Gefahrstoffaustritt
Zugriffe 11583 ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
| eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Zu einem Brandmeldealarm wurden wir gestern zusammen mit der Feuerwehr Ebenhausen alarmiert. Vor Ort stellte sich ziemlich schnell heraus, dass es sich um einen Brand an einer Maschine handelt, die mit Gefahrstoffen gefüllt war und eine starke Rauchentwicklung davon ausging.
Nachdem dann alle notwendigen Organisationen alarmiert und vor Ort waren für solch ein Ereignis, konnte die Lage nach einiger Zeit unter Kontrolle gebacht werden.
Wir unterstützten die Arbeiten mit einem HLF, das die Dämpfe niederschlug und unserem Anhänger "Dekon" um die Einsatzkräfte von dem Gefahrstoff zu befreien.
Dank dem Guten Zusammenspiel der Rettungskräfte und dem Betreiber vor Ort, konnte schlimmeres verhindert werden. Die Warnung der Bevölkerung wurde vorsichtshalber ausgelöst, solange keine Messergebnisse vorhanden waren.
Unterstützt wurden die öffentlichen Feuerwehren durch das "Meßkonzept" der Region 10, wobei die vorhandenen Werkfeuerwehren Trupps mit Fahrzeugen entsenden, die Messungen durchführen können. Ebenfalls vor Ort: der Großlüfter der Werkfeuerwehr Audi Ingolstadt.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
| Presselink Presselink Presselink |

