Einsatzberichte 2024 |
März |
| Nr. 25 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Peter-Seidel-Weg
| | Brandmeldealarm | 167 | |
| | Alarmierungszeit 26.03.2024 um 14:24 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Es handelte sich um eine Fehlauslösung Details ansehen |
| Nr. 24 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Lenbachstraße
| | Unterstützung des Rettungsdienstes | 132 | |
| | Alarmierungszeit 26.03.2024 um 07:03 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung des Rettungsdienstes Details ansehen |
| Nr. 23 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen, Marktstraße
| | Verkehrsabsicherung | 131 | |
| | Alarmierungszeit 23.03.2024 um 17:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung "Palmsonntag" Details ansehen |
| Nr. 22 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG
| | Abbau des Maibaums in Ebenhausen | 63 | |
| | Alarmierungszeit 23.03.2024 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht Unterstützung beim Abbau des Maibaums in Ebenhausen Details ansehen |
| Nr. 21 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 82 | |
| | Alarmierungszeit 23.03.2024 um 11:43 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Es handelte sich um eine Fehlauslösung Details ansehen |
| Nr. 20 | | Brandmeldealarm Ebenhausen, Äüßerer Ring
| | Brandmeldealarm | 143 | |
| | Alarmierungszeit 17.03.2024 um 08:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ WF GSB Ebenhausen- Werk Einsatzbericht Wir wurden nicht benötigt und konnten kurz nach dem Eintreffen am Aufstellplatz wieder nach Hause fahren. Details ansehen |
| Nr. 19 | | Mittelbrand Oberstimm, Immelmannstraße
| | Zimmerbrand | 133 | |
| | Alarmierungszeit 16.03.2024 um 08:20 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Oberstimm +++ Berufsfeuerwehr Ingolstadt +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt +++ FF Zuchering +++ UG-SanEL Lkr. Pfaffenhofen +++ FF Unsernherrn Einsatzbericht Wir unterstützten bei dem Zimmerbrand mit einem Trupp unter Atemschutz. Siehe Presseberichte Details ansehen |
| Nr. 18 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Richtung Nürnberg
| | Verkehrsunfall mit LKW - Person eingeklemmt | 187 | |
| | Alarmierungszeit 15.03.2024 um 09:02 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 +++ THW Pfaffenhofen Einsatzbericht die Feuerwehr Langenbruck konnte sehr schnell Entwarnung geben, es war niemand eingeklemmt. Daher konnten wir zeitnah wieder nach Hause fahren. Details ansehen |
| Nr. 17 | | Hochwasser, Überschwemm., gefährdete Dämme, Eisstau Reichertshofen, Stockau
| | Überschwemmung nach Stromausfall | 180 | |
| | Alarmierungszeit 09.03.2024 um 16:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Durch einen Stromausfall der eine knappe Stunde andauerte, gab es an einem Wehr eine Stauung. Das Wehr ließ nicht genug Wasser durch, davor staute es sich, Wege wurden schon überschwemmt. Wir verständigten den Betreiber des Wehres und öffneten dieses per Hand um die Überschwemmung zu beseitigen. Details ansehen |
| Nr. 16 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Reichertshofen
| | Aktion "Saubere Landschaft" (Ramadama) | 154 | |
| | Alarmierungszeit 02.03.2024 um 08:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Wie jedes Jahr unterstützten wir die Aktion "Saubere Landschaft" (Ramadama) Details ansehen |
| Nr. 15 | | Kleinbrand Pobenhausen, Schrobenhausener Straße
| | Brand eines Teleskopladers | 150 | |
| | Alarmierungszeit 01.03.2024 um 17:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ FF Pobenhausen +++ FF Adelshausen +++ Kreisbrandinspektion ND/SOB Einsatzbericht Es handelte sich um einen Entstehungsbrand, wir wurden nicht mehr benötigt. Details ansehen |
Februar |
| Nr. 14 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Pestalozzistraße
| | Brandmeldealarm | 255 | |
| | Alarmierungszeit 25.02.2024 um 11:51 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Melder wurde irrtümlich ausgelöst Details ansehen |
| Nr. 13 | | Freiwerden gef. Stoffe (Mineralöle, Chemikalien, Gas) Wolnzach, Preysingstraße
| | Explosion | 267 | |
| | Alarmierungszeit 23.02.2024 um 02:54 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Pfaffenhofen +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ THW Pfaffenhofen +++ FF Wolnzach +++ Landratsamt PAF +++ öffentl. Sicherheit u. Ordnung +++ FF Schweitenkirchen +++ FF Niederlauterbach Einsatzbericht Wir wurden erneut zu einem gesprengten Bankautomat alarmiert. Wieder konnten wir auf der Anfahrt abbrechen Details ansehen |
| Nr. 12 | | Brandmeldealarm Kleinhohenried
| | Brandmeldealarm | 201 | |
| | Alarmierungszeit 21.02.2024 um 06:12 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion ND/SOB +++ FF Karlshuld Einsatzbericht Wir wurden nicht benötigt, konnten die Anfahrt abbrechen Details ansehen |
| Nr. 11 | | Brandmeldealarm Ebenhausen, Jahnstraße
| | Brandmeldealarm | 257 | |
| | Alarmierungszeit 16.02.2024 um 01:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen Einsatzbericht es handelte sich um einen Fehlalarm Details ansehen |
| Nr. 10 | | Mittelbrand Reichertshofen-Winden am Aign, Hopfenstraße
| | Brand einer Scheune | 293 | |
| | Alarmierungszeit 14.02.2024 um 18:10 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Pfaffenhofen +++ Einsatzleiter Rettungsdienst +++ Johanniter Unfallhilfe Einsatzbericht Zu einem Scheunenbrand wurden alle vier Wehren aus dem Marktgebiet gerufen. Die ersten Kräfte vor Ort konnten relativ schnell ein wenig Entwarnung geben, es stellte sich als Kaminbrand heraus. Wir unterstützten lediglich mit der Drehleiter und mit tauschten noch vor Ort die verbrauchten Geräte und Materialien aus. Details ansehen |
| Nr. 9 | | Mittelbrand Hohenwart, Merxmühle
| | Brand einer Scheune | 323 | |
| | Alarmierungszeit 11.02.2024 um 03:57 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Weichenried Einsatzbericht Wir unterstützten die Feuerwehr aus Hohenwart und Weichenried beim Ablöschen einer Scheune. Details ansehen |
| Nr. 8 | | Sicherheitswache Reichertshofen, Mehrzweckhalle
| | Sicherheitswache bei der Piratenparty | 177 | |
| | Alarmierungszeit 09.02.2024 um 20:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswache bei der Piratenparty Details ansehen |
| Nr. 7 | | Brandmeldealarm Karlshuld, Kleinhohenried
| | Brandmeldealarm | 254 | |
| | Alarmierungszeit 07.02.2024 um 08:52 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion ND/SOB +++ FF Karlshuld Einsatzbericht Wieder ging es zum Brandmeldealarm und wiederum war es eine Fehlauslösung. Details ansehen |
| Nr. 6 | | Brandmeldealarm Karlshuld, Kleinhohenried
| | Brandmeldealarm | 249 | |
| | Alarmierungszeit 07.02.2024 um 07:37 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Kreisbrandinspektion ND/SOB +++ FF Karlshuld Einsatzbericht Es handelte sich um eine Fehlauslösung, wir konnten noch während der Anfahrt abbrechen und wieder nach Hause fahren. Details ansehen |