Brand in einer Industrielagerhalle


Zugriffe 13811
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

Einsatzort Details

Ebenhausen- Werk
Datum 20.06.2013
Alarmierungszeit 19:02 Uhr
Einsatzende 20:45 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 43 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, ILS
eingesetzte Kräfte

FF Reichertshofen
  • Kommandowagen KdoW
  • Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/16 - RH40/1
  • Löschgruppenfahrzeug LF 24
  • Drehleiter DLAK 23/12
  • Anhänger Light Tower LTC 4L
FF Langenbruck
    FF Winden am Aign
      FF Baar
        FF Ebenhausen
          FF Pörnbach
            Kreisbrandinspektion Lkr. PAF
              FF Oberstimm
                FF Niederstimm
                  WF Bayernoil
                    WF Airbus
                      FF Pfaffenhofen
                        WF Audi
                          FF Pichl
                            FF Westenhausen
                              Berufsfeuerwehr Ingolstadt
                                FF Geisenfeld
                                  UG-OEL Feuerwehr, Lkr. Pfaffenhofen
                                    BRK Rettungsdienst
                                      Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst
                                        Polizei
                                          WF GSB Ebenhausen- Werk
                                            Großbrand

                                            Einsatzbericht

                                            Ein Brand in einer Lagerhalle eines Chemischen Betriebes in Ebenhausen- Werk löste einen Großeinsatz für Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei aus. Ausgelöst wurde die Brandmeldung durch die installierte Brandmeldeanlage.

                                            Nach erster Lageerkundung durch eine angrenzende Werkfeuerwehr wurde ein Brand in einer Lagerhalle festgestellt, das eine Alarmstufenerhöhung auslöste. Der Brand wurde unter Vornahme mehrerer Strahlrohre im Innenangriff unter Kontrolle gebracht und letztlich abgelöscht.

                                            Parallel wurde das Messkonzept der Region 10 (u.a. BF Ingolstadt, WF Cassidian, WF Audi, FF Pfaffenhofen) zur Schadstoffmessung alarmiert.

                                            Angaben über Personenschäden und über die Höhe des Schadensausmaßes kann seitens der Feuerwehr nicht beziffert werden.

                                            TN

                                             

                                            sonstige Informationen

                                            Einsatzbilder

                                             

                                            Angebote und Rechnungen

                                            Markt Reichertshofen 
                                            Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen
                                            Schlossgasse 5
                                            85084 Reichertshofen

                                            Kontakt / Anschrift

                                            Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen e.V.
                                            Münchner Straße 30
                                            85084 Reichertshofen

                                            Fon: +49 8453 8810
                                            Fax: +49 8453 30692
                                            info@ff-reichertshofen.de

                                            🕖 Mi. 18:30-21:00 Uhr

                                            Rufnummern

                                            1. Kommandant Jürgen Lehner
                                            +49 162 36 74 825
                                            2. Kommandant Michael Thaller
                                            +49 171 953 90 89  
                                            1. Vorsitzender Christian Wolff
                                            +49 160 970 86 496
                                            2. Vorsitzender Jens Ulrich
                                            +49 8453 336743