Rauchentwicklung im Speicher / Dachstuhl


Zugriffe 8645
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

Einsatzort Details

Grillheim, Eicherstrasse
Datum 13.02.2012
Alarmierungszeit 03:42 Uhr
Einsatzende 07:00 Uhr
Einsatzdauer 3 Std. 18 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, ILS
eingesetzte Kräfte

FF Reichertshofen
  • Kommandowagen KdoW
  • Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/16 - RH40/1
  • Drehleiter DLAK 23/12
  • Anhänger Mehrzweck
FF Karlskron
    Mittelbrand

    Einsatzbericht

    Meldung:

    Rauchentwicklung in einem Dachstuhl / Speicher

     

    Lage:

    unklare Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses.

    Die kompletten Wände und Decken sind mit Holz verkleidet.

    Hinter der Verkleidung deutliches knistern und erhitzte Stellen erkennbar.

     

    Maßnahmen in Absprache mit der Einsatzleitung aus Karlskron:

    Es gingen zwei Atemschutztrupps zur Erkundung / Brandbekämpfung vor. Zum öffnen der Decken wurden eine Rettungssäge, Feuerwehräxte und eine Motorsäge eingesetzt. Ebenso wurde ein Rohr zum Ablöschen des Brandes und ein Kleinlöschgerät vorgenommen.

    Nachdem die ersten Öffnungen geschaffen wurden, wurde erkannt, dass hinter der Verkleidung das Feuer bereits weit fortgeschritten war. Daraufhin wurde ein zweites Rohr zum Einsatz gebracht. Die beiden Trupps öffneten immer weiter die Holzverkleidungen und löschten das freigelegte Brandgut, das sofort nach öffnen der Verkleidung aufflammte. 

    Parallel kontrollierte die Drehleiter das Dach, löschte freigelegte Brandstellen von außen, setzte die Überdruckbelüftung ein und unterstützte so die Trupps im Innenangriff.

    Die Löscharbeiten zogen sich durch diese Vorgehensweise sehr lang hin, bis endlich gegen 5:30Uhr das "Feuer aus" gegeben werden konnte. 

    Die Feuerwehren aus Adelshausen und Pobenhausen wurden zur Unterstützung mit Löschwasser und Atemschutzgeräteträgern angefordert. Durch die Kälte konnten die Hydranten vor Ort nicht benutzt werden.

    An der Einsatzstelle verblieb die Feuerwehr aus Karlskron zur Nachkontrolle.

     

    JL

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     

    Angebote und Rechnungen

    Markt Reichertshofen 
    Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen
    Schlossgasse 5
    85084 Reichertshofen

    Kontakt / Anschrift

    Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen e.V.
    Münchner Straße 30
    85084 Reichertshofen

    Fon: +49 8453 8810
    Fax: +49 8453 30692
    info@ff-reichertshofen.de

    🕖 Mi. 18:30-21:00 Uhr

    Rufnummern

    1. Kommandant Jürgen Lehner
    +49 162 36 74 825
    2. Kommandant Michael Thaller
    +49 171 953 90 89  
    1. Vorsitzender Christian Wolff
    +49 160 970 86 496
    2. Vorsitzender Jens Ulrich
    +49 8453 336743