansehen |
| Nr. 133 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Fahrtrichtung München
| | Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen | 230 | |
| | Alarmierungszeit 02.10.2023 um 09:32 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Bei dem Verkehrsunfall mit drei PKW´s und einem Wohnanhänger wurden wir mit Langenbruck und Winden alarmiert. Wir sicherten ab und unterstützten die Einheiten vor Ort,. Details ansehen |
September |
| Nr. 132 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Fahrtrichtung München
| | Verkehrsunfall auf der A9 | 249 | |
| | Alarmierungszeit 30.09.2023 um 16:01 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Baar +++ FF Pörnbach +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt +++ FF Fahlenbach Einsatzbericht Wir wurden nicht mehr benötigt, die Feuerwehr Baar hat das übernommen gemeinsam mit Langenbruck Details ansehen |
| Nr. 131 | | Nachsicht Karlskron, Körnerstraße
| | Rauchwarnmelder piepst, Wohnung verschlossen | 322 | |
| | Alarmierungszeit 24.09.2023 um 19:23 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Wir wurden nach Karlskron alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte dass ein Rauchwarnmelder piepst obwohl niemand Zuhause ist. Die Feuerwehr Karlskron öffnete die Wohnungstüre und konnte eine leichte Verrauchung feststellen. Wir fuhren wieder nach Hause ohne tätig zu werden. Details ansehen |
| Nr. 130 | | Kleinbrand Baar, Gärtnerstraße
| | Zimmerbrand | 497 | |
| | Alarmierungszeit 19.09.2023 um 19:37 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ WF Airbus +++ Rettungsdienst +++ BRK Notarzt +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Wir wurden gemeinsam mit Ebenhausen zu einem Zimmerbrand alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde klar, dass es sich um eine andere Adresse handelt als ursprünglich gemeldet wurde. Die dort zuständige Feuerwehr Baar wurde daraufhin nachalarmiert. Da wir schon in Baar waren, waren wir zuerst vor Ort und konnten einen bereits gelöschten Brand feststellen. Die Küche wurde durch den Nachbarn der sehr viel zivilcourage bewies fast komplett abgelöscht mittels Decken. Dieser zog sich hierbei aber erhebliche Brandverletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Wir löschten das Feuer komplett und trugen Teile des Brandgutes ab und löschten es im Freien ab. Zusätzlich wurde die Wohnung belüftet und schließlich die Einsatzstelle an die Feuerwehr Baar übergeben. Details ansehen |
| Nr. 129 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Münchner Straße
| | Parkplatz einweisen für Tag der offenen Türe - Fa. Wacker Neuson | 312 | |
| | |
| Nr. 128 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Agelsberg, Hauptstraße
| | absturzgefährdete Teile am Maibaum | 270 | |
| | Alarmierungszeit 15.09.2023 um 16:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht wir unterstützten am Maibaum Details ansehen |
| Nr. 127 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 291 | |
| | Alarmierungszeit 06.09.2023 um 19:18 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Brandmeldealarm stellte sich als Fehlauslösung heraus Details ansehen |
| Nr. 126 | | Brandmeldealarm Karlskron, Bürgermeister Stoll Straße
| | Brandmeldealarm | 353 | |
| | Alarmierungszeit 04.09.2023 um 06:54 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Kreisbrandinspektion ND/SOB Einsatzbericht Der Alarm stellte sich als Fehlalarm heraus Details ansehen |
| Nr. 125 | | Großbrand Karlskron, Hauptstraße
| | Brand Dachstuhl | 492 | |
| | Alarmierungszeit 03.09.2023 um 13:46 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ FF Karlskron +++ BRK Rettungsdienst +++ WF Airbus +++ Rettungsdienst +++ BRK Notarzt +++ FF Adelshausen +++ Kreisbrandinspektion ND/SOB +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Wir wurden zu einem Dachstuhlbrand alarmiert, alle Personen hatten bereits das Dopplehaus verlassen. Gemeinsam mit der Karskroner Feuerwehr begannen wir mit der Erkundung und teilten uns auf. Karlskron begann mit zwei Trupps mit der Brandbekämpfung in der Haushälfte bei dem das Feuer vermutet wurde, wir gingen mit einem Trupp in das benachbarte Haus vor. Da sich der Brand hinter der Holzwand befand, sehr starke Rauchentwicklung und mittlerweile auch sehr große Hitze im Dachgeschoß entwickelte, musste das Dach von außen geöffnet werden. Parallel wurde die Belüftung geplant und nach der Dachöffnung durch drei weitere Trupps die Brandbekämpfunbg eingeleitet. Dies zeigte schnell Wirkung, ein Übergreifen auf die zweite Haushälfte über die Dachkonstruktion konnte aber leider nicht komplett verhindert werden. Danke an alle Bildersteller - besonders an Michael Schmelzer Details ansehen |
| Nr. 124 | | Brandmeldealarm Ebenhausen, Äußerer Ring
| | ausgelöster Brandmeldealarm | 360 | |
| | Alarmierungszeit 01.09.2023 um 09:22 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ WF GSB Ebenhausen- Werk Einsatzbericht Der Alarm stellte sich als Fehlauslösung heraus Details ansehen |
August |
| Nr. 123 | | Freiwerden gef. Stoffe (Mineralöle, Chemikalien, Gas) Uttenhofen
| | ABC - Brand Chemie Zug | 343 | |
| | Alarmierungszeit 29.08.2023 um 19:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Pfaffenhofen +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ THW Pfaffenhofen +++ Landratsamt PAF +++ öffentl. Sicherheit u. Ordnung +++ FF Uttenhofen +++ FF Schweitenkirchen Einsatzbericht Wir wurden kurz nach Alarm abbestellt - es waren nur heiß gelaufene Bremsen Details ansehen |
| Nr. 122 | | Brandmeldealarm Zuchering, Am Hochfeldweg 6
| | Brandmeldealarm | 320 | |
| | Alarmierungszeit 28.08.2023 um 07:55 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ FF Zuchering +++ FF Ingolstadt +++ FF Hagau Einsatzbericht Wir wurden kurz nach Alarm abbestellt Details ansehen |