Einsatzberichte 2023 |
März |
| Nr. 21 | | Kleinbrand Pobenhausen, Angerstraße
| | Rauchentwicklung im Gebäude | 505 | |
| | Alarmierungszeit 18.03.2023 um 23:14 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron +++ FF Pobenhausen +++ FF Adelshausen +++ FF Hohenried Einsatzbericht Der Kleinbrand konnte von den Feuerwehren vor Ort schnell und sicher gelöscht werden. Wir fuhren wieder nach Hause ohne tätig zu werden. Details ansehen |
| Nr. 20 | | THL Sonstiges Baar
| | Unterstützung beim Abbau des Maibaums in Baar | 465 | |
| | Alarmierungszeit 18.03.2023 um 09:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar Einsatzbericht Unterstützung beim Abbau des Maibaums in Baar Details ansehen |
| Nr. 19 | | Kleinbrand Ebenhausen, Jahnstraße
| | Zimmerbrand in Ebenhausen | 702 | |
| | Alarmierungszeit 06.03.2023 um 04:16 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Heute morgen wurden wir gemeinsam mit Ebenhausen alarmiert zu einem Brand im Ankleidezimmer im 1.OG. Die Feuerwehr Ebenhausen löschte mit 2 Trupps unter Atemschutz das Zimmer und belüfteten die Brandwohnung. Wir unterstützten mit 1 Trupp unter Atemschutz zur Erkundung im Erdgeschoss und stellten mit der Drehleiter eine Anleiterbereitschaft her. Die Ursache des Brandes ist nicht bekannt. Details ansehen |
Februar |
| Nr. 18 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Ortsverbindung nach Karlskron
| | Verkehrsunfall auf der Ortsverbindungsstraße | 927 | |
| | Alarmierungszeit 28.02.2023 um 10:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der Brücke der B13 mit zwei verletzten Personen. Wir unterstützten den Rettungsdienst, sicherten die Unfallstelle ab und nahmen auslaufende Betriebmittel auf. Details ansehen |
| Nr. 17 | | Kleinbrand BAB A9 Richtung München
| | Brand LKW | 609 | |
| | Alarmierungszeit 28.02.2023 um 06:33 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Hög +++ FF Winden am Aign +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Wir konnten keinen LKW feststellen - Irrtum des Meldenden Details ansehen |
| Nr. 16 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 709 | |
| | Alarmierungszeit 27.02.2023 um 17:53 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Fehlauslösung eines Brandmelders Details ansehen |
| Nr. 15 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300 Höhe Pörnbach
| | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | 837 | |
| | Alarmierungszeit 22.02.2023 um 23:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ FF Puch +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt +++ FF Weichenried +++ Rettungshubschrauber Christoph 1 (München) +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Verkehrsunfall mit einem PKW und einer eingeklemmten Person. Die Person wurde mittels Rettungssatz aus dem Fahrzeug befreit. Die Einsatzstelle wurde mittels VSA abgesichert und ausgeleuchtet. Danke an Michael Schmelzer für die Bilder! Details ansehen |
| Nr. 14 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Richtung München
| | Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen | 266 | |
| | Alarmierungszeit 12.02.2023 um 13:52 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Winden am Aign +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt +++ Einsatzleiter Rettungsdienst Einsatzbericht Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Autobahn in mehreren Unfallstellen. Wir erkundeten und übernahmen einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen und einer leicht verletzten Person. Langenbruck übernahm eine Einsatzstelle und Winden am Aign übernahm ebenfalls eine Einsatzstelle. Details ansehen |
| Nr. 13 | | Kleinbrand Baar, Dorfplatz
| | Rauchentwicklung im Keller | 651 | |
| | Alarmierungszeit 10.02.2023 um 13:36 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Im Heizraum war eine Rauchentwicklung festgestellt worden. Die Wehren aus Baar und Ebenhausen erkundeten die Ursache, wir konnten wieder nach Hause fahren. Details ansehen |
| Nr. 12 | | Brandmeldealarm Ebenhausen, Dieselstraße
