Einsatzberichte 2024 |
Februar |
| Nr. 5 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Neuburger Straße
| | Brandmeldealarm | 185 | |
| | Alarmierungszeit 05.02.2024 um 10:02 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hohenwart +++ FF Klosterberg Einsatzbericht Wir konnten auf der Anfahrt abbrechen - Fehlauslösung Details ansehen |
Januar |
| Nr. 4 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Münchner Straße
| | Brandmeldealarm | 227 | |
| | Alarmierungszeit 27.01.2024 um 11:45 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Ausgelöster Brandmelder Details ansehen |
| Nr. 3 | | Nachsicht Reichertshofen, Wackerstraße
| | Rauchentwicklung im Supermarkt | 269 | |
| | Alarmierungszeit 24.01.2024 um 20:10 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht In einem Supermarkt kam es zu einer kurzen leichten Rauchentwicklung. Nach Kontrolle und Absuchen aller Möglichkeiten konnte keine Ursache gefunden werden. Details ansehen |
| Nr. 2 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Reichertshofen, Johannisstraße
| | Verkehrsunfall mit zwei PKW´s im Kreuzungsbereich | 414 | |
| | Alarmierungszeit 15.01.2024 um 14:57 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsunfall mit zwei PKW´s im Kreuzungsbereich der Johannisstraße / Margarethenstraße. Wir sicherten die Unfallstelle ab, betreuten die beteiligten Personen, leiteten den Verkehr um und reinigten die Fahrbahn Details ansehen |
| Nr. 1 | | Großbrand Manching, Ingolstädter Straße
| | Dachstuhlbrand | 495 | |
| | Alarmierungszeit 01.01.2024 um 01:23 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Oberstimm +++ FF Niederstimm +++ WF Airbus +++ FF Geisenfeld +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ THW Pfaffenhofen +++ BRK Notarzt +++ Landratsamt PAF +++ öffentl. Sicherheit u. Ordnung +++ FF Großmehring Einsatzbericht Wir wurden nachalarmiert zu einem Dachstuhlbrand nach Manching. Gemeinsam mit einem Großaufgebot an Rettungskräften waren wir über zwei Stunden beschäftigt, das Wohnhaus abzulöschen. Danke an die FF Manching für das 1. Bild (mit Flammenschein) Details ansehen |
Einsatzberichte 2023 |
Dezember |
| Nr. 176 | | Kleinbrand Reichertshofen, Anzengruberstraße
| | Baum brennt am Gebäude | 310 | |
| | Alarmierungszeit 31.12.2023 um 21:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Eine Hecke, die direkt neben einem Gebäude stand fing Feuer. Das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen. Wir löschten diese ab und konnten ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern. Details ansehen |
| Nr. 175 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Kellerweg
| | Absicherung Rettungshubschrauber | 314 | |
| | Alarmierungszeit 27.12.2023 um 11:37 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ WF Airbus +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber Christoph 32 Einsatzbericht Wir sicherten den Start des Rettungshubschraubers ab Details ansehen |
| Nr. 174 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Baar, Dorfplatz
| | Sicherungsarbeiten am Maibaum | 251 | |
| | Alarmierungszeit 23.12.2023 um 13:14 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Baar Einsatzbericht Nachgefordert von der Feuerwehr Baar nahmen wir Sicherungsabreiten am Maibaum vor. Details ansehen |
| Nr. 173 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Reichertshofen, Oberer Graben
| | Hauswand eingestürzt, Sicherungsarbeiten | 292 | |
| | Alarmierungszeit 23.12.2023 um 12:29 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Durch den Sturm ist in einem Anwesen am oberen Graben eine Wand eines Schuppens eingestürzt. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, forderten einen örtlichen Unternehmer nach der das Gebäude dann abriss. Details ansehen |
| Nr. 172 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Grillheim, Rainweg
