Unklare Rauchentwicklung, landwirtschaftliches Anwesen
Zugriffe 12901 ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
| eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Für die Feuerwehren der Gemeinde Reichertshofen wurde heute Abend Großalarm ausgelöst. Mit dem Einsatzstichwort "unklare Rauchentwicklung in landwirtschaftlichen Anwesen" wurden die Feuerwehren Hög, Winden a. Aign, Langenbruck, Reichertshofen und Fahlenbach nach Hög in die Forststraße alarmiert.
Nach erster Lageerkundung war eine Rauchentwicklung aus der Stallung wahrnehmbar. Zwei Trupps unter Atemschutz suchten den verrauchten Breich ab und konnten die Melkanlage als Verursacher ausmachen. Dort war anscheinend durch einen technischen Defekt die Isolierung der Decke in Brand geraten. Die Isolierung wurde entfernt, das Gebäude mittels Hochleistungslüfter entraucht und anschließend der Breich nochmals mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.
Der Schaden kann von der Feuerwehr nicht beziffert werden. Dieser dürfte sich aber in einem überschaubaren Rahmen halten. Verletzt wurde niemand.
TN