| | Brandmeldealarm | 555 | |
| | Alarmierungszeit 09.02.2023 um 12:17 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ WF GSB Ebenhausen- Werk Einsatzbericht Wir wurden nicht tätig, es war eine Fehlauslösung. Details ansehen |
| Nr. 11 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Pestalozzistraße
| | Brandmeldealarm | 672 | |
| | Alarmierungszeit 07.02.2023 um 21:17 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Ursache des Alarms war Wasserdampf Details ansehen |
| Nr. 10 | | Sturmschäden Deimhausen
| | Spitze des Maibaums abgebrochen, droht zu fallen | 757 | |
| | Alarmierungszeit 03.02.2023 um 16:14 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Freinhausen +++ FF Deimhausen Einsatzbericht Wir konnten die abgebrochene Spitze entfernen Details ansehen |
| Nr. 9 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300 Höhe Freinhausen
| | Verkehrsunfall - PKW im Graben | 702 | |
| | Alarmierungszeit 02.02.2023 um 07:52 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt +++ FF Freinhausen Einsatzbericht Wir wurden zu einem PKW im Graben auf die B300 gemeinsam mit Freinhausen und Pörnbach alarmiert. Nach der Verkehrsabsicherung mussten wir für den Rettungsdienst eine größere Öffnung am Fahrzeug schaffen um die verletzte Person schonend aus dem PKW zu retten. Details ansehen |
| Nr. 8 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Reichertshofen, Peter Seidel Weg
| | Sturmschaden - lose Dachteile | 628 | |
| | Alarmierungszeit 01.02.2023 um 13:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht wir unterstützten bei losen Dachteilen. Details ansehen |
| Nr. 7 | | Brandmeldealarm Ebenhausen, Dieselstraße
| | Brandmeldealarm | 540 | |
| | Alarmierungszeit 01.02.2023 um 08:51 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Ebenhausen +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ WF GSB Ebenhausen- Werk Einsatzbericht Irrtümlich ausgelöste Brandmeldeanlage Details ansehen |
Januar |
| Nr. 6 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Reichertshofen, Zufahrt zum Wasserwerk
| | Ölfleck auf auf einer Nebenstrecke/Feldweg | 618 | |
| | Alarmierungszeit 28.01.2023 um 17:05 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Ein gemeldeter Ölfleck auf einem Feldweg musste noch am Abend kontrolliert werden. Auch nach intensiver Suche konnte der Fleck nicht gefunden werden. Die einsetzende Dunkelheit und der leichte Schneefall/Nieselregen machten dies wohl unmöglich. Wir mussten den Einsatz abbrechen. Details ansehen |
| Nr. 5 | | Kleinbrand Brand in der Kompostieranlage
| | Kleinbrand in der Kompostieranlage | 692 | |
| | Alarmierungszeit 28.01.2023 um 13:55 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Winden am Aign +++ Polizei +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht Aufmerksame Bürger meldeten eine Rauchentwicklung in der Kompostierung Wir löschten gemeinsam mit der Feueerwehr Winden das Brandgut ab und übergaben die Einsatzstelle an den Bauhof. Details ansehen |
| Nr. 4 | | Sonstige Hilfeleistungen Münchner Straße
| | Unterstützung Rettungsdienst | 716 | |
| | Alarmierungszeit 24.01.2023 um 17:13 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Unterstützung Rettungsdienst Details ansehen |
| Nr. 3 | | Kleinbrand Freinhausen, Adelshausener Straße
| | Brand Kamin | 777 | |
| | Alarmierungszeit 24.01.2023 um 10:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Freinhausen Einsatzbericht Das erhitzte Ofenrohr eines Holzofens war der Grund für die heutige Alarmierung. Gemeinsam mit Freinhausen und Pörnbach erkundeten wir den verrauchten Keller, stellten Messungen an und entrauchten das gesamte Wohnhaus. Der Kaminkehrer der hinzugezogen wurde, konnte dann Entwarnung geben. Details ansehen |
| Nr. 2 | | Sonstige Hilfeleistungen Münchner Straße
| | Unterstützung des Rettungsdienstes | 672 | |
| | Alarmierungszeit 10.01.2023 um 17:22 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt +++ Rettungshubschrauber Christoph Regensburg Einsatzbericht Unterstützung des Rettungsdienstes Details ansehen |