| | lose Dachziegeln | 221 | |
| | Alarmierungszeit 22.12.2023 um 15:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Karlskron Einsatzbericht einige lose Dachziegel riefen die Feuerwehr Karlskron auf den Plan. Die Kräfte vor Ort verständigten uns zur Unterstützung. Wir konnten schnell und sicher die Ziegel wieder einhängen Details ansehen |
| Nr. 171 | | Sturmschäden Reichertshofen, Postweg
| | Baum auf Dach | 244 | |
| | Alarmierungszeit 22.12.2023 um 09:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht Wir wurden mit der Drehleiter zur Unterstützung des Bauhofes gerufen. Details ansehen |
| Nr. 170 | | Sonstige Hilfeleistungen von Plüschow Straße
| | First Responder | 162 | |
| | Alarmierungszeit 17.12.2023 um 00:13 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Der Einsatz wurde abgebrochen, es wurde niemand gefunden Details ansehen |
| Nr. 169 | | Sicherheitswache Reichertshofen, Rathaus
| | Sicherheitswache beim Christkindlmarkt | 218 | |
| | Alarmierungszeit 16.12.2023 um 21:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswache beim Christkindlmarkt Details ansehen |
| Nr. 168 | | Hochwasser, Überschwemm., gefährdete Dämme, Eisstau Reichertshofen
| | Kontrolle der Pegel der Paar | 198 | |
| | Alarmierungszeit 14.12.2023 um 07:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Bedingt durch die Schneeschmelze und dem dauernden Regen stiegen die Pegelstände an und überfluteten teilweise Straßen. Wir kontrollierten zuweimal am Tag alle Pegel von Starkertshofen, Wolnhofen, Gotteshofen und Reichershofen. Details ansehen |
| Nr. 167 | | Hochwasser, Überschwemm., gefährdete Dämme, Eisstau Reichertshofen
| | Kontrolle der Pegel der Paar | 207 | |
| | Alarmierungszeit 13.12.2023 um 07:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Bedingt durch die Schneeschmelze und dem dauernden Regen stiegen die Pegelstände an und überfluteten teilweise Straßen. Wir kontrollierten viermal am Tag alle Pegel von Starkertshofen, Wolnhofen, Gotteshofen und Reichershofen. Details ansehen |
| Nr. 166 | | Hochwasser, Überschwemm., gefährdete Dämme, Eisstau Pegel der Paar Reichertshofen
| | Kontrolle der Pegel der Paar | 201 | |
| | Alarmierungszeit 12.12.2023 um 07:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Bedingt durch die Schneeschmelze und dem dauernden Regen stiegen die Pegelstände an und überfluteten teilweise Straßen. Wir kontrollierten viermal am Tag alle Pegel von Starkertshofen, Wolnhofen, Gotteshofen und Reichershofen. Details ansehen |
| Nr. 165 | | Hochwasser, Überschwemm., gefährdete Dämme, Eisstau Reichertshofen
| | Kontrolle der Pegel der Paar | 189 | |
| | Alarmierungszeit 11.12.2023 um 07:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Bedingt durch die Schneeschmelze und dem dauernden Regen stiegen die Pegelstände an und überfluteten teilweise Straßen. Wir kontrollierten viermal am Tag alle Pegel von Starkertshofen, Wolnhofen, Gotteshofen und Reichershofen. Bei Gotteshofen musste im Laufer des Tages dann die Straße gesperrt werden. Details ansehen |
| Nr. 164 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Hög
| | Abbau des Maibaums in Hög | 128 | |
| | Alarmierungszeit 09.12.2023 um 12:20 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hög Einsatzbericht Wir unterstützen den Abbau des Maibaums Details ansehen |
| Nr. 163 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Winden am Aign
| | Abbau des Maibaumes in Winden am Aign | 135 | |
| | Alarmierungszeit 09.12.2023 um 11:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Wir unterstützten beim Abbau des Maibaums Details ansehen |
| Nr. 162 | | Freiw. Tätigkeit nach Nr. 4.5 VollzBekBayFwG Langenbruck
| | Abbau des Maibaumes in Langenbruck | 138 | |
| | Alarmierungszeit 09.12.2023 um 10:40 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Wir unterstützten beim Abbau des Maibaums Details ansehen |