verunfalltes Streufahrzeug


Zugriffe 7922
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

Einsatzort Details

BAB 9 Richtung Nürnberg
Datum 07.02.2012
Alarmierungszeit 11:50 Uhr
Einsatzende 13:30 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 40 Min.
Alarmierungsart Per Funk während eines Einsatzes
eingesetzte Kräfte

FF Reichertshofen
  • Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/16 - RH40/1
Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis

Einsatzbericht

Von der Einsatzstelle auf der BAB 9 (Einsatz-Nr. 15/2012) wurde ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr von der ILS über Funk zu einer weiteren Unfallstelle in ca. 500 m Entfernung beordert. 

Ein Streufahrzeug kam von der Fahrbahn ab und blieb im anliegenden Grünstreifen stehen. Grund für diesen "Ausrutscher" des Streufahrezuges war die spiegelglatte Fahrbahn. 

Der Gruppenführer veranlasste daraufhin eine vorübergehende Komplettsperre der BAB zum Einstreuen der drei Fahrstreifen mit Streusalz. Die Einsatzkräfte entnahmen vom Streufahrzeug Streugut um an der Eisatzstelle einen besseren Stand zu bekommen.

Die Verkehrssicherung wurde bis zum Eintreffen weiterer Fahrzeuge der Straßenmeisterei durch die Feuerwehr aufrechterhalten. 

 

 

TN 

 

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

Angebote und Rechnungen

Markt Reichertshofen 
Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen
Schlossgasse 5
85084 Reichertshofen

Kontakt / Anschrift

Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen e.V.
Münchner Straße 30
85084 Reichertshofen

Fon: +49 8453 8810
Fax: +49 8453 30692
info@ff-reichertshofen.de

🕖 Mi. 18:30-21:00 Uhr

Rufnummern

1. Kommandant Jürgen Lehner
+49 162 36 74 825
2. Kommandant Michael Thaller
+49 171 953 90 89  
1. Vorsitzender Christian Wolff
+49 160 970 86 496
2. Vorsitzender Jens Ulrich
+49 8453 336743