Straßenverunreinigung nach Auffahrunfall


Zugriffe 12717
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

Einsatzort Details

Reichertshofen, Bundesstraße 13
Datum 09.04.2014
Alarmierungszeit 08:38 Uhr
Einsatzende 09:32 Uhr
Einsatzdauer 54 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, ILS
eingesetzte Kräfte

FF Reichertshofen
  • Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/16 - RH40/1
  • Gerätewagen- Logistik 1
BRK Rettungsdienst
    Polizei
      Kreisbrandmeister, Land 1/3
        Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis

        Einsatzbericht

        Heute Vormittag ereignete sich auf der Bundestraße 13, Höhe Ausfahrt Reichertshofen ein Auffahrunfall zwischen einem mit Maische beladenen LKW und einem Reisebus. Der Berufskraftfahrer des LKW leitete eine Vollbremsung ein wobei sich ein Teil der Ladung über den LKW auf die Fahrbahn verteilte.

        Durch die Vollbremsung konnte ein schlimmerer Aufprall verhindert werden. Der Bus war zum Zeitpunkt des Unfalls ohne Fahrgäste. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt.

        Die Feuerwehr Reichertshofen reinigte mittels einem C-Strahlrohr den LKW sowie die Fahrbahn. Während der Reinigungsarbeiten wurde eine Fahrbahn gesperrt.

        TN

         

        sonstige Informationen

        Einsatzbilder

        Angebote und Rechnungen

        Markt Reichertshofen 
        Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen
        Schlossgasse 5
        85084 Reichertshofen

        Kontakt / Anschrift

        Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen e.V.
        Münchner Straße 30
        85084 Reichertshofen

        Fon: +49 8453 8810
        Fax: +49 8453 30692
        info@ff-reichertshofen.de

        🕖 Mi. 18:30-21:00 Uhr

        Rufnummern

        1. Kommandant Jürgen Lehner
        +49 162 36 74 825
        2. Kommandant Michael Thaller
        +49 171 953 90 89  
        1. Vorsitzender Christian Wolff
        +49 160 970 86 496
        2. Vorsitzender Jens Ulrich
        +49 8453 336743