Rettung eines entflogenen Papageis


Zugriffe 9090
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

Einsatzort Details

Reichertshofen, Münchner Straße
Datum 07.10.2018
Alarmierungszeit 11:00 Uhr
Einsatzende 14:00 Uhr
Einsatzdauer 3 Std. 0 Min.
Alarmierungsart Telefonisch durch ILS
eingesetzte Kräfte

FF Reichertshofen
  • Kommandowagen KdoW
  • Hilfeleistungslöschfahrzeug 20/16 - RH40/1
  • Drehleiter DLAK 23/12
Tierunfall (Tierbergung)

Einsatzbericht

Zu einer Tierrettung wurden wir gerufen, da ein ausgeflogener Papagei gesichtet wurde, der schon sichtlich mager geworden war.

Der Papagei wurde von uns behutsam etwas nass gespritzt, damit dieser uns nicht mehr wegfliegen konnte.

Daraufhin wurde er Mithilfe der Drehleiter und eines Keschers gefangen und nach Rücksprache mit der Leitstelle Ingolstadt in Oberschleißheim in der Tierklinik angemeldet und von uns direkt dort hin gebracht.

Dass sich anschließend die überglückliche Besitzerin bei uns gemeldet hat, war ein schöner Zufall. Der Vogel hatte nach Rückfrage keine Verletzungen, so dass die Familienzusammenführung reibungslos klappte.

 JL

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Angebote und Rechnungen

Markt Reichertshofen 
Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen
Schlossgasse 5
85084 Reichertshofen

Kontakt / Anschrift

Freiwillige Feuerwehr Reichertshofen e.V.
Münchner Straße 30
85084 Reichertshofen

Fon: +49 8453 8810
Fax: +49 8453 30692
info@ff-reichertshofen.de

🕖 Mi. 18:30-21:00 Uhr

Rufnummern

1. Kommandant Jürgen Lehner
+49 162 36 74 825
2. Kommandant Michael Thaller
+49 171 953 90 89  
1. Vorsitzender Christian Wolff
+49 160 970 86 496
2. Vorsitzender Jens Ulrich
+49 8453 336